Seite 3 von 24 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 240
  1. #21
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.533
    Finde das du Fortschritte machst. Arbeite weiter in die Richtung. Noch mehr Rückenspannung. Einfach daran arbeiten, das kommt mit der Zeit.

    Hinternposition finde ich gut. Das ist kein Rumänisches, so sollte es beim Klassischen aussehen, sonst wirds ja Ausheben oder Lastheben.

    Einloggbewegung fehlt oder ist nur minimal da. Auch hier mehr. Brust raus, als wolltest du drauf rum klopfen wie ein Gorilla. Schulterblätter nach innen-unten ziehen.

    Beim Ablassen mehr Spannung.

  2. #22
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    @Zuckizk

    Thema zum streiten.
    Finde die Technik wie im Video vom "BOSS" für das Ziel -> maximale Kraftentfaltung
    viel besser geeignet als die Technik die der TE im Video macht.

    Ein Teil der Bewegung sollte aus den Beinen beim heben kommen, sonst ist es rumänisch gehoben.


    Rumänisches Kreuzheben:
    wird von GH bevorzugt weil es beim 1.Zug hilft meiste kommt aber aus Rücken+Beinbizeps



    Reguläres Kreuzheben:
    Beine werden mit eingebracht weil man somit am meisten Kraft entfalten kann



    Von den Bildern her ist es nur ein kleiner Unterschied (viertel Beuge zu achtel Beuge wenn überhaupt) aber vom Bewegungsablauf sind Welten dazwischen.

    Ich könnt zb. niemals mein Hebe max, mit der Technik heben die der TE macht.


    Aber das ist nur meine Meinung, aber wenn man sich die Top Kreuzheber ansieht, heben alle MIT den Beinen.




    greetz
    Geändert von -theANIMAL- (27.03.2014 um 09:28 Uhr)
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  3. #23
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zusatz @BlackJ4ck

    Miss mal die Höhe deiner Hantelstange nach, mir kommt es vor das sie zu hoch ist (max. 21cm Unterkante Stange).
    Matten+Ziegelstein, sieht für mich eher wie 25cm+ aus...


    greetz
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  4. #24
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.533
    Zitat Zitat von -theANIMAL- Beitrag anzeigen
    Rumänisches Kreuzheben:
    wird von GH bevorzugt weil es beim 1.Zug hilft meiste kommt aber aus Rücken+Beinbizeps
    Wie kommst du den darauf? Beim GH wird mit starkem Beineinsatz gehoben. Hier werden die Beine beim Start mehr gebeugt als beim klassischem Kreuzheben. Deshalb auch 1 Zug, Ausheben oder Lastheben und nicht Kreuzheben.
    Guck mal hier:
    https://www.youtube.com/watch?v=bHqo0dLz4V8
    oder
    https://www.youtube.com/watch?v=vaYlsC7CS_A

    KDK, GH und BB sind halt nochmal 3 verschiedene Sachen. Nen KDKler mit nem BBler zu Vergleichen, finde ich nicht ganz glücklich.

    Das es ein Streitpunkt ist, gebe ich dir recht. Aus BB Sicht ist das von Blackjack aber optimal (stärkere Dehnung in Hintern und Beinbizeps). Für maximale Kraft würde ich den Hintern aber auch noch einen Tick weiter runter nehmen.
    GH ist dann nochmal etwas Anderes.

    Für rumänisches Heben müsste der Hintern noch weiter hoch. Einigen wir uns darauf das es je nach Ansicht ein Zwischending ist .
    Geändert von Zuckizk (27.03.2014 um 09:33 Uhr)

  5. #25
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von Zuckizk Beitrag anzeigen
    ...

    Das es ein Streitpunkt ist, gebe ich dir recht. Aus BB Sicht ist das von Blackjack aber optimal (stärkere Dehnung in Hintern und Beinbizeps).
    Sowie es bei den rum.KH und Stiff Leg KH gewollt und trainiert wird.


    Für maximale Kraft würde ich den Hintern aber auch noch einen Tick weiter runter nehmen.
    Mein Primärziel. und nen "Tick" wär untertrieben.

    Gerne per PN weiter wenn Diskussionsinteresse besteht.
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  6. #26
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    216
    Also zunächst mal Danke für euer Feedback!

    @theAnimal: Mit 25cm hast perfekt geschätzt
    Meine 20kg Scheinen haben aber sonst nur ne Distanz von 16cm von Boden zu Stange (Mit der neuen Matte dann 17cm. Barfuß würd ich dann wohl auf 18cm kommen). Bei Rippetoe hab ich gelesen, dass etwa 22,5 cm optimal sein sollte. Hab im Zweifelsfall lieber 2,5cm zu hoch als 6,5cm zu tief gewählt. Schien mir das geringere Missverhältnis. Sollte Kreuzheben mit 16-17cm Abstand ordentlich funktionieren? Das würde dann vielleicht die Form automatisch verbessern. Denn wenn ich mit der derzeitigen Hantelhöhe den Hintern weiter runter setze fühle ich es vermehrt in den Oberschenkeln und weniger im Rücken.

    @Zuckizk
    Was genau versteht man unter "Einloggbewegung"? Versteht man darunter das nach hinten/unten ziehen der Schultern am Anfang des Hebens bzw. kurz davor?

  7. #27
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Hast "am falschen Ende gesparrt".

    Ich würd eher sagen tiefer (17-18cm) hilft/trainiert den Körper mehr als höher (25cm) wegheben.
    Weil mehr ROM.

    Trotzdem würde ich schaun das du die Hantel soweit erhöhst das du die 21cm erreichst.
    Diese Norm gibt es nicht umsonst, von dort kann JEDER sauber wegheben egal wie groß/beweglich er ist.


    Zwei Kanthölzer zu eine Art "Hocker" zusammen gezimmert reicht da vollkommen.
    (Kantholz Querschnitt 10/10cm) 2Stück übereinander und an der Seite vernagelt wär die perfekt Lösung.

    Sah bei mir vor Jahren nicht anders aus, bevor ich mir die Olympia Hantel+Scheiben zulegte.
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  8. #28
    Eisenbeißer/in Avatar von NoTeaForMe
    Registriert seit
    21.06.2013
    Beiträge
    493
    Zitat Zitat von BlackJ4ck Beitrag anzeigen
    Was genau versteht man unter "Einloggbewegung"? Versteht man darunter das nach hinten/unten ziehen der Schultern am Anfang des Hebens bzw. kurz davor?
    Also so wie ich das verstanden habe heißt das, dass du vor dem Beginn des Hebens die Brust aktiv heraus und die Schultern wie zuckizk geschrieben hast leicht nach hinten-unten spannst und dann in dieser Stellung sozusagen "einloggst". Du behälst die Stellung also während der gesamten Wiederholung so bei und verlierst die Spannung nicht.

  9. #29
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Einloggbewegung hab ich auch nur hier im Forum mal gelesen.

    Ich sag dazu immer mit "stolzer Brust" heben, dann ist es meistens klar was gemeint ist.
    Hat ja der Zuckizk auch schon dazu geschrieben.
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  10. #30
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    216
    Danke, ist jetzt klar. Das mit dem Kanthölzern klingt nach ner guten Idee. Die machen wohl auch nicht so viel Dreck wie meine Ziegel, wenn die Hantel draufknallt

Seite 3 von 24 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele