
-
Natürlich geht da noch was. Auch mit schlechten Genen, kannst du mehr als nen 33er Ärmel rausholen.
Und keine Ausreden. Natürlich ist dein Studium wichtiger als das Training, ABER: Ich studiere Mathematik, arbeite nebenbei noch 10-14 Stunden die Woche und schaffe es selbst in der Prüfungszeit noch 2-3mal die Woche zu trainieren.
Wenn man wirklich will, geht das schon.
Mach Grundübungen, steiger dich regelmäßig, trainier schwer, esse viel und gut und erhole dich...
-
 Zitat von meiFO
such dir vorbilder als motivationshilfen. such dir einen trainingspartner, der dir in den hintern tritt wenn du keine lust mehr hast. fang an richtig zu essen und trainiere hart, richtig und konsequent.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass nur diejenigen, die diesen Sport von Anfang an machen um etwas zu erreichen, nur dabei bleiben. Auch ein Trainingspartner verliert irgendwann mal die Lust einem in den ***** zu treten, wenn der andere diesen Sport nicht liebt und er ständig hinterher laufen muss.
Wenn du nicht gerade im Übertraining bist und dich jedesmal (wirklich jedes mal) zum Training zwingen musst, dann mach was anderes. Das hab ich schon so vielen Leuten geraten. Zumindest, wenn ich sie angerufen habe, und sie immer was neues als Ausrede hatte...
Wieso hast du denn fürs erste (!!!) Semester eine Pause gemacht. Ich werde nicht mal vor dem Examen Pause machen (gut vielleicht die letzten 2 Wochen). Länger könnt ich nicht mal, weil ich dann nicht richtig lernen kann. I love this game... äh, sport!
-
 Zitat von Mykill
Ich würde dir raten immer schön Trainingsvideos zu gucken
z.B. Rühl, Colemann etc. kann sehr motivierent sein 
Weiss nicht, ob mich das wirklich motivieren würde. Erstens mal für mich sowieso unerreichbar, und zweitens finde ich das schon wieder gar nicht mehr schön.
 Zitat von kopf
Wenn du nicht gerade im Übertraining bist und dich jedesmal (wirklich jedes mal) zum Training zwingen musst, dann mach was anderes. Das hab ich schon so vielen Leuten geraten. Zumindest, wenn ich sie angerufen habe, und sie immer was neues als Ausrede hatte...
So war es eigentlich nie. Waren immer Phasen wo ich im Training war, und dann auch immer sehr regelmässig. Ich bin eigentlich immer gern hingegangen, und Training macht mir ja auch spass. Das Problem war irgendwie immer, wenn ich einmal nicht hingegangen bin, dass daraus dann oft eine irgendwie längere Pause wurde. Ich hab irgendwie eigentlich keine Ahnung wieso. Oft ist es vorgekommen, dass ich mir in so einer Pausen-Phase gesagt habe "Heute gehst du wieder trainieren!" aber dann habe ich immer so viel anderen Kram gemacht, dass es auf einmal wieder viel zu spät war.
Aber irgendwie habe ich das öfter - ich will mehr Dinge tun, als ich Zeit für habe. Und am Schluss mache ich dann gar nichts richtig.
 Zitat von kopf
Wieso hast du denn fürs erste (!!!) Semester eine Pause gemacht. Ich werde nicht mal vor dem Examen Pause machen (gut vielleicht die letzten 2 Wochen). Länger könnt ich nicht mal, weil ich dann nicht richtig lernen kann. I love this game... äh, sport!
Wieso genau das so war kann ich jetzt auch nicht sagen. Es hat sich halt so ergeben. Neue Stadt, noch kein Plan von was wo ist und so weiter. Irgend wie ging das alles so verdammt schnell rum, ich weiss auch nicht. War auf jeden Fall nicht geplant oder so.
-
Ähnliche Themen
-
Von VeljkoJovanovic im Forum Anfängerforum
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 25.09.2013, 21:45
-
Von phil87 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09.08.2009, 08:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen