
-
 Zitat von Zuckizk
Du solltest dir hier im Forum mal die WICHTIG Threads durchlesen. Das steht auch in den Regeln und dann hättest du schon lange einen passenden GK gefunden und auch erkannt warum ein 3er Split nicht so optimal ist.
Gruß
Habs mir alles durchgelesen und immer noch nicht erkannt, warum ein 3er Split nicht so optimal ist :/
Könntest du mir die Stelle zitieren bzw zeigen an der ich es hätte festmachen sollen?
MFG
p.s.: Meinst du mit einem passenden GK Plan einfach den WKM Plan? (Der ja laut dem Thread extrem gut sein soll)
-
@Dakvar:
Stichworte: Frequenz und Erholung!
Bei deinen Kraftwerten macht es zunächst noch nicht viel Sinn einen muskel mit zig Übungen aus versch Winkeln zu belasten. Kraft ist zwar nur Mittel zum Zweck, muss aber auch auf ein ordentliches Niveau bei guter, angepasster Technik gebracht werden. Somit steht für einen Anfänger erstmal ein Basis-Programm, in denen er sich eben auf die genannten Punkte konzentrieren kann im Vordergrund.
Es ist nunmal so, dass ein Ganzkörperplan die Punkte Frenquenz, Konzentration auf Technik, ausreichend Erholung trotz höherer Frequenz, Kraftsteigerungen durch konzentration auf schwer auszuführende Grund/Mehrgelenksübungen, zunächst sehr gut im "Gleichgewicht" halten kann.
Man macht also nicht zuviel und auch nicht zuwenig.
Nachtrag:
Die GK-Programme sind alle gut und die Übungen sowie reihenfolge ist eig auch immer passend. So verschieden sind die im Grunde nicht, also kannst du dich an allen orientieren. Sei es WKM, PITT-Basic-Plan, Starting Strengh...oder wie die alle heißen. Such dir was raus und trainiere danach. Man kann damit nix verkehrt machen.
Wenn du dazu noch curls machen möchtest, bissl Trizeps am Kabel oder sonstigen Kram, den man gerne macht, dann tu das am Ende einer schweren GK-Einheit, sofern du noch genug Power dafür hast. Wichtig ist das aber erstmal noch nicht, macht aber halt Spaß.
Durch diese Art und Weise des Trainings lernst du insgesamt, was wichtig ist und wie man das Training angeht. Das geschieht nicht über Nacht, aber nach und nach passt sich alles an und dann kannst du auch über mögliche Split-Variationen nachdenken.
Das ist alles nur ein Denkanstoss, der erfahrungsgemäß für sehr sehr viele Sportler der sicherere Weg in eine vernünftige Trainingsgestaltung sein kann. Auch wenn das jetzt alles noch nicht optimal passt, aber so lernst du dich richtig kennen und vor allem dein eigenes training über die Jahre selbst zu gestalten.
Wenn du jetzt den 3er-Split machst (was auch sicherlich irgendwie funktioniert, die Frage ist nur wie?), ist die Wahrscheinlichkeit nunmal hoch, dass du hier auch in zwei Jahren noch jede Art der Grundlagen des Trainings erfragst und nicht so richtig weisst, warum man etwas wie tut.
Das gilt es hier zu verdeutlichen. Hier im Internet kann man anonym keine spezifisch genaue Trainingsberatung liefern. Ist doch logisch, oder?
Geändert von Tim812 (02.10.2014 um 11:36 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von Helgrind13 im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.12.2010, 19:31
-
Von dojo25 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.05.2008, 17:46
-
Von oack im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.04.2008, 21:19
-
Von Rock Hard im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24.04.2006, 12:37
-
Von Pats im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12.02.2006, 15:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen