
-
Flex Leser
Ich habe mal ein einziges Mal (vor so 12 Jahren ca.) selbst in den USA bestellt (Met-RX, als es neu raus kam).
Kam auch alles an, "nur" der Preis war letztendlich zu hoch, denn zu dem
"Produktpreis" kam zustätzlich 1. die "Shipping-rate" (je nach Land unterschiedlich, ich denke Lux. oder D macht da keinen grossen Unterschied) + 2. die "Tax" ("Einfuhrsteuer", ich denke mal, dass man nicht an einer Einfuhrsteuer vorbeikommt wenn man aus den USA Produkte in die EU bestellt, es sei denn es gibt eine zollbefreiung bei Waren von unerheblichen Wert ???? ).
Ware wurde mit UPS in ca. 7-10 Tagen geliefert.
Letztendlich waren "Shipping-rate + "duty/Tax" (Zoll) zusammen teurer
als die bestellten Produkte.
Desweiteren sollte man darauf achten, dass man nur Sachen bestellt die auch in dem "Bestellerland" verkehrsfähig sind. Ich denke das Lux. da etwas liberaler als Deutschland ist.
Jetzt heisst es abwarten und sich überraschen lassen.
Ähnliche Themen
-
Von FBBFan im Forum Internationale Amateur News
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 18.04.2013, 17:53
-
Von ShaniaReif im Forum Anfängerforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 22.03.2013, 15:32
-
Von WernerK im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 22.01.2010, 15:48
-
Von Smilie im Forum Anfängerforum
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 05.11.2006, 10:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen