
-
Also auch auf die Gefahr hin das ich mir mit meiner Aussage keine Freunde machen werde, muß ich sagen, das ich die Neuregelung für mich persönlich sehr gut finde und mich dafür entschieden habe im Herbst zu starten.
Dazu muß ich sagen, daß ich 187 cm groß bin und mit 87 kg, aussehe wie eine langbeinige Spinne auf der Bühne ( ist natürlich Geschmacksache ).
Ich werde auch sicher mit sechs Kilo mehr Gewicht, noch lange nicht wie ein Body-Builder aus der offenen Klasse aussehen.
Zum Tehma Doping:
Ich finde das man die zusätzlichen Kilos auch ohne Verbotene Substanzen aufbauen kann, ich habe es geschafft und viele andere werden es auch schaffen.
Das größere problem ist meiner meinung nach, wie Thorus das auch schon angedeutet hat, die nötige Härte auf natürliche art und weise zu erlangen, die in dieser Klasse meiner Meinung nach extrem ist.
Deswegen glaube ich auch nicht das ich die vorderen Plätze erreichen werde. Nur diese hat ja nichts mit den Neuen Regeln zu tun.
Gruß Dojo
-
Neuer Benutzer
@ Sandman78: Von der Bodyfitness gleich in die MännerIII ?!! Öhmmm....gewaltiger Sprung, oder?????
Da ich ein ernsthafter Athlet bin, weiß ich, dass ich nicht dieses Jahr im Herbst mit 90kg auf der Bühne stehen werde. Habe mir dafür einen langfristigen Zeitplan gemacht und solange werde ich halt nicht starten. Finde das zwar schade, aber ich will wissen, was gefordert wird! Wobei mir der Platz eigentlich nicht so wichtig ist, aber gerecht sollten die Bewertungen schon sein. Wenn sich ein Athlet sehr hart vorbereitet und knüppelhart ist, sollte er dafür belohnt und nicht bestraft werden.
@ Sternchen: Danke für die Blumen. Hab ich von vielen in Berlin gehört, das baut mich auf. Das für die vorderen Plätze bisschen Masse fehlt war mir ja von Anfang an bewusst. Sehe das mit der "dopingfreien" Klasse ähnlich wie du und Athleten wie Holger unterstreichen die Ironie der neuen Regelung.
-
Eisenbeißer/in
wobei der holger da doch nix für kann, der ist doch männer III gestartet oder? also wenn er jetzt in der bf starten würde hätte er natürlich vorteile 
aber ich glaube, dass er in der männer III bleibt, vorausgesetzt ich bin nicht falsch informiert?!
-
 Zitat von Thorus
Hi,
ich würde für eine Klasse plädieren, die nicht so sehr in die Extreme geht (also Härte und Definition), sondern wo mehr Wert auf Symmetrie, Harmonie und Proportionen gelegt wird.
Klar sollten die Athleten austrainiert sein, aber eben nicht zu streifig. Querstreifen und extreme Vaskularität gehören in die Bodyklasse.Es sollte natürlich und gesund aussehen. Somit würde diese Klasse auch viel mehr Akzeptanz in der Öffentlichkeit finden.
Und dann zwei Klassen: bis 175cm (Körpergröße minus hundert ) und die andere Klasse 175cm und darüber plus max. 2 Kilo!
seh ich auch so !! sone klasse würd den sport wohl auch für normalbürger attraktiver machen, als die body klassen... und find ich persönlich auch ästhetischer. nur fänd ich für die klasse 175cm - 100 schon wieder zu wenig, wenn man bedenkt, dass man ja in der klasse auch nich so brutal definiert... da könntens schon so 175-90 sein oder so... ^^
-
@mama
sehr gutes Posting von Dir,stimme allen Punkten die Du aufgeführt hast zu, habe Dir ja meine Meinung im A........m/Dachau gesagt
Wäre schön wenn mehr Leute mal Klartext reden würden,weiter so
gruß Hulk68/Augsburg
PS:Warum haben sie dich jetzt nicht gesperrt und mich vor kurzen schon,
lag wohl doch an meiner Wortwahl,bis dann.......
-
Thorus ist ein schlauer Mann
Ich bin auch für eine "echte" Chance für Fitnesssportler (also unangemeldete Trainingskontrollen uns harte Strafen und eine nicht so massigen weicheren Look)
Ansonsten sollte man die Klassen wieder abschaffen. Im Moment verlassen die zuschauer ja ohnehin oft den Saal wenn die BF angekündigt werden und danach vor den Männerklassen eine Pause liegt.
-
..und noch was:
..eins möchte ich nochmal sagen:
Es ist eine BELEIDIGUNG für jeden Athleten, dass einige Klassen als "dopingfrei" dargestellt werden sollen.
Auch die sog. "Natural"-Veranstaltungen und -Verbände zielen meiner Meinung ganz klar darauf ab, sich selbst in der Öffentlichkeit als Saubermänner darzustellen und stellt indirekt alle anderen als gedopt hin.
Reiner Eigennutz ist das, und eine Frechheit hoch drei! Unsportlich!
Jörn
-
Re: ..und noch was:
 Zitat von HamburgerJung
..eins möchte ich nochmal sagen:
Es ist eine BELEIDIGUNG für jeden Athleten, dass einige Klassen als "dopingfrei" dargestellt werden sollen.
Auch die sog. "Natural"-Veranstaltungen und -Verbände zielen meiner Meinung ganz klar darauf ab, sich selbst in der Öffentlichkeit als Saubermänner darzustellen und stellt indirekt alle anderen als gedopt hin.
Reiner Eigennutz ist das, und eine Frechheit hoch drei! Unsportlich!
Jörn
das is keine Frechheit, sondern einfach nur Fairness... Liegt wohl auf der Hand, dass kein Natural der Welt nur die geringste Chance gegen einen gedopten hat, weder was Masse noch was Defi angeht.
-
..
Man könnte auch Natural-Leichtathletikmeetings veranstalten, bei denen nur "ehemalige" oder "noch nicht ganz so gute" mitmachen, die dann behaupten, dass sie nicht so gut seinen, weil alle anderen dopen würden.
Oder man veranstaltet eine Natural-Tour-de-France, bei der -wegen mangelnder Fitness der Fahrer- nur alle drei, vier Tage eine Etappe gefahren wird.
Dann guckt sich bestimmt keiner mehr die echte Tour an, weil die ja gedopt sein müssten.
Ganz großes Kino:
Weg von der Leistung hin zur totalen Verlogenheit!
Möge der hinterhältigere und nicht der bessere Gewinnen.
Eiskunstlaufwettbewerbe, bei denen die kleinen Sportlerinnen zuvor dem einen oder anderen Kampfrichter oder Offiziellen sexuell gefällig sein müssen, um erfolgreich zu sein, weil es ja nicht mehr zählt wie gut man ist, wären doch auch ne tolle Folge.
Und jetzt genau lesen, ab hier entartet der Thread:
Es leben die Marketingstrategen!
"Natural" - wenn ich das schon höre !!
Da krisch Plack! Aber echt, diese ganzen Pseudo-Sportler gehen mir mächtig auf den Senkel. Wer von denen ist denn mit Sport aufgewachsen, ist von -Natur- aus sportlich und ist von sich aus in der Lage, Leistung zu bringen?
Für mich ist diese ganze Natural-Sch**** Kindersport, bei dem die zweite Liga von Athleten -von Geschäftemachern getrieben- mit Steinen auf andere Sportler wirft!
Man könnte das auch Raubtierkapitalismus im Sport nennen.
So. Da habt ihr mich aber schön vom Aufräumen abgehalten. Schluss jetzt.
Ich muss jetzt zum Sport, ich bin nämlich einer dieser aussterbenden Dinosaurier-Athleten, die noch richtig trainieren müssen, um besser zu werden.
...und "Susan88": wer nicht definiert genug ist, sollte besser nicht starten oder sich nicht beschweren, dass er nicht gut genug ist.
..oder besser Diät halten
-
Es gibt keine natural Klassen und es gibt keine doping Klassen!
Das ist alles Wettkampf also ist die Diskussion völlig sinnlos.
Ich kann es nicht mehr hören!
Gruß
8pack
Ähnliche Themen
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum DBFV
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 17.04.2007, 10:44
-
Von BFClass im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12.01.2005, 01:27
-
Von Anonymous im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31.12.2004, 21:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen