Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 67

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Power User Avatar von da_andi
    Registriert seit
    29.05.2002
    Beiträge
    11.809
    ...

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Fit53
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    865
    Shit shit, ich glaube da kommt wirklich was auf uns zu.
    Wir mir mein Bruder mitteilte, ist das für Männer ein Problem, weil Östrogene beim Mann Krebs fördern können. Wird ja immer schlimmer.
    Hilft abkochen? Ich weiß nicht, wie stabil Östrogene so sind, chemisch gesehen...

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    482
    Ich wuerde mal sagen das der Gehalt wenn ueberhaupt messbar nicht weiter relevant sein wird ........Also ich trinke auch Leitungswasser .Habe einige Jahre lang berliner Wasser getrunken nun trinke ich polnisches Wasser weil ich dort aktuell lebe und habe keine Gyno und bin nicht aufgeschwemmt . Ich halte es fuer albern.

  4. #4
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.09.2004
    Beiträge
    229
    Zitat Zitat von Crystal112
    trinke ich polnisches Wasser weil ich dort aktuell lebe und habe keine Gyno und bin nicht aufgeschwemmt . Ich halte es fuer albern.
    Es geht ja auch um die Langzeitwirkung, natürlich sind diese Substanzen
    tausendfach verdünnt aber trink mal 50 Jahre lang sowas. Ich hab
    selbst vor Jahren im Bio Unterricht gelernt das sowas in der Natur
    schon Probleme macht zbsp. mehr Weibliche Karpfen bzw. Zeugungsunfähige Männchen.

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    482
    Nun gut wenn Studien ueber Langzeitwirkungen gemacht wurden dann ist das nicht von der Hand zu weisen aber es gibt sehr viele Gefahrenfaktoren im Leben und die Leute setzten einfach den Schwerpunkt falsch.Luftverschmutzung ,Feinstaub etc sind viel ernstzunehmendere Probleme ueber die man sich allgemein nicht arg gedanken macht .

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    1.439
    Östrogene und ssubstanzen mit östrogenähnlicher Wirkung (Diselabgase, hochverarbeitet Lebensmittel,...viele viele mehr) sind tatsächlich bereits überall ein großes Problem.

    Folgen:
    - Volks-Fettsucht
    - gesteigerte Brustkrebsrate auch bei Männern
    - ....

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.08.2004
    Beiträge
    417
    Folgen:
    - Volks-Fettsucht
    - gesteigerte Brustkrebsrate auch bei Männern



    sollen sie dem lieben vieh doch lieber hgh geben zum mästen und in die lebensmittel mal besser testo reinmachen
    das wär doch besser für alle!

  8. #8
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    19.08.2004
    Beiträge
    209
    Zitat Zitat von ALPHAFLEX
    Östrogene und ssubstanzen mit östrogenähnlicher Wirkung (Diselabgase, hochverarbeitet Lebensmittel,...viele viele mehr) sind tatsächlich bereits überall ein großes Problem.

    Folgen:
    - Volks-Fettsucht
    - gesteigerte Brustkrebsrate auch bei Männern
    - ....
    Warum Brustkrebs bei den Männern zunimmt, ist noch unbekannt. Wissenschaftler vermuten, dass möglicherweise die zunehmende Fettleibigkeit eine Rolle spielen könnte. Denn Fettzellen produzieren das weibliche Geschlechtshormon Östrogen, von dem bekannt ist, dass es bei vielen Brusttumoren das Wachstum ankurbelt.
    Was hälst Du davon? Dreh Ursache und Wirkung nicht um, nur weil es gerade so schön passt. Gesteigerte Fettleibigkeit und Alkoholkonsum führen dazu, dass vermehrt Östrogene im Körper des Mannes erzeugt werden. Zudem wird vermehrt östrogenhaltiges Essen verzehrt. Also immer noch nichts mit dem "verseuchten" Trinkwasser.

    Fakten zum Wasser/Trinkwasser:

    Auf Grund der Verkaufsdaten der Pille gingen Experten davon aus, dass die Oberflächengewässer in Deutschland mit 2 Mikrogramm pro Liter des Östrogens 17alpha-Ethinylestradiol belastet sind
    "davon ausgehen" bedeutet erst mal eine Schätzung! Und gehen wir mal davon aus, dass Fischmännchen ein bisschen kleiner sind als wir.

    Bereits 0,5 Mikrogramm pro Liter führten bei Fischen zu Hormonstörungen: Fischmännchen verweiblichten und bildeten Eidotter aus, das Geschlechterverhältnis verschiebe sich und die Fische bekämen weniger Nachwuchs.
    Da wird jetzt aber nicht mehr von "Oberflächenwasser" gesprochen, sondern von einer Gesamtkonzentration.

    Auch im Trinkwasser sei das Östrogen vereinzelt nachgewiesen worden.
    Wie oft, wieviel? Das wird nicht erwähnt.

    So - mal meine paar Gedanken zu dem Thema.

  9. #9
    Men`s Health Abonnent Avatar von kyuss
    Registriert seit
    29.11.2002
    Beiträge
    2.780
    Juhuu!

    Schönere Frauen für alle!

  10. #10
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.03.2003
    Beiträge
    180
    auch die weichmacher in plastikflaschen sollen Östrogene wirkungen haben.

    na wie schön

Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Östrogen in Milchprodukten?
    Von memmech im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.04.2015, 11:21
  2. Hopfen - Östrogen
    Von JJFFM im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.03.2011, 15:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele