
-
Wie lange trainierst du denn schon und wie lauten deine Daten? Wie kommst du auf 12h Schlaf?
-
Sehe das wie Bizikel.
Ich habe nie die gleiche Kraft im Training. Muss entweder das Gewicht, sofern ich gleiche Wdh schaffen will oder die Wdh, sofern ich gleiches Gewicht schaffen will anpassen.
Feste Schemen mit konstantem Gewicht und gleichen Wdh (zB 5x5) brauch ich für den Aufbau im BB nicht. Das kommt aus dem kraftbereich, wo gleiche Serien wichtig sind und die Ermüdung der Muskeln keine große Rolle spielt.
Progression schaffe ich im BB, indem ich an die Grenze gehe und den Muskel soweit ermüde, dass ich die Wdh nicht mehr vernünftig durchführen kann (positives MV) und als Ziel habe, erstmal mehr Wdh als letzte Mal zu schaffen oder mehr Gewicht nehmen kann.
Das klappt aber nicht immer, dennoch kann ich mit untersch Wdh und Gewichten an die Grenze trainieren und langfristig gesehen trotzdem eine Progression erzeugen, auch wenn ich nicht ein festes Schema anwende.
Dann schaue ich halt nach mehreren Wochen ob sich der Rahmen mit den Schwankungen weiter nach oben verschiebt.
-
 Zitat von Lasse_Spermström
Solche Aussagen kenne ich eigentlich nur von Stoffern... und kann mir auch kaum vorstellen, dass du wirklich hart bis zum MV trainierst.
7 Tage Training pro Woche und immer hart bis zum MV würde ich nichtmal eine Woche schaffen. Irgendwann macht das ZNS schlapp - egal wie viel Schlaf.
Ist halt die Frage wie man MV definiert.
Allgemein wird das Wort im BB dafür gebraucht, das Wdh-Maximum zu beschreiben.
-
Ich habe noch nie gestofft und werde das sicher auch nie tun. Hatte aber den richtigen Trainer, so old school Kraftpaket.
Ich trainiere seit ich 14 bin, mittlerweile über 11 Jahre.
-
Dann hast du entweder gute Gene oder deine Definition von Muskelversagen ist eine andere als meine.
Wenn ich von Muskelversagen spreche dann rede ich davon dass ich z.B. auf der Beinpresse fast sterbe und anfangs Sätze mit 400 Kg mache und am Ende froh bin wenn ich 50 Kg noch bewegt bekomme.
Und wenn ich dann aufstehe und die Treppe runterlaufen will einknicke und die Treppe runterfalle.
DAS ist Muskelversagen. Und ich glaube nicht dass du sowas 7 mal die Woche machst. Und das über Wochen hinweg.
[B][COLOR="#FF0000"][CENTER]www.bodybuilding-walldorf.de[/CENTER][/COLOR][/B]
-
So habe ich trainiert, als ich Beine 1x/woche trainiert hab. Seit ich das 2x mach, gehe ich über positives Muskelversagen nicht mehr hinaus. Danach kann ich eigentlich noch recht gut Treppen steigen. Wo ich allerdings kein Muskelversagen trainiere ist Kniebeugen, Kreuzheben und alle die Übungen wo man Probleme bekommt wenn man die letzte Wh nicht mehr schafft. Denn ich trainiere meist allein.
Für mich ist das schon immer so gewesen, dass alles was vor MV aufhört nicht genug war (Ausnahme die "gefährlichen" Übungen). So hat man mich das gelehrt und so mache ich es schon immer. Kenne gar nichts anderes.
Wie gesagt: positives MV, mehr nicht. Denn bevor ich mir die Kante gebe und dann eine Woche nicht laufen kann, trainiere ich lieber öfters. Ich bin gerne im Training, deswegen gehe ich fast jeden Tag hin.
Geändert von Bizikel (15.01.2016 um 20:57 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von Thomson88 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.11.2013, 17:58
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.03.2011, 14:52
-
Von nuller im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.04.2010, 20:07
-
Von Dude10 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.07.2009, 23:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen