Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von morty
    Benutze kein Magnesium da ich bisher davon ausging daß das nur notwednig wäre bei rutschigen oder schwitzigen Händen und das Problem habe ich nicht.


    Und deswegen benutzte ich Magnesia.

    dammit verschwitzte Hände!!
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  2. #22
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    10.02.2004
    Beiträge
    1.213
    der kreuzgriff ist unerlässlich um schweres gewicht zu heben... man dreht die hände ein - sagt man... sprich eine hand dreht die stange nach innen und die andere nach aussen - so greift sich die stange in der hantel fest - ohne untergriff rollt sie sich aus den händen...

    ebenso unerlässlich ist magnesium und sollte zu jedem kreuzhebe ritual gehören!

    gruss,
    bipolar

  3. #23
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    787
    hallo,

    ich kann ja mal von meiner griffkraftlösung erzählen:

    ich habe kleine hände und früher zu kleine unterarme mit viel zuwenig gewicht gehabt.
    ich kannte damals den kreuzgriff nicht und habe mir dann zughilfen besorgt die auch wunderbar geholfen haben - alles zu ziehen.
    bin dann bis auf 150kg kreuzheben gekommen, dann kam die lange trainingspause.
    dabei hatte ich allerdings schon probleme, das aufwärmgewicht im NORMALEN griff zu halten bzw. klimmzüge ohne zughilfen zu machen.

    jetzt bin ich ja wieder angefangen und mittlerweile bei ca. 130kg nach 3 monaten angekommen - OHNE zughilfen.
    ich trainiere kreuzheben im kreuzgriff und mit magnesia.
    magnesia ist super.

    jetzt wächst meine griffkraft (und meine unterarme optisch) passend mit, alles mag limitierend für meine hebearbeit sein, nur nicht mehr die griffkraft.
    außerdem hilft mir gut das aushängen an der klimmzugstange 1-2x die woche. ich lasse mich solange hängen bis die hände soweit aufgehen dass ich herunterfalle.

    eine vielleicht wichtige bemerkung noch: ich hatte IMMER schwerste handgelenksprobleme bis zum totalausfall. seit ich allerdings folgerichtig nur gewichte verwende, die ich auch eigenständig halten kann und starke unterarme entwickel, habe ich keine nennenswerten hand- und unterarmprobleme und -schmerzen mehr.

    also, kauf dir irgendwo magnesia und probiers aus.
    dazu noch ein tipp: meist gibt es keine probleme, wenn einzelne mitglieder magnesia benutzen. Ärger gibt es eigentlich nur, wenn die leute hinterher nicht alle stangen und scheiben wieder abwischen.
    und das ist doch schnell gemacht.

    im dem "drecksladen" wo ich momentan trainiere, interessiert sich allerdings keine sau dafür... hehe

    gruß,
    dorian busfahrer

    PS: allerdings solltest du dir öfters die hände eincremen, da m.E. das magnesia die haut sehr austrocknet. und das gefällt der damenwelt nicht, wenn man sowieso schon dicke hebeschwielen in den händen hat

  4. #24
    Sportstudent/in Avatar von lifty76
    Registriert seit
    08.04.2003
    Beiträge
    1.197
    Zitat Zitat von bipolar
    der kreuzgriff ist unerlässlich um schweres gewicht zu heben... man dreht die hände ein - sagt man... sprich eine hand dreht die stange nach innen und die andere nach aussen - so greift sich die stange in der hantel fest - ohne untergriff rollt sie sich aus den händen...

    ebenso unerlässlich ist magnesium und sollte zu jedem kreuzhebe ritual gehören!

    gruss,
    bipolar


    Besser kann man es nicht erklären !


    Gruß Lifty

  5. #25
    Discopumper/in
    Registriert seit
    22.01.2005
    Beiträge
    178
    Ich hatte neulich hier irgendwo im Forum aufgeschnappt, dass das Verletzungsrisiko beim Kreuzgriff höher wäre als beim Obergriff...ist da was dran?

    Ich bin momentan bei 100kg angekommen und hab letztes mal Zughilfen verwendet.
    Ohne Zughilfen war schon nach 4-6 Whd schluss, mit Zughilfen war ich bei 10 Whd und hätte auch noch paar mehr geschafft (im vierten Satz).
    Mit Kreuzgriff schaff ich auch deutlich mehr als die 4-6 Whd.

  6. #26
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.02.2004
    Beiträge
    4
    Hm wahrscheinlich wird mit 5 Sätzem á 5 Wdh am meisten zu holen sein! Kann das bei allen Übungen des wkm-Plans so gehandhabt werden?

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Probleme beim Training
    Von SanDambu im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.07.2014, 17:51
  2. Probleme beim Rotatorentraining
    Von raven-86 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.10.2009, 19:47
  3. Probleme beim BD
    Von Rico2k im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.12.2005, 00:52
  4. probleme beim kreuzheben
    Von cale im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.08.2005, 19:51
  5. Probleme beim KH bei 100% des 5 RM
    Von Mikey3 im Forum HST Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.08.2005, 20:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele