
-
also ich esse ca 2-4h vorm training 100gr haferflocken, wenns eher kurz vorm training is nur die und wenn ich was mehr zeit zum verdauen habe tu ich halt noch was mehr rein (äpfel, mq, nüsse usw.). Mir reichts dadürch ziemlich mit der energie. hatte auch mal während dem training verdünnten apfelsaft getrunken, aber dann muss man halt seine trinkflasch direkt nachm training reinigen
Als ich wieder angefangen hatte 3 tage nacheinander zu trainiren (hatte das erste halbe jahr auch so trainirt - 3er-split größtenteils an maschinen) hatte ich auch recht schnell keine energie mehr im training, z.t. auch davor nicht, zeigt einfach dass der körper noch nicht bereit ist wieder so hart zu arbeiten.
Also versuchs einfach mit genügend essen und wenn das nichts hilft entweder mal ne woche pause oder die trainingsfrequenz runterschrauben (ich trainier jetzt 2tage- 1tag pause vl. reduzier ichs weiter). kommt aber auch auf den split drauf an, bspw. erlaubt der beintag dem oberkörper auch noch etwas erholung (ich hab aber noch kreuzheben drin um den rückenstrecker mehr erholung zu lassen und wenn man dann noch front-kb macht ist die schulter nat. auch am rücken/schulter- tag danach noch nicht regeneriert, bzw. bankdücken und am nächsten tag frontsquats ).
-
BBszene Kenner
 Zitat von Die_City_Cobra
Weils nix bringt. Wobei ich die 30- 40 Minuten ab dem ersten Arbeitssatz rechne, ohne aufwärmen.
Beispiel 3 Sätze Bankdrücken, 2 Sätze Fliegende, 2 Sätze Kurzhantelbankdrücken + French Press evtl 2 Sätze- macht 9 Sätze und jeweils 3 Minuten Pause dazwischen macht ne gute halbe Stunde.
Was willst noch dazu machen?
Darf ich mal fragen was du so drückst?
-
Flex Leser
101 kg 11 Mal (12. Wdhl mit bisschen Hilfe) sauber, langsam und raw.
Max keine Ahnung, interessiert micht nicht.
Weiß nicht, ob das für den Verein reicht, aber ich finds jetzt nicht so schlecht.
Edit Gegenfrage: Wie sieht bei dir dein Brusttag aus, bzw. wie lange bist du dran?
"Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.
"Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.
___VIP_des___
AthletikVereins
--RaWWalter--
-
BBszene Kenner
schlecht isses nicht, aber ich behaupte einfach mal mit deinen kurzen Pausen wirst du auch nicht sehr viel weiter kommen.
Mein Brusttag? Ungefähr so:
- 3 Sätze Bankdrücken (gerade mach ich aber 5x5)
- 2 Sätze Schrägbankdrücken
- 2 Sätze Dips
Vom ersten bis zum letzten Arbeitssatz dürften es ca. 60min sein.
Manchmal dann noch 3-4 Sätze fürn Bizeps dazu, das dauert 10-15min.
Hier mal ein Zitat von Dave Tate, ich finde das trifft es auf den Kopf:
"whichever program you pick, take the rest periods and double them. That'll make sure you're stronger for all of your sets."
Ich bin im Studio ja nicht auf der Flucht, sondern will in jedem Satz alles geben. Das geht nur mit entsprechenden Pausen, mit 3min kommt man bei den großen Übungen imo nirgendwo hin
-
Flex Leser
 Zitat von Mark83
Ich bin im Studio ja nicht auf der Flucht, sondern will in jedem Satz alles geben. Das geht nur mit entsprechenden Pausen, mit 3min kommt man bei den großen Übungen imo nirgendwo hin
Also was den ersten Teil betrifft, dieser Meinung bin ich auch, allerdings dachte ich bisher dass ich mit 3 Minuten (bei Rückenübungen sinds 4) eigentlich eher bei der Fraktion bin die längere Pausen macht.
Selbstverständlich nützt es nix, wegen ner Uhr hechelnd an den nächsten Satz zu gehen; man trainiert Masse keine Ausdauer.
Bankdrücken trainier ich nach dem umgekehrte Pyramidensystem, 1 Aufwärmsatz, dann (letztes Training aktuell) die 101 für 11, 3 Minuten Pause, dann die 101 für 8 und dann für 5. Also jeweils 3 Wdhl weniger.
Ich habe allerdings den Verdacht, dass bei Leuten die zu lange Satzpausen benötigen die Muskelmasse nicht in einem ordentlichen Verhältnis mit der Gesamtleistungsfähigkeit des Kreislaufsystems steht.
"Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.
"Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.
___VIP_des___
AthletikVereins
--RaWWalter--
-
BBszene Kenner
 Zitat von Die_City_Cobra
Bankdrücken trainier ich nach dem umgekehrte Pyramidensystem, 1 Aufwärmsatz, dann (letztes Training aktuell) die 101 für 11, 3 Minuten Pause, dann die 101 für 8 und dann für 5. Also jeweils 3 Wdhl weniger.
eben genau das zeigt ja dass deine Pausen zu kurz sind. Dein Leistungsabfall von Satz zu Satz ist imo deutlich zu groß. Klar kann man auch mal mit kurzen Pausen trainieren, Variation ist viel wert, aber prinzipiell so zu trainieren halte ich für unsinnig
Ich habe allerdings den Verdacht, dass bei Leuten die zu lange Satzpausen benötigen die Muskelmasse nicht in einem ordentlichen Verhältnis mit der Gesamtleistungsfähigkeit des Kreislaufsystems steht.
das hat nix mit den Satzpausen zu tun, dass selbst du längere Pausen bräuchtest sieht man ja an deinen Leistungen.
Der Zusammenhang zwischen Muskelmasse und Herz-Kreislauf-System ist nicht ganz so simpel, spielt an dieser Stelle aber auch keine Rolle
-
Flex Leser
Hm, also eigentlich empfinde ich es als normal, im 2. bzw. 3. Satz weniger zu stemmen wie im ersten.
Wenn du deine 2 Sätze Schrägbankdrücken machst, wie sieht das bei dir mit dem Gewicht bzw. den Wdhl/Pausen aus?
Also zum Thema Satzpause werd ich nachher ne Umfrage starten. Würd mich mal interessieren was da rauskommt.
"Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.
"Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.
___VIP_des___
AthletikVereins
--RaWWalter--
-
BB-Leicht-Schwergewicht
101? Komisches Gewicht.
Steigerst Du immer um 1kg?
-
Flex Leser
 Zitat von Mark83
schlecht isses nicht, aber ich behaupte einfach mal mit deinen kurzen Pausen wirst du auch nicht sehr viel weiter kommen.
Mein Brusttag? Ungefähr so:
- 3 Sätze Bankdrücken (gerade mach ich aber 5x5)
- 2 Sätze Schrägbankdrücken
- 2 Sätze Dips
Vom ersten bis zum letzten Arbeitssatz dürften es ca. 60min sein.
Manchmal dann noch 3-4 Sätze fürn Bizeps dazu, das dauert 10-15min.
Hier mal ein Zitat von Dave Tate, ich finde das trifft es auf den Kopf:
"whichever program you pick, take the rest periods and double them. That'll make sure you're stronger for all of your sets."
Ich bin im Studio ja nicht auf der Flucht, sondern will in jedem Satz alles geben. Das geht nur mit entsprechenden Pausen, mit 3min kommt man bei den großen Übungen imo nirgendwo hin
auch wenn ich oft mit supersätzen arbeite und die pausen oft kurz halte, so stimme ich hier zu!
lange pausen zwischen schweren(!!) sätzen der wichtigen übungen sind elementar um stark zu werden.
ich kann immer nur wieder den kopf schütteln, wenn leute im ersten satz 10 reps drücken, im zweiten 6 und im dritten satz 4-5.
idealerweise sollte sowas realistisch(!) so aussehen: 10, 10, 9 oder mit weniger reps 8, 7, 7 ...
pauschalisieren kann man es natürlich nicht und hier ist auch genügend spielraum gegeben, es geht nur darum zu verdeutlichen, dass man vor jedem satz bei nahezu 100% sein sollte und wirklich alles in diesen satz stecken kann.
allein schon die mentale grundhaltung sollte einen dazu zwingen die pausen dementsprechend länger zu gestalten. die "quasi-angst" nicht das optimum rauszuholen, bzw. "under-zu-performen", sollte genügen dem satzgewicht den nötigen respekt entgegenzubringen.
-
Flex Leser
 Zitat von ThePump
101? Komisches Gewicht.
Steigerst Du immer um 1kg?
hehe, ne ist verschieden, nach Gefühl. Wenn ich so 12 Wdhl mit nem Gewicht schaffe mach ich nächstes Mal auch mal 3 oder 4 kg rauf und schau dann halt was geht.
 Zitat von SiAp
auch wenn ich oft mit supersätzen arbeite und die pausen oft kurz halte, so stimme ich hier zu!
lange pausen zwischen schweren(!!) sätzen der wichtigen übungen sind elementar um stark zu werden.
ich kann immer nur wieder den kopf schütteln, wenn leute im ersten satz 10 reps drücken, im zweiten 6 und im dritten satz 4-5.
idealerweise sollte sowas realistisch(!) so aussehen: 10, 10, 9 oder mit weniger reps 8, 7, 7 ...
pauschalisieren kann man es natürlich nicht und hier ist auch genügend spielraum gegeben, es geht nur darum zu verdeutlichen, dass man vor jedem satz bei nahezu 100% sein sollte und wirklich alles in diesen satz stecken kann.
allein schon die mentale grundhaltung sollte einen dazu zwingen die pausen dementsprechend länger zu gestalten. die "quasi-angst" nicht das optimum rauszuholen, bzw. "under-zu-performen", sollte genügen dem satzgewicht den nötigen respekt entgegenzubringen.
Wie gesagt, dass die Wdhl weniger werden empfinde ich eher als normal; auch wenn ich 10 Minuten Pause machen würde, würd ich wahrscheinlich nicht mehr an die 11 rankommen. Früher hab ich auch mal 5kg runtergenommen und dann gingen annähernd gleichviel. Funktioniert hat Muskelaufbaumäßig beides.
Nach Deadlift gibts auch 5 Minuten Pause, sonst kann ich nicht effizient weitertrainieren und dann bei den Ruderübungen jeweils 4, Bankdrücken empfinde ich aber als nicht so belastend.
@ SiAp, was sind bei dir "lange" und "kurze" Pausen, in Minuten?
"Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.
"Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.
___VIP_des___
AthletikVereins
--RaWWalter--
Ähnliche Themen
-
Von schmolch im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.04.2010, 17:06
-
Von m0rtimer198 im Forum Technikforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 02.03.2010, 15:43
-
Von moogle im Forum Technikforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 04.06.2009, 20:31
-
Von Erdbeerfan im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 06.03.2009, 17:21
-
Von -Integra- im Forum Technikforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 11.02.2006, 23:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen