
-
ist doch das "satt-mach-hormon oder"?
Die Wirkung von L-Tryptophan wird oft als stimmungsaufhellend, beruhigend und gewichtsreduzierend beschrieben. Es gilt als "natürliches Antidepressivum". Die stimmungsaufhellende Wirkung von L-Tryptophan beruht dabei vermutlich auf der Tatsache, dass es im menschlichen Körper zu Serotonin umgebaut wird. Es wird angenommen, dass durch einen erhöhten Serotoninspiegel die Stimmung aufgehellt und Depressionen gelindert werden können.
-
http://www.bbszene.de/board/viewtopi...ght=tryptophan
siehe auch taschenatlas der ernährung, stichworte kohlenhydrathunger, blut-hirn-schranke. es steckt eine regulatorische sinnvolle funktion dahinter.
Ähnliche Themen
-
Von Nitro1 im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12.05.2014, 16:31
-
Von K-swiss92 im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 20.07.2012, 14:07
-
Von MrUnbekannt im Forum Ernährung
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 03.04.2011, 22:35
-
Von M3ph im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 14.03.2007, 17:39
-
Von lammbert im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.08.2005, 00:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen