
-
AW: Gibt es noch Studioinhaber....
Ich kenne eins, das hat von 11 - 16 uhr auf...
-
BBszene kennt mich
AW: Gibt es noch Studioinhaber....
 Zitat von Einsteiger93
Ich kenne eins, das hat von 11 - 16 uhr auf... 
Das ist natürlich schlecht. Kenne echt sehr sehr viele private Studios aber so nen Faulenzer hab ich noch nicht getroffen. Wie heißt das studio denn und wo ist es?
-
Flex Leser
AW: Gibt es noch Studioinhaber....
11-16 ist schon *****. Aber in der Regel haben auch die kleineren Studios am Wochenende gute Öffnungszeiten.
Naja:
Verein 42€ im Jahr
+
Homegym
Ich bin glücklich .
Geändert von Zuckizk (14.01.2013 um 18:51 Uhr)
-
-
Citius, altius, fortius
AW: Gibt es noch Studioinhaber....
In meinem alten Studio durfte ich nur von 14-19 uhr rein...
und sonntags zu...
Schülertarif 25 Euro...
Man Man Man, was hatte ich mir nur dabei gedacht
-
Forum Spezialist/in
AW: Gibt es noch Studioinhaber....
Ich sags immer wieder gerne, wer ein Home-Gym sein eigen nennen darf/kann, kann/darf sich glücklich schätzen.
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
AW: Gibt es noch Studioinhaber....
 Zitat von -theANIMAL-
Ich sags immer wieder gerne, wer ein Home-Gym sein eigen nennen darf/kann, kann/darf sich glücklich schätzen. 
Glaube ich dir.... aber bei mir ist trotz 600 m² Haus kein Platz für sowas
-
Flex Leser
AW: Gibt es noch Studioinhaber....
so siehts aus!
-
AW: Gibt es noch Studioinhaber....
 Zitat von PascalStock
Und daraus folgt, dass ein erfolgreiches Fitnessstudio in erster Linie ein klares sportorientiertes Profil hat und auf die Hausordnung, Dopingfreiheit (abgesehen von speziellen Hardcorestudios), bestens ausgebildete Trainer mit sozialen Umgangsformen, und hervorragend gewarteten Geraeten fuer das sportliche Kraft- und Konditionstraining umfasst. "Fitness" ist ja nichts anderes als der systematische Aufbau von Kraft, Kraftausdauer, anaerober Ausdauer und Flexibilitaet. Dies kann man beim Abschliessen eines Jahres- oder Zweijahresvertrages in Zielen festhalten und die Fortschritte regelmaessig ueberpruefen. Solch ein "Sportstudio" wuerde sicherlich eine grosse Breite an interessierten Sportlern ansprechen. Die Preise muessen stimmen, die Oeffnungszeiten, und Getraenke wurde ich ohne Gewinnaufschlag, z.B. 2Euro je Proteinshake oder 1Euro je grossem Proteinriegel, 0,25Euro fuer 0,5L Mineralwasser in der PET-Flasche mit Sportscap etc. verkaufen.
Zudem wuerde ich Kooperationen mit Rehazentren, Aerzten, Sportvereinen und Profisportmannschaften, z.B. Fussballvereinen etc. fuer das rehabilitierende Krafttraining und das athletische Krafttraining & Konditionstraining eingehen, alleine um eine hohe Qualitaet der Studiomitglieder zu gewaehrleisten.
Sportler
Bei so einem durchdachten Konzept empfiehlt es sich doch selbst ein Studio zu eröffnen?!
-
AW: Gibt es noch Studioinhaber....
Kleiner Kritikpunkt...
Die Getränkepreise usw. sind bei den privaten Studios nicht so hoch, weil man sich die Taschen füllen will und mit Gewalt reich werden will, sondern weil man die zusätzlichen Einnahmen zum überleben braucht.....
Die Mitgliedsbeiträge alleine reichen da häufig nicht aus um alle Kosten + Gewinnvorstellungen zu decken.
Allerdings wäre es trotzdem interessant zu wissen, ob durch niedrigere Preise evtl. mehr Mitgliedschaften abgeschlossen werden, und sich das gegenseitig aufhebt?
Ähnliche Themen
-
Von Ralle74 im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.11.2013, 18:45
-
Von fersh im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.04.2007, 01:42
-
Von Grasi im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13.10.2005, 12:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen