
-
Men`s Health Abonnent
habs wirklich satt leute
macht was ihr wollt - ohne boards mit boards, mit shirt oder ohne. ständig wird hier nur herumgenörgelt und leistungen verglichen, analysiert und wo man nur einhaken kann wird eigehakt anstatt mal einigen athleten respekt zu zollen wird alles schlecht gemacht.
warum kannst du nicht einfach sagen usbeke: "ok, das mit boards ist nicht mein ding, aber wer daran gefallen findet und wem es was bringt solls doch machen"
stattdessen machst du schon wieder die "boardleistungen" schlecht, weil ja fast kein weg mehr zu drücken ist. na wo glaubst is der sinn beim boarddrücken? boardleistungen interessieren keine s.au, sie sind nur mittel zum zweck um es am tag x krachen zu lassen! boardpress sind genauso ein mittel zum zweck wie heben im rack fürs kreuzheben - da nörgelt aber keiner, das da viel höhere gewichte verwendet werden, komisch....
finde das einfach nicht ok.
werd einen ausführlichen beitrag über dieses thema verfassen
bezüglich shirts
viking material: das härteste was es wohl momentan am markt gibt
metal pro material: etwas weicher. fast alle finnen drücken mit pro material NICHT mit viking
rage: verdammt hart. doppellagig gut - einlagige reißen leicht wenn sie zu eng sitzen
fury: gleich hart wie rage wie ich meine
meine empfehlung: FURY F6 von www.liftinglarge.com bestellen und eine billigere rechnung schreiben lassen für den zoll. wir haben in summe ca. 85€ für ein fury bezahlt. bei uns normal ca. 110-140€
hara
-
warum kannst du nicht einfach sagen usbeke: "ok, das mit boards ist nicht mein ding, aber wer daran gefallen findet und wem es was bringt solls doch machen"
@Hara !!!!!!!!
Ähem, tschuldige hab ich was verpaßt???
Ist dir eine Laus über die Leber gelaufen? Ich hab nichts kritisiert !!!
Ich wollte bloß wissen wie dick diese Bretter sein müssen.
Man muß ja schließlich einen Vergleich dazu haben was die anderen machen, oder???
Wenn ich mir das Bild anschaue, muß ich feststellen, daß die Boards mit denen hier gedrückt werden dicker sind als die, welche die Leute bei uns im Studio verwenden.
DESHALB MEINE FRAGE !!!!!!!!
Ich wollte meine Studiokollegen bloß darüber informieren, ob das in Ordnung geht was die da so machen.
Ich hab nichts schlecht geredet oder kritisiert.
Meine Einstellung zum Shirtdrücken kennst du, und die wird sich in absehbarer Zeit auch sicherlich nicht ändern. DAS IST ABER MEINE EINSTELLUNG UND HAT NICHTS MIT MEINEN TRAININGSPARTNERN(KOLLEGE) ZU TUN.
Also verlier nicht die Nerven :/ Wenn ich hier nicht fragen kann, wo soll ich es denn sonst tun???
-
viking material: das härteste was es wohl momentan am markt gibt
Danke für die Antwort. Jetzt weiß ich aber immer noch nicht ob es sich dehnt oder nicht
-
Men`s Health Abonnent
egal 
ja, die boards sind manchmal ein wenig unterschiedlich. die bei euch haben genau 2,5cm in der dicke - sprich optimal. da kann man schon bis zu 6-7 boards nehmen. wir haben die selben - und noch neue mit 3cm pro board. is bei mehr boards angenehmer, weil das halten von 6 boards ja fast herausfordernder ist wie das drücken mit 6 boards...
das viking material...habs noch nie probiert aber in den händen gehabt, ich glaub da gibt nicht mehr viel nach...*ggg* is viel härter wie jeans stoff (jeans stoff is aber eher soft).
aber der x-bencher mit dem viking material wär sicher ne gute alternative....
in welcher leistungsklasse sind denn deine buben? irgendwelche regeln die einzuhalten sind? doppelt?
lg
hara
-
Men`s Health Abonnent
[...]weil das halten von 6 boards ja fast herausfordernder ist wie das drücken mit 6 boards...
Halten? Ich wickel ein Deuserband drum rum, damit die Bretter beieinander bleiben und lass mir die Dinger dann auf die Brust legen, halten braucht das keiner. Auch nicht bei 6 Brettern.
Gruß, Joe
-
in welcher leistungsklasse sind denn deine buben? irgendwelche regeln die einzuhalten sind? doppelt?
So ziemlich am Anfang. Nichts aufregendes. Gewichtsklassen unter 100kg.
Mein Trainingspartner -82,5kg ist zum Glück sehr motiviert. Wenn alles klappt sollten bei der EM (ende Juni) 200kg möglich sein. Mit Shirt wohlgemerkt. Ich wollte es ihm schon ausreden aber er will unbedingt die 200 machen
Was meinst du mit "Regeln einzuhalten"? Naja, WPF-Regeln halt.
Doppelt? Nix Doppelt - nur Einfach
-
@hara: Sind wir ein wenig dünnhäutig?
macht was ihr wollt - ohne boards mit boards, mit shirt oder ohne. ständig wird hier nur herumgenörgelt und leistungen verglichen, analysiert und wo man nur einhaken kann wird eigehakt anstatt mal einigen athleten respekt zu zollen wird alles schlecht gemacht.
Du veröffentlichst ein Bild, auf dem jemand reversebands mit Hemd drückt. Was erwartest Du? "Oh, das ist ein Bild, auf dem jemand reverse-bands mit Hemd drückt!" oder "Oh, ein buntes Bild!" oder was??
Ich bin immer und jederzeit bereit, etwas zu finden, was mein Training besser macht. Dennoch erlaube ich mir, mich kritisch zu äussern, wenn ich etwas unsinnig finde! DAS finde ich unsinnig!
Erläre mir, was es Deiner mMeinung nach, für die Wettkampfübung Bankdrücken bringt, wenn ich mit Hemd und reversebands 300 kg hoch schiebe, in der Richtung geführt und von unten doppelt unterstützt!!!
Gruss
-
bestes einfaches shirt meiner meinung ist ein haut enges fury - hat man bei uns jetzt wieder beim max gesehen - der schiebt auch in der 82,5 kg klasse einen knappen 200er...
ein einfach rage x hatte ich noch nie in der hand - ich kann nur sagen ich hab ein doppeltes, dass so groß ist, dass ich bequem mit 180 auf die brust komm - das ist einfach ganz was anderes - anderer groove - anderes gefühl - ich finds spitze und ich fühl mich sauwohl darin...
gruss,
bipolar
-
das x vikking von metal (ipf) ist recht bequem und ja es dehnt sich en bissel ( im gegensatz zum vikking pro bencher(wpc/wpo) )!! zieht dich schön nach oben !und hat einen sehr dicken kragen !
aber für es erste mal würde ich eher ein fury nehmen !
oggy
-
Men`s Health Abonnent
@usbeke: naja 200 is aber schon ne schöne leistung! wie gesagt - FURY F6 würde ich empfehlen. müsste allen wpf regeln (kenn ich leider nicht auswendig-denke jedoch ähnlich wie ipf) entsprechen.
@anjin: bin mir nicht mal sicher ob da mit shirt gedrückt wird - kanns nicht 100% erkennen, denke das ein shirt vorne weiter runtergehen müsste und bei den unterarmen mehr eingeschnürt werden müsste.
das drücken mit shirt + gummis simmuliert das selbe prinzip wie drücken mit boards und shirt.
gebe zu etwas zu heftig darauf reagiert zu haben und möchte mich hier höflichst - auch beim usbeken - entschuldigen!
lg
hara
Ähnliche Themen
-
Von Steven Klippstein im Forum Mr. Olympia 2009
Antworten: 37
Letzter Beitrag: 26.09.2009, 09:44
-
Von shane 54 im Forum Kraftsport
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 20.02.2006, 17:59
-
Von Jimmy Buffet im Forum Kraftsport
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14.01.2006, 12:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen