
-
wieso fällt die bei dir weg?
also wenn man die körperhaltung vergleicht ist die locker mit LH Rudern vergleichbar
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von defenda
wieso fällt die bei dir weg?
also wenn man die körperhaltung vergleicht ist die locker mit LH Rudern vergleichbar
Bei mir fällt das T-Bar Rudern weg wo man gestützt wird, sowas brauche ich nicht, mein Körper MUSS sich selber stützen können.
Das andere ist, das bei T-Bar der Schwerpunkt weit weg von dem Körpermittelpunkt ist, und somit das Gewicht viel mehr Hebel besitzt und die Verletztungsgefahr bei hohen Gewichten (bei mir waren es zum schluss 140kg) ziemlich hoch ist (alles ohne unterstütztung! wie es bei zb der T-Bar "Maschinen" der fall ist)
Bei LH-Rudern ist der Schwerpunkt nahe am Körpermittelpunkt und somit ist das Verletztungsriskiko viel geringer als bei T-Bar bei gleichen Gewicht!
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Ahh ja,
das kling durchaus einleuchtend.
Ich finde, dass man mit T Bar die Rückenmiitte schön mit reinkriegt, wenn man den Rücken gerade lässt
Also vom Gefühl her.
Könntest du mir denn mal ein paar Tipps für nen Plan geben, wo mir die Beine nicht ganz Flöten gehen in enr Pause von ein paar Wochen?
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von defenda
Ahh ja,
das kling durchaus einleuchtend.
Ich finde, dass man mit T Bar die Rückenmiitte schön mit reinkriegt, wenn man den Rücken gerade lässt
Also vom Gefühl her.
Könntest du mir denn mal ein paar Tipps für nen Plan geben, wo mir die Beine nicht ganz Flöten gehen in enr Pause von ein paar Wochen?
Dann erzähl mir mal wie es gerade um deine Beine (Knie) steht.
Was kannst du machen was nicht?!?
Was hast du schon ausprobiert was nicht geht und was schon geht von der Bewegung her.... ect.
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
also bevor ich Kniebeugen gemacht habe,
nutzte ich hauptsächlich Beinpresse und Hackenschmidt. (270 und 150 Kg) Zusätzlich noch Beinstrecker und Beuger. Relativ hochvolumig. Da hatte ich auch manchmal so ein Ziehen im Knie.
Ich muss einmal zu schwer gebeugt haben bei zuwenig Aufwärmen (waren auch nur 110 kg, aber für den Anfang zuviel vermutlich, wegen Koordination, Gewöhnungsphase etc.), da war mir mein Ego im Weg . Kreuzheben mach ich immer so mit 90 bis 100, weil ich auch hier erstmal die Bewegungen erlernen will. Aber ich spüre die Wirkung auch hier.
Ich hatte in meinen bisher 3,5 Jahren nie sowas gemacht, leider
Am Abend nach dem oben beschrieben KH haben mir beide Knie recht stark geschmerzt, beim Aufstehen. So über der Kniescheibe. Das hat ne Woche gedauert bis das einigehrmaßen weg war. Seitdem habe ich öfter mal gebeugt mit leichtem Schmerz zu Beginn. Aber an einem Tag hats dann sehr stark reingezogen in der Kniescheibe, so dass ich mich ne Minute huinsetzen musste. Der Schmerz geht dann sogar am Oberschenkel innen hoch. Naja und nun bin ich etwas verunsichert
hoffe mein schriebs ist verständlich
-
Forum Spezialist/in
Den von dir beschriebenen Schmerz kenne ich nur zu gut.
Bei mir ist ein leichtes ziehen (wo ich sofort die Handbremse ziehe beim Training und meine Technik korriegiere) immer ein Zeichen von Technikfehler bzw. falscher Fußstellung!
Und sobald ich die Richtige Fußstellung einnehmen ist auch kein Schmerz mehr beim beugen spürbar.
Ich weiß nicht inwieweit es bei dir schon ist, aber kannst du ohne Gewicht so beugen wie ich im Video??
Also mehr aus de Hüfte??
Dabei sollte norm. sowenig druck auf die Knie wie möglich kommen.
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Neuer Benutzer
Ich hatte nach einigen Jahren Beintraining die gleichen Symtome erst erholte sich das Knie. nach einiger zeit Trainingspause der Beine ging es dann wieder, bis auf das letzte jahr als es anschwoll und nicht mehr besser wurde nach einem MRT stellte sich herraus das man eine Endoskopie machen muesste um die genaue Diagnose stellen zu koennen.Es stellte sich heraus das ich einen Innenminiskus riss hatte und einen Knorbelschaden 3. Grades ,sie meinten das der Knorbelschaden durch das Jahrelange Training zustande kam und ich in zukunft
etwas runterschalten sollte, es ist bis heute noch nicht viel besser ,habe jetzt im Februar erneut eine OP danach muss ich damit leben sagte der Arzt die Alternative ist dann nur das Kuenstliche Gelenk .
-
 Zitat von krusch lee
Den von dir beschriebenen Schmerz kenne ich nur zu gut.
Bei mir ist ein leichtes ziehen (wo ich sofort die Handbremse ziehe beim Training und meine Technik korriegiere) immer ein Zeichen von Technikfehler bzw. falscher Fußstellung!
Und sobald ich die Richtige Fußstellung einnehmen ist auch kein Schmerz mehr beim beugen spürbar.
Ich weiß nicht inwieweit es bei dir schon ist, aber kannst du ohne Gewicht so beugen wie ich im Video??
Also mehr aus de Hüfte??
Dabei sollte norm. sowenig druck auf die Knie wie möglich kommen.
greetz
also das habe ich gestern getestet, etwas steif unten rum, aber sollte machbar sein
könnte mich ja mal mit wenig Gewicht ranpirschen, Hab den Hintern schön rausgestreckt und die Unterschenkel fast grad lassen können.
-
 Zitat von 123master
Ich hatte nach einigen Jahren Beintraining die gleichen Symtome erst erholte sich das Knie. nach einiger zeit Trainingspause der Beine ging es dann wieder, bis auf das letzte jahr als es anschwoll und nicht mehr besser wurde nach einem MRT stellte sich herraus das man eine Endoskopie machen muesste um die genaue Diagnose stellen zu koennen.Es stellte sich heraus das ich einen Innenminiskus riss hatte und einen Knorbelschaden 3. Grades ,sie meinten das der Knorbelschaden durch das Jahrelange Training zustande kam und ich in zukunft
etwas runterschalten sollte, es ist bis heute noch nicht viel besser ,habe jetzt im Februar erneut eine OP danach muss ich damit leben sagte der Arzt die Alternative ist dann nur das Kuenstliche Gelenk .
welche übungen hast du immer gemacht?
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von defenda
also das habe ich gestern getestet, etwas steif unten rum, aber sollte machbar sein
könnte mich ja mal mit wenig Gewicht ranpirschen, Hab den Hintern schön rausgestreckt und die Unterschenkel fast grad lassen können.
Das würde ich dir empfehlen!
Geht dann das meiste zwar auf deine Körper Rückseite, aber deine Beine werden auch trainiert!
@123master
Aber der TE trainiert noch nicht sooo lange, deswegen schließe ich das aus.
Und mit K3K Kniebeugen nimmt man sehr viel druck WEG vom Knie und verschiebt die Last auf die Hüft umgebung die viel mehr aushalten kann weil sie dafür gemacht ist.
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
Ähnliche Themen
-
Von Speedpower2000 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06.01.2012, 18:58
-
Von U!C! im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.12.2008, 21:56
-
Von Hardstyler1990 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.04.2008, 18:49
-
Von Chris12345 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 10.01.2008, 22:27
-
Von Brandineser im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.10.2005, 16:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen