Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27
  1. #21
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.06.2008
    Beiträge
    12
    Also. Stand der Dinge.
    Der eine Raum wurde heute vermessen. Wir kommen auf 120m². Dies ist doch zu klein für uns. Leider.
    Also haben wir am Samstag einen weiteren Termin für den alten Tae Kwon Do Raum. Dort würden wir dann versuchen einen Toilette zu installieren. Die Fallrohre aus der oberen Etage müssten eigentlich bis in diesen Raum hinein gehen. Ich hoffe wir haben nun einmal Glück.

    Nun dachte wir ja, da es ja schon mal eine Sportstätte war, das wir keinen Nutzungsänderungsantrag stellen müssen- Aber - Pustekuchen- Der Vorgänger hatte keinen Antrag gestellt und hat praktisch seinen Laden "schwarz" betrieben. Nun bleiben diese Kosten wohl auch bei uns hängen (zwischen 1-2000€) Na Danke.
    Also drückt uns mal für Samstag die Daumen, das nicht noch mehr "unvorhergesehenes passiert.

    Gruß
    Thorsten

  2. #22
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.12.2002
    Beiträge
    1.160
    Ich wollte dir gerade den Tip geben: Vor dem Mietvertrag mit dem Ordnungsam/Behörde reden....

    Hat sich ja nun schon erledigt...

  3. #23
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.06.2008
    Beiträge
    12
    HAllo,
    so, es gibt Neuigkeiten.
    Den Tae Kwon Do Raum haben wir abgeschrieben, da uns der Vermieter in keiner Weise entgegengekommen ist. Also das ist abgehakt.
    Nun haben wir einen 250m² Raum in einem ehemaligen Schlecker angeboten bekommen. Sehr zentral und trotzdem hat man seine Ruhe da das ganze Gebäude fast leer steht. Es ist eine Toilette vorhanden und ein Büroraum (dann bald Umkleide) Seperater Eingang. Leider kaum Fenster, sondern nur "Schießlucken". Könnte aber ein Vorteil im Sommer sein.
    Tja, leider gibt es diesen Raum nur für ein Jahr, da dann ein neuer "Ankermieter" gesucht wird. Der Vermieter bietet uns aber an uns nach Ablauf der Zeit eine andere Halle nach unseren Wünschen fertig zu machen. Nach einem Jahr wissen wir ja auch ob das Vorhaben ein reinfall ist, oder nicht.
    2. Problem ist der Preis. Mit Nebenkosten will der Vermieter 1100€ haben. Hinzu kommt noch Gas, Wasser, Strom.
    Laut Amortisationsrechung benötigen wir dann mindestens 60 Mitglieder, bis das Spiel zu Null läuft. Nun haben wir leider keinerlei Erfahrung, ob man diese 60 Mitglieder relativ schnell zusammenbekommt, damit man nicht ewig die Miete vorschießen muss. Denn unsere anvisierten Kunden stecken ja meist noch in Verträgen in anderen Studios. Der einzigste Knackpunkt in unserem Studio könnten die nicht vorhandenen Duschen sein....... E stehen schwierige Entscheidungen aus. Man will sich ja auch nicht finanziell übernehmen!!

    Gruß
    Thorsten

  4. #24
    Discopumper/in
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    173
    Ich würd die Finger davon lassen.

    Nach einem Jahr, wenn du dann genügend Mitglieder hast, schmeisst dich der Vermieter raus. Auch wenn er dir ne andere Halle gibt, musst du Kosten für den Umzug rechnen. Du musst in dieser Zeit den Trainingsbetrieb einstellen, was deine Mitglieder bestimmt nicht glücklich macht. Auch die Behördengänge fangen dann wieder von vorne an.
    Eventl. ist die Lage von der neuen Halle auch nicht so gut.

    Also ich würd es nicht überstürzen, lieber noch weiter nach was passenden suchen.

  5. #25
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.06.2008
    Beiträge
    12
    Hallo zusammen,

    schon nun wird es bald amtlich. Über nächste Woche wird der Mietvertrag unterzeichnet. Es handelt sich um den ehemaligen Schlecker-Markt. Ich glaube für den Einstieg ist das genau das richtige. Die Mietverhandlungen waren auch sehr erfolgreich

    So, nun noch das Thema Musik und GEMA:
    Ich weiß, das wenn man Musik oder Fernsehen in seinem Studio spielen möchte es Gema gebühren kostet (und das nicht zu knapp).
    Wie siehtr es nun aber aus, wenn ich nicht als Betreiber die Musik spiele, sondern die Mitglieder selber sich Ihre eigene Musik mitbringen und ich nur das Equipment zur Verfügung stelle. D.h. Wenn keiner da ist, oder keiner Musik hören möchte gibt es auch keine Mucke.........

    Gruß
    Thorsten

  6. #26
    Discopumper/in
    Registriert seit
    14.06.2009
    Beiträge
    188
    Dein Raum, deine GEMA.

  7. #27
    Neuer Benutzer Avatar von easysushi
    Registriert seit
    27.05.2009
    Beiträge
    9
    Sogar für Kopfhörer, die du anbietest, zahlst du bei Jahresverträgen 61,76 jährlich pro Kopfhörer.

    (Siehe Gema-Website unter Sportstudios)

    Biete einfach keine Musik an ! Die meisten Sportler nutzen ihren eigenen I-Pod mit ihrem Trainingssound.
    Du kannst es sowieso nicht allen Mitgliedern mit der Musik recht machen.

    Hier einmal ein Rechenbeispiel:
    Bei Wiedergabe von vervielfältigten CDs, MP3 u. Ä. bei Jahresverträgen-Modus,
    584,28 für die ersten 200qm , je weitere 200qm 212,58.
    Bei 1000qm Beschallungsfläche sind das 1434,60 netto jährlich.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Studio per Franchise eröffnen
    Von Songuel72 im Forum Fitnessstudio-Betreiber
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.07.2014, 16:45
  2. Fitness Studio eröffnen
    Von the-secret im Forum Fitnessstudio-Betreiber
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.01.2013, 23:00
  3. Verein-Studio eröffnen?
    Von Polemi im Forum Fitnessstudio-Betreiber
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.12.2012, 22:49
  4. Studio eröffnen
    Von m.schirnsche im Forum Fitnessstudio-Betreiber
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.10.2011, 18:33
  5. Studio eröffnen
    Von m.schirnsche im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.2011, 19:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele