Hi,
erstmal find ich die Beiträge in dem Forum hier wirklich gut...

ich bin 25 Jahre alt, und trainier seit ca. 10 Jahren.
ich hab lange Zeit in nem kleinen Vereinsraum trainiert und habe in der Zeit auch ordentlich Muskeln aufgebaut. Habe aber leider zu wenig Rücken und zu viel Brust trainiert.

Hatte dann sehr starke Schmerzen, sodass ich 1 Jahr lang nicht mehr trainiert habe, danach hatte ich dann im März dieses Jahres eine Schulter - OP bei der ein kleines (!) Stück vom Knochen entfernt wurde, und auch ein Schleimbeutel der Schulter entfernt wurde weil er anscheinend entzündet war. Ansonsten meinte der Chirurg aber, dass die Schulter sehr gut ausschauen würde, also Sehnen usw. wären alle in Ordnung.

Jetzt ist die OP ein halbes Jahr her, ich war ein halbes Jahr lang in der Physiotherapie und habe Rückenübungen, Schulterstabilitätsübungen usw. gemacht, und wollte mit leichtem Bankdrücken anfangen. Aber schon bei 20 kg (!) Gesamtgewicht bekam ich Schmerzen in der Schulter....

Hat da einer von euch Erfahrungen mit so einer Geschichte? Will mir ja wirklich Zeit lassen, und ganz langsam und behutsam mit wenig Gewichten anfangen, aber langsam frage ich mich ob das überhaupt noch möglich ist...

Naja, wär euch auf jeden Fall sehr dankbar, falls ihr dazu was wisst

Lg