Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 50

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    37
    Ich achte beim Kreuzheben immer peinlichst darauf, dass der Rücken im unteren Bereich absolut gerade ist. Allerdings ist der obere Bereich ungefähr auf Höhe der Schulterblätter etwas rund. Wie sehr schadet diese Ausführung? Habe ich es richtig verstanden, dass hier der Untergrif mit Daumen nach aussen hilft?

    thx
    Marco

  2. #2
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    das Problem ist das Längen-Verhältnis zw. Armen und Beinen bei Leuten die das KH mit gestreckten Beinen machen.

    Wenn man bei KH mit den Beinen in die Knie geht ist das alles kein Thema. Bleiben die Beine gestreckt und nur der Oberkörper wird bewegt so wird es z.b. beim runtergehen auf den letzten cm eng da die Arme die Hantel mit den Scheiben nicht ganz absetzen können ohne! im Schultergürtel etwas nachzugeben bzw. den Rücken etwas rund zu machen. Genau das ist der wunde Punkt bei der Sache!

    Ich für meinen Teil mache "Sumo-KH" soz. d.h. mit gebeugten Knie´n am Anfang. Der Obergriff hilft mir nur dabei den Schultergürtel besser zu positionieren - durch die AR der Arme. Das muß jeder selber probieren. Für mich ist es so leichter den Rücken gerade zu halten (Schultern sind hinten fix.) bzw. das macht er dann von ganz alleine und ich kann mich auf andere Sachen konz. (Beine und unterer Rumpf)!


    Und nochmal zum Verständnis: Ein gesunder Rücken macht nicht gleich bei jeder falschen Bew. Schmerzen. Wenn jemand Bandscheiben-Probleme hat - ist das die Folge jahrelanger Falschbelastung! D. h. also nicht, das man einmal!!! was falsches trainiert hat oder ähnliches!

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.11.2003
    Beiträge
    328
    Als Mickey-Mouse-Kreuzheber (schaffe gerade mal das Doppelte meines Körpergewichts) hatte ich noch nie Probleme beim Kreuzheben mit Kreuzgriff. Kann irgendwie auch nicht verstehen, weshalb der Griff Probleme verursachen soll.

    Bernd.

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    03.11.2004
    Beiträge
    133
    Zitat Zitat von Magma
    das Problem ist das Längen-Verhältnis zw. Armen und Beinen bei Leuten die das KH mit gestreckten Beinen machen.

    Wenn man bei KH mit den Beinen in die Knie geht ist das alles kein Thema. Bleiben die Beine gestreckt und nur der Oberkörper wird bewegt so wird es z.b. beim runtergehen auf den letzten cm eng da die Arme die Hantel mit den Scheiben nicht ganz absetzen können ohne! im Schultergürtel etwas nachzugeben bzw. den Rücken etwas rund zu machen. Genau das ist der wunde Punkt bei der Sache!

    Ich für meinen Teil mache "Sumo-KH" soz. d.h. mit gebeugten Knie´n am Anfang. Der Obergriff hilft mir nur dabei den Schultergürtel besser zu positionieren - durch die AR der Arme. Das muß jeder selber probieren. Für mich ist es so leichter den Rücken gerade zu halten (Schultern sind hinten fix.) bzw. das macht er dann von ganz alleine und ich kann mich auf andere Sachen konz. (Beine und unterer Rumpf)!


    Und nochmal zum Verständnis: Ein gesunder Rücken macht nicht gleich bei jeder falschen Bew. Schmerzen. Wenn jemand Bandscheiben-Probleme hat - ist das die Folge jahrelanger Falschbelastung! D. h. also nicht, das man einmal!!! was falsches trainiert hat oder ähnliches!
    also muss wirklich der komplette Rücken gerade sein? Bei mir is nämlich der untere Rücken gerade, der obere Teil im Bereich des Schultergürtels is manchmal rund.

  5. #5
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Zitat Zitat von Magma
    solang immer schön gewechselt wird(re+li) - kein Problem!
    Ist es schlimm den Griff nicht zu wechseln, bzw welche Folgen könnte es haben.
    Ist für mich immer wieder schwer und ungewohnt rechts in den Untergriff zu gehen und könnte da auch nie soviel gewicht wie andersrum ausführen.

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.07.2004
    Beiträge
    356
    Also ich wechsel nach jeder Wh (neben den o. g. Gründen) , um nicht eine stärkere Körperseite auszubilden.

  7. #7
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    - also der Rücken sollte unbedingt gerade sein - nur so haben die Rückenstrecker überhaupt eine Chance optimal zu arbeiten und nicht alles den Bandscheiben zu überlassen

    - aus den genannten Gründen ist ein Wechsel des Griffes wichtig - wie man schon lesen konnte - entsteht sonst eine muskul. Dysbalance zw. re und li. Durch den Wechsel wird das "Startsignal" einmal für die re und einmal die li WS-segmentale Muskul. gegeben - weil die WS je nach Kreuzgriff nach re oder li rotiert eingestellt wird...

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    22.01.2005
    Beiträge
    178
    @Magma

    Da hast geschrieben du machst KH nach dem Sumo-Stil. Führst du dabei auch die Arme zwischen den Beinen? Oder doch außen entlang der Beine wie bei den anderen Varianten?
    Siehe: http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=36218

  9. #9
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    Arme mit Daumen nach außen zw. den Beinen - Beine dadurch etwas breiter auseinander! KH mit Beugung der Beine allerdings! D.h. im unteren Teil arbeite ich kurz mehr mit den Beinen und dann im oberen Bew.abschnitt mehr mit dem Rumpf.

  10. #10
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Danke für die Antwort Magma.
    Also bezieht sich das Wechseln nur auf die muskuläre Auswirkung aber nicht auf irgendelche gesundheitliche Risiken durch nicht allzu häufiges oder gar nicht Wechseln des Kreuzgriffes?
    Des öfteren habe ich aber schon von (Hobby?)-Athleten hier gelesen die die da anderer Meinung sind und eine unsymetrische Bildung dadurch eher ausschliessen, auch aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen.

    MfG

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kreuzgriff beim Kreuzheben
    Von Sephi im Forum Anfängerforum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.04.2010, 17:22
  2. Vorgebeugtes Langhantelrudern im Kreuzgriff?
    Von MrMad im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.07.2009, 16:57
  3. Kreuzgriff
    Von Camphari im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.09.2008, 09:48
  4. Kreuzgriff
    Von SonSee im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.04.2006, 19:57
  5. shruggs im kreuzgriff?
    Von Kurgebeat im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.11.2005, 14:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele