Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 28 von 28
  1. #21
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    121

    Re: Zum thema leinsamen

    Zitat Zitat von arena
    Zitat Zitat von nick31180
    ...das sie sogenannte phytoöstrogene enthalten, diese pflanzlichen/weiblichen hormone wirken beim naturellen athleten gegen die männlichen hormone im körper,...
    wie viel müßte man denn davon essen um diese Wirkung zu bekommen (falls es denn wahr ist)?
    Ich nehme an, Kiloweise..

  2. #22
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.03.2003
    Beiträge
    714
    Also ich weiss net..ich nehm täglich zwei löffel...und irgendwie wachsen mir Brüste lol

  3. #23
    BBszene kennt mich Avatar von eichi
    Registriert seit
    09.03.2003
    Beiträge
    9.503
    Also die DGE sagt man solle so um die 30g Ballaststoffe / Tag zu sich nehmen. Das währe bei reinen Leinsamenkonsum ne ganze Menge.

    Also Gemüse Gemüse Gemüse
    UND:
    Wie Kathi schon sagte viel trinken ist bei Ballaststoffen oberstes Gebot.

    Ach ja Blueboy du must die ungespritzten LS nehmen

  4. #24
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.03.2003
    Beiträge
    714
    @eichi:
    Danke für den Tip! Und ich dachte immer ich muss die nehmen wo "1-Testosterone gespritzt" draufsteht looool

  5. #25
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.08.2003
    Beiträge
    3
    denke 30g leinsamen sollten noch keine grossen probleme machen, aber wenn man das ganze dann mit sojaprodukten etc... kombiniert wie es bei vielen lowcarb-diäten der fall ist wird die konzentration an phytoöstrogenen schnell groß genug um probleme zu machen!
    gruß nick

    Sojaprotein: Einfluß auf Testosteron- bzw. Östrogenspiegel?
    http://www.bohem.de/germany/faq/faq.asp?id=50

    Frage:
    Da ich aus Ihrem Versand schon seit längerer Zeit das Soja-Protein-Isolat, würde ich mich gern etwas näher darüber informieren. Da man in verschiedenen Artikeln immer wieder liest, daß man im Kraftsport von Soja-Proteinen Abstand halten soll, da diese Produkte den Testosteronspiegel herabsetzen wegen der darin enthaltenen Phyto-Östrogene. Kann man das bei Soja-Protein-Isolat wirklich ausschließen? Das Produkt ist nämlich gut verträglich, es wäre schade, wenn ich es als Krafstportler nicht mehr nehmen kann.

    Antwort:
    Sojaprotein ist heute vor allem in den USA populär. Dort werden ungeheure Mengen Sojabohnen angebaut und und zu Soj-Öl, Viehfutter, Tofu etc. verarbeitet. So lag es nahe, für das aus der Sojabohne gewonnene Protein auch einen Markt zu schaffen. Die qualitativ besten Sojaproteine sind sog. Isolate (z.B. mit Inhaltsstoff Supro®-Protein).

    Die Vorteile von Sojaprotein liegen auf der Hand: In Vergleichsstudien von Soja- und Fleischprotein mit jungen Männern (allerdings keine Sportler) schnitten beide Eiweißquellen gleich ab bezüglich Stickstoffspeicherung und Erhalt von Muskelmasse. Nach der amerikanischen Proteinbewertung PDCAAS ist Sojaprotein ebenso gut wie Casein bzw. Eiprotein und sogar besser als Fleischeiweiß. Der Glutaminanteil des Sojaproteins liegt bei 16%, fast so hoch wie der von Casein und deutlich höher als der von Molkeneiweiß, sein Anteil an Arginin liegt mit 7,6% höher als bei vielen anderen Proteinen.

    Allerdings weist Sojaprotein auch Nachteile auf: So ist das ohnehin nur gering enthaltene Methionin im Sojaprotein nur zu etwa 60% verdaulich, im Gegensatz zum Milchprotein, wo die Verdaulichkeit bei 90% liegt. So ergibt sich beim Soja eine sehr geringe Verwertbarkeit des enthaltenen Methionins, einer unentbehrlichen Aminosäure, die unter anderem der körpereigenen Produktion von Glutathion (ein starkes Antioxidans und Immunstimulans) dient. Deshalb sollte Sojaprotein niemals über einen längeren Zeitraum als einzige Proteinquelle gewählt werden. Nach Ausführungen des deutschen Proteinspezialisten Friedrich Reuss sind vor einigen Jahren aufgetretene Lebervergrößerungen (Hepatomegalie) und Leberverfettungen bei amerikanischen Kraftsportlern auf den alleinigen Verzehr methioninverarmten Sojaproteins zurückzuführen. Durch Kombination mit einem oder mehreren tierischen Eiweißen läßt sich dieses Manko des Sojaproteins aber leicht ausgleichen.

    Bezüglich der hormonellen Wirkungen von Sojaprotein ist der Unterschied Unterschied zwischen einem Sojaprotein-isolat und einem Sojaprotein-konzentrat zu beachten. Das Konzentrat enthält die Phytoöstrogene (pflanzlichen Östrogene) Daidzein und Genistein, das Isolat dagegen nicht.

    Eines der Isoflavone (Isoflavone wirken in höherer Dosierung wie Östrogene, daher auch die Bezeichnung Phyto-Östrogene) in Soja, das Daidzein, hat bei männlichen Versuchstieren zu einer Anhebung des Testosteron- und Wachstumshormonspiegels geführt. Für den Diätbewußten und für den Sportler, besonders den auf einen niedrigen Körperfettanteil bedachten Bodybuilder, sind diese pflanzlichen östrogenartigen Verbindungen aber weniger zu empfehlen, wie andere Studien zeigen.

    So könnte ein hoher Verzehr von Sojaprotein-konzentrat nicht nur zu östrogenbedingten Nebenwirkungen, sondern auch zu einem Abfall des Testosteronspiegels führen. Dies zeigen Studien mit Mäusen, die Genistein, eines der Phytoöstrogene verabreicht bekamen und am Menschen. So kam es bei Männern unter fettarmer, mit Sojaprotein angereicherter Kost zu einem Rückgang des Testosterons von bis zu 76%. Auch wenn hier berücksichtigt werden muß, daß eine fettarme Kost an sich bereits zu einer Senkung der Androgenspiegel führt, so ist ein Rückgang in diesem Ausmaß wohl zu einem guten Teil auf das Sojaprotein zurückzuführen. Darüber hinaus wurde bei japanischen Männern in der Tendenz ein Zusammenhang zwischen dem Testosteronspiegel und der Sojaproteinzufuhr mit natürlichen Lebensmitteln festgestellt: Je mehr Sojaprotein aufgenommen wurde, desto geringer war der Testosteronspiegel. Wie stark die Wirkung der Phyto-Östrogene ausfällt, mag man auch daran ermessen, daß ein Glas Soja-Milch etwa soviel Östrogen liefert, wie einen Anti-Baby-Pille.

    Also: In einem Sojaprotein-Isolat dürften sich keine Phyto-Östrogenen finden, in einem Sojaprotein-Konzentrat (ebenso wie in allen anderen Soja-Produkten, z.B. Tofu, Soja-Milch) dagegen schon. Im Zweifel sollte man als Kraftsportler auf Soja-Protein verzichten.

  6. #26
    Discopumper/in
    Registriert seit
    02.04.2003
    Beiträge
    194
    wieviel trinken ? ich nehme ca 7 liter wenn nich mehr flüssigkeit den tag zu mir .

  7. #27
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.03.2003
    Beiträge
    714
    ich nehme ca 7 liter wenn nich mehr flüssigkeit den tag zu mir .
    kommst du eigentlich noch runter vom klo?
    für dein Körpergewicht und Grösse sollten 4 Liter eigentlich gut reichen...würde die Nieren mal lieber nicht überlasten!

  8. #28
    Discopumper/in
    Registriert seit
    02.04.2003
    Beiträge
    194
    joa pinkeln muss ich oft , aber hab mir nich soviel zu tun und deshalb trink ich aus langeweile O_O

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Leinsamen - Verzehr
    Von dondint im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.05.2012, 04:57
  2. Steroide und Leinsamen
    Von Aluhelm im Forum Supplements
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 19:16
  3. Sonnenblumenkerne, Leinsamen, etc.
    Von born2lift im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.08.2008, 19:32
  4. Leinsamen
    Von ease im Forum Ernährung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.05.2006, 16:25
  5. leinsamen
    Von willen im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.02.2006, 12:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele