
-
Der einzige Unterschied zwischen Zahnarzt und Drogeriezeug ist der Wirkstoffgehalt von Carbamidperoxid sowie die Applikationsform.
5-7% bei dem Drogeriezeugs und 22% beim Zahnarzt, Wirkstoff identisch.
Pinsel bringt nichts, da durch den Speichel der Wirkstoff schon nach 2 Min abgetragen ist.
In Frage kommt nur eine Schiene / Strips.
10ml Carbamidperoxid 22% erhält man bei Ebay für 13-20 EUR und reicht für eine 14-tägige Behandlung, deutliche Erfolge schon nach wenigen Anwendungen / Tagen.
Die Produkte bei Ebay (sofern echt) sind 100% identisch mit denen beim Zahnarzt. Eine verformbare Zahnschiene (muss mit fast-kochendem Wasser verformt werden) ist dabei.
Statt 100 EUR oder bei manchen ZA's 300 EUR kostet damit eine identische Behandlung ca. 13-20 EUR bei gleichem Erfolg und gleichem Risiko. Dicker Gewinn für den ZA.
MfG
-
hab leider rechts 1 eine füllung,da ich mal einen unfall hatte,was kommt denn dann für mich in frage in sachen zahnbleichung??
-
-
Power User
Die Zähne werden nicht vom Wasserstoffperoxid gebleicht sondern vom Sauerstoff der sich vom Peroxid abspaltet.
Der reduziert dann die Verfärbungen.
Der Sauerstoff spaltet sich aber nicht von selbst ab, dazu brauchst andere Chemikalien die den Prozess auf katalytischen Weg in Gang bringen.
Alternativ beleuchtet man das Peroxid mit energiereichem, hellen, blauen Licht, das Licht übernimmt dann die Rolle des Katalysators, daher auch "Pyrokatalytisch", "gesünder" ist es deswegen weil es warscheinlich schneller geht, das Wasserstoffperoxid verteilt sich nicht erst lang und breit im Mund und noch dazu braucht man keine oder weniger externe Chemikalien um den Sauerstoff abzuspalten.
Wenn Wasserstoffperoxid sein Sauerstoff-atom abgegeben hat wird übrigens Wasser draus.
-
@flexpower:
man merkt, dass du keine ahnung hast......
-
@" _Brain_ ":
Ich merke, daß du nichtmal weisst was konstruktive Kritik ist sondern lieber ALG-II-Empfänger-mäßig plumpe Proletenkritik übst.
März 2005, 11 Beiträge - herzlichen Glückwunsch.
Das von mir gepostete trifft zu 100% zu, berücksichtigt jedoch nicht die o.g. Bestrahlung, was nichts daran ändert das eine Behandlung mit Materialkosten 20 EUR beim Zahnarzt 100 EUR kostet.
MfG
-
Power User
@ flex:
lass ihn doch, soll er doch erklären was richtig und falsch ist.
"stimmt nicht" kann ja jeder sagen...
-
Ich merke, daß du nichtmal weisst was konstruktive Kritik ist sondern lieber ALG-II-Empfänger-mäßig plumpe Proletenkritik übst.
jeder blamiert sich so gut er kann........
ich diskutiere nicht mit leuten, die sich für was besseres als ALG-II Empfänger halten, von daher lasse ich dich mit deinen Gedanken allein.
-
75-kg-Experte/in
@ flexpower
Das mit der selbstformbaren Schiene ist zum Beispiel aus zahmedizinisccher Sicht der Obermist. Die Schiene wird im Labor exakt auf den Zahnkranz aufgearbeitet, Fehlstellungen der Zähne werden mit berücksichtigt, außerdem wird bei jedem Zahn im vorderen Bereich ein wenig Platz für das Bleichgel gelassen, damit es gut zwischen Schiene und Zähnen durch das einsetzen plaziert wird. Das sichert das optimale Ergebnis. Die selbstgemachte Schiene ist wahrscheinlich sehr viel ungenauer und hat auch auf keinen Fall die Aussparung im vorderen Bereich eines jeden Zahnes. Im schlimmsten Fall verteilt sich das Bleichgel dann nicht gleichmäßig und kleinere Flächen werden beim Bleichvorgang ausgespart. Sieht dann ganz toll aus... Ich rate jedem nur von diesen Bleichselbstversuchen ab.
Und eins kannst du mir glauben, ich weiß wovon ich spreche...
-
75-kg-Experte/in
Die Empfehlung mit meiner Superzahncreme halte ich weiter aufrecht, da diese nämlich keine Schleifpartikel enthält. Sondern nur "Miniradiergummikügelchen" und diese schaden dem Zahn in keinster Weise. Die Zahncreme wurde sogar von Stiftung Warentest empfohlen und steht zu keinem Vergleich mit den anderen Produkten in dem Bereich. Diese haben enthalten tatsächlich Schleifpartikel.
Ähnliche Themen
-
Von Phillip.N im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 80
Letzter Beitrag: 10.12.2010, 11:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen