
-
Eisenbeißer/in
Wo ein Wille da ein Weg kann ich nur sagen.
1 kg Gewichtsmanschetten anlegen = 2 kg
Übrigens geht es tatsächlich, mit einer ungleichmäßig belasteten Lang-Hantel zu trainieren. Einfach entsprechend seitlich verschoben greifen. Scheiben aber gerade bei diesem unorthodoxen Verfahren immer mit Verschlüssen, und zwar funktionierenden Verschlüssen, keine laschen (ausgeleierten) bloßen Gewissensberuhigungs-Federklemmen sichern! Das Gefühl für die "richtige Lage" kriegst Du schnell.
Na, ich bin mal gespannt, wer mich für diesen Vorschlag steinigen wird
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von steppo25
Wo ein Wille da ein Weg kann ich nur sagen.
1 kg Gewichtsmanschetten anlegen = 2 kg
Übrigens geht es tatsächlich, mit einer ungleichmäßig belasteten Lang-Hantel zu trainieren. Einfach entsprechend seitlich verschoben greifen. Scheiben aber gerade bei diesem unorthodoxen Verfahren immer mit Verschlüssen, und zwar funktionierenden Verschlüssen, keine laschen (ausgeleierten) bloßen Gewissensberuhigungs-Federklemmen sichern! Das Gefühl für die "richtige Lage" kriegst Du schnell.
Na, ich bin mal gespannt, wer mich für diesen Vorschlag steinigen wird 
die manschetten sind gar keine dumme idee, gekannt hab ich sie bisher noch nicht muss nur welche suchen die nicht ganz so homoerotisch sind wie das erste ergebnis bei amazon
da ich momentan aber bissi knapp bei kasse bin versuch ich erstmal den unorthodoxen weg
-
hallo
nochmal nee frage wegen dem schrägbankdrücken
habe ich mit 55kg gemacht und da fällt die erste schon
recht schwer ab der 8ten dann nur noch in zeitlupe !
aber auf 15 wh bin ich dann doch noch gekommen
habe jetzt beim letzten mal auf 45 kg reduziert
aber da merke ich nicht soviel
soll ich da jetzt lieber mit den 55kg weiter machen oder
nehme ich den mittelweg also mit 50 kg ??
grüße harald
-
das ist doch eigentlich nicht schwer zu verstehn wenn man die anleitung liest. wenn es zu schwer ist am anfang solltest du logischerweise das gewicht reduzieren.
Nach dieser ersten Wdh wird die Hantel aus der Hand gelegt und für ca. ein bis zwei Sekunden pausiert. Dann macht man die zweite Wdh., usw. ..., nach der zehnten Wdh wird es mittlerweile nötig sein, das Gewicht für ca. drei bis fünf Sekunden aus der Hand zu legen, bevor man die nächste Wdh in Angriff nimmt, nach der 15. Wdh. macht man dann evtl. sieben oder gar zehn Sekunden Pause (bei manchen Übungen, welche eine hohe Sauerstoffschuld mit sich führen und bei denen extreme Gewichtslasten verwendet werden, also vor allem Übungen für Beine und Rücken, können es sogar 15 bis 20 Sekunden werden
-
hallo
ich mache den plan nun seit guten 4 wochen
und ich finde es bringt mich schon nach vorne
mache da an tag 1
schrägbankdrücken
beinpresse
überzüge
scott-curls mit der kurzhantel
ein tag pause
tag 2
klimmzüge
dips
kreuzheben
french press
wieder ein tag pause und dann gehts wieder mit tag 1 los
versuche mich jedes mal zu steigern und sobald ich dann
die 20wh errreicht habe gehe ich mit dem gewicht hoch !
im studio wird man aber schon blöd angeguckt wenn du da nach
jeder wh eine kurze pause machst da kommen dann sprüche wie
du musst durchgehend trainieren wegen der spannung und solche
sachen eben
nun habe ich aber noch nee frage
wie lange kann man denn so trainieren ??
da es da welche gibt die sagen mann solle den
plan öfters mal wechseln den muskel anders reizen ??
danke fürs antworten
mfg harald
-
Hallo
ich habe doch das Buch gelesen und da steht nichts davon
also zumindest habe ich nichts gelesen das ich da bei den
20 wh so um diese 4 Minuten trainieren sollte!
ich habe halt die ganze zeit einfach so trainiert das ich eine
wh gemacht habe dann kurz abgesetzt und wieder eine wh gemacht
bis ich halt bei meinen 20 wh war aber nicht auf diese Gesamtheit geachtet
da ich im Buch davon nichts gelesen habe !
Habe ich da was überlesen
vielen dank fürs antworten
mfg harald
-
Nein hast du nicht.
Aber man kann sich bei den Pausen ganz schön verschätzen. Hab letztens die Aufzeichnungen des ersten PITT Versuchs angesehn, da hab ich bis zu sieben Minuten gebraucht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen