es würde ggf. schon (aus)reichen wenn sich der Verband (die verbände) an ihre eigenen wertungskriterien (Richtlinien) halten würden... und das dann auch von Meisterschaft zu Meisterschaft... dies war in letzter zeit ja nich allzu häufig der Fall unis jetzt sogar schon in der *neuen* Physique klasse geschehen...
nuja da magst du sicherlich recht haben J. dennoch sind selbst die vorhanden Regeln mitunter sehr großzügig gehandhabt worden un das von meister zu Meisterschaft...
VOR allem gibt es einige regeln welche sportlich absolut irrelevant sind (sein sollten) beim Fußball zählt auch nich *nur* / oe überwiegend das schönste tor...
VOR allem gibt es einige regeln welche sportlich absolut irrelevant sind (sein sollten) beim Fußball zählt auch nich *nur* / oe überwiegend das schönste tor...
was sportlich aber zählt ist die gesundheit! und wenn gewisse kriterien dazu beitragen das frau nun mal nicht mehr gesund aussieht bzw. einem sportler im gesicht geschrieben steht was im körper steckt MUSS man solche regeln aufstellen. weil es immer extreme gibt (der sport ist eh schon extrem genug) die dann keine rücksicht mehr auf verluste nehmen. wenn bodybuilding ein sport ist der von außen anerkennung will, dann muss man eben darauf achten das außenstehende nicht gleich abwertend reden wenn sie sowas z.b. im fernsehen sehen.
und ja.. die regeln wurden nicht umgesetzt. deswegen plädiere ich auch dafür die regeln anzupassen und nicht etwas vorzugaukeln was so gar nicht stimmt. bodybuilding wird in 100jahren nicht die anerkennung finden die es will (deswegen ja auch die komplette umstruktierung mit bikini und badehose).. deswegen einfach dazu stehen oder sich weiter etwas vorlügen!
hm... die Gesundheit is jedoch bei den Männern genauso wenig *anerkannt / beachtet* wie beiden Damen (was leider gerade wieder traurige Gewissheit wurde R.i.P Gregg)
un nochma es wurde gerade durch die Verantwortlichen, welche jahrelang /Jahrzehnte das massestreben hervorlobten / begünstigen = es *jetzt* vor allem für die Damen *verboten* oder zumindest noch wesentlich verschlimmert (noch mehr Gewichtsverlust) welches der Gesundheit *garantiert* nich positiv zugute kommt (kommen wird)
genau da liegt ja der widerspruch. es war, durch die gewichtslimitierung, nicht die absicht das die frauen härter werden. im regelwerk steht deutlich "extreme härte ist kein bewertungskriterium". wenn das aber die wenigsten umsetzen können ist extreme härte freilig nicht gesund und bei frauen auch nicht mehr schön anzusehen.. ich will mal ne frau sehen die mit 6%kfa noch feminin wirkt, geschweige denn weiblich rundungen hat (brust, hintern..).
Lesezeichen