
-
 Zitat von trappatoni
dann mach es doch so
die 3 cm oder was du da zum schluss aussparst werden nicht viel ausmachen auhc kraftmäßig garnichts.bei den beugen wieder rum kannst du nur schwer kontrollieren ob du nun die parallele erreicht hast oder nicht
das glaub mal nicht. wenn er über einen kleinen brustkorb und lange arme verfügt zB können diese 3cm die sein, die die arme in relation zur bank zu tief absinken lassen , die muskeln überstrecken und v.a. zu viel schulterbelastung reinbringen.
ich sag nicht, dass er 3cm vor der brust stoppen soll. aber bei mir war das früher ähnlich, von daher kenn ich das problem. die untersten 3cm haben mich 15kg leistung im satz gekostet, die kraft war dann einfach weg, so als hätt jm den stecker gezogen.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von trappatoni
dann mach es doch so
die 3 cm oder was du da zum schluss aussparst werden nicht viel ausmachen auhc kraftmäßig garnichts.bei den beugen wieder rum kannst du nur schwer kontrollieren ob du nun die parallele erreicht hast oder nicht
Das ist so absolut nicht richtig. Ein paar cm können - je nach dem, wo man sie weglässt und bei welcher Übung - enorm viel ausmachen.
Ich sehe das genau so wie kleberson. Die volle ROM auszunutzen, gehört einfach dazu. Das kann jeder erreichen und es gibt kaum einen plausiblen Grund (höchstens Verletzungen aber auch da sollte man sich es nicht zu einfach machen), dies nicht zu tun.
-
ich habe auch eine zeit lang wegen meiner schulterprobleme so gedrückt...und es hat kraftmäßig überhaupt keinen unterschied gemacht.ich kann immer nur von mir selber ausgehen ,daher hab ich hier meine beobachtungen beschrieben.
und wir reden hier wirklich von knappen 3cm und keine 10cm oder sowas
-
1. Leichte Trichterbrust --> Brustkorb relativ zu den Schultern sehr "flach".
2. Dadurch sind meine Schultern auch etwas stärker "nach vorne ausgerichtet".
3. Noch kein dicker Brustmuskel.
4. Lange Unterarme bzw. kurze Oberarme.
5. Kein besonders weiter Griff.
6. Rotatoren-Dysblance (???)
1-5 führen, wie schon auf der letzten Seite erwähnt, dazu, dass "Brusthöhe" für meine Schultern viel tiefer ist, als bei einem Modellkörper.
Wie erwähnt hab ich seit langem mal wieder LH-Rudern gemacht. Da ist dann natürlich das Problem anders herum. D. h. bis zur Brust ziehen ist für mich viel höher.
Beide Übungen bis zur Brust ausgeführt resultieren bei mir in Schmerzen in der Schulter, die ich schon in anderen Threads thematisiert habe.
-
führ die übungen doch einfach so aus wie es dein körper zulässt.wenn du mit den 3cm aussparen eben keine schmerzen hast und so besser zurecht kommst dann tu es eben.
nur fang jetzt nicht an halbe wiederholungen zu machen und es dann auf dein problem zu schieben das wäre unsinnig.aber man sollte manche übungen schon an seine körperlichen gegebenheiten anpassen meiner meinung nach.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von hampelmann1337
Wie erwähnt hab ich seit langem mal wieder LH-Rudern gemacht. Da ist dann natürlich das Problem anders herum. D. h. bis zur Brust ziehen ist für mich viel höher.
Wie führst du denn Langhantelrudern aus?!
Wenn du so ungenau und schlampig bei allen Übungen arbeitest, wundert es mich nicht, dass du nirgendwo die "volle ROM" erreichst.
-
 Zitat von hampelmann1337
1. Leichte Trichterbrust --> Brustkorb relativ zu den Schultern sehr "flach".
2. Dadurch sind meine Schultern auch etwas stärker "nach vorne ausgerichtet".
3. Noch kein dicker Brustmuskel.
4. Lange Unterarme bzw. kurze Oberarme.
5. Kein besonders weiter Griff.
6. Rotatoren-Dysblance (???)
1-5 führen, wie schon auf der letzten Seite erwähnt, dazu, dass "Brusthöhe" für meine Schultern viel tiefer ist, als bei einem Modellkörper.
Wie erwähnt hab ich seit langem mal wieder LH-Rudern gemacht. Da ist dann natürlich das Problem anders herum. D. h. bis zur Brust ziehen ist für mich viel höher.
Beide Übungen bis zur Brust ausgeführt resultieren bei mir in Schmerzen in der Schulter, die ich schon in anderen Threads thematisiert habe.
wenns wehtut und du alle möglichkeiten der problembehebung(technikcheck? BD zB machen viele falsch) ausgeschöpft hast, dann verkürz die ROM. ich seh da kein großes problem, zumal jeder ein bisschen verschieden ist.
ist ja nicht so, dass die brust nicht wächst, nur weil man 3cm der bewegung auslässt.(soferns echt 3 sind und nich 30)
-
Beim Bankdrücken nach unten schauen um die ROM zu kontrollieren ist nicht so eine tolle Idee, oder?
-
 Zitat von hampelmann1337
Beim Bankdrücken nach unten schauen um die ROM zu kontrollieren ist nicht so eine tolle Idee, oder?
Ja nun das mache ich auch immer,schöön langsam runter beobachten dabei und wieder hoch..
-
 Zitat von Beam, Jim
wenns wehtut und du alle möglichkeiten der problembehebung(technikcheck? BD zB machen viele falsch) ausgeschöpft hast, dann verkürz die ROM. ich seh da kein großes problem, zumal jeder ein bisschen verschieden ist.
ist ja nicht so, dass die brust nicht wächst, nur weil man 3cm der bewegung auslässt.(soferns echt 3 sind und nich 30)
genau so ist es
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen