Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Aufgeben?

  1. #21
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.02.2005
    Beiträge
    588
    Natürlich geht da noch was. Auch mit schlechten Genen, kannst du mehr als nen 33er Ärmel rausholen.

    Und keine Ausreden. Natürlich ist dein Studium wichtiger als das Training, ABER: Ich studiere Mathematik, arbeite nebenbei noch 10-14 Stunden die Woche und schaffe es selbst in der Prüfungszeit noch 2-3mal die Woche zu trainieren.
    Wenn man wirklich will, geht das schon.

    Mach Grundübungen, steiger dich regelmäßig, trainier schwer, esse viel und gut und erhole dich...

  2. #22
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    09.04.2003
    Beiträge
    99
    Zitat Zitat von meiFO
    such dir vorbilder als motivationshilfen. such dir einen trainingspartner, der dir in den hintern tritt wenn du keine lust mehr hast. fang an richtig zu essen und trainiere hart, richtig und konsequent.
    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass nur diejenigen, die diesen Sport von Anfang an machen um etwas zu erreichen, nur dabei bleiben. Auch ein Trainingspartner verliert irgendwann mal die Lust einem in den ***** zu treten, wenn der andere diesen Sport nicht liebt und er ständig hinterher laufen muss.

    Wenn du nicht gerade im Übertraining bist und dich jedesmal (wirklich jedes mal) zum Training zwingen musst, dann mach was anderes. Das hab ich schon so vielen Leuten geraten. Zumindest, wenn ich sie angerufen habe, und sie immer was neues als Ausrede hatte...

    Wieso hast du denn fürs erste (!!!) Semester eine Pause gemacht. Ich werde nicht mal vor dem Examen Pause machen (gut vielleicht die letzten 2 Wochen). Länger könnt ich nicht mal, weil ich dann nicht richtig lernen kann. I love this game... äh, sport!

  3. #23
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.06.2003
    Beiträge
    17
    Zitat Zitat von Mykill
    Ich würde dir raten immer schön Trainingsvideos zu gucken
    z.B. Rühl, Colemann etc. kann sehr motivierent sein
    Weiss nicht, ob mich das wirklich motivieren würde. Erstens mal für mich sowieso unerreichbar, und zweitens finde ich das schon wieder gar nicht mehr schön.

    Zitat Zitat von kopf
    Wenn du nicht gerade im Übertraining bist und dich jedesmal (wirklich jedes mal) zum Training zwingen musst, dann mach was anderes. Das hab ich schon so vielen Leuten geraten. Zumindest, wenn ich sie angerufen habe, und sie immer was neues als Ausrede hatte...
    So war es eigentlich nie. Waren immer Phasen wo ich im Training war, und dann auch immer sehr regelmässig. Ich bin eigentlich immer gern hingegangen, und Training macht mir ja auch spass. Das Problem war irgendwie immer, wenn ich einmal nicht hingegangen bin, dass daraus dann oft eine irgendwie längere Pause wurde. Ich hab irgendwie eigentlich keine Ahnung wieso. Oft ist es vorgekommen, dass ich mir in so einer Pausen-Phase gesagt habe "Heute gehst du wieder trainieren!" aber dann habe ich immer so viel anderen Kram gemacht, dass es auf einmal wieder viel zu spät war.

    Aber irgendwie habe ich das öfter - ich will mehr Dinge tun, als ich Zeit für habe. Und am Schluss mache ich dann gar nichts richtig.

    Zitat Zitat von kopf
    Wieso hast du denn fürs erste (!!!) Semester eine Pause gemacht. Ich werde nicht mal vor dem Examen Pause machen (gut vielleicht die letzten 2 Wochen). Länger könnt ich nicht mal, weil ich dann nicht richtig lernen kann. I love this game... äh, sport!
    Wieso genau das so war kann ich jetzt auch nicht sagen. Es hat sich halt so ergeben. Neue Stadt, noch kein Plan von was wo ist und so weiter. Irgend wie ging das alles so verdammt schnell rum, ich weiss auch nicht. War auf jeden Fall nicht geplant oder so.

  4. #24
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    14.04.2004
    Beiträge
    293
    Du musst dein Training in deinen Tagesablauf integrieren. Sprich nach der Vorlesung gehts direkt zum Training oÄ. Du musst das einfach mit dem Tagesrythmus koppeln und dann merkst du gar nicht mehr dass du Zeit "verlierst" durch das Training. Mit der Ernährung ist es ähnlich - ein gut geplanter Tag und du kriegst alles unter einen Hut. Was meinst du was ich alles mache: Schule + Training + Pfadfinder + Instrument spielen + Arbeiten ... da geht schon einiges an Zeit drauf - aber die 45 min fürs Train lassen sich immer finden
    Trainier am besten nach dem WKM Plan, dann hast du relativ kurze Trainingseinheiten und in der Regel gute Erfolge. Vor allem kannst du dich über verbesserte Kraftleistungen freuen, sollte es mal zur Stagnierung bei den Umfängen kommen
    Und Ernährung ist natürlich auch seeeeeeeeeeehr wichtig. Mit Magerquark, Haferflocken, Pute usw. wird das schon was!

    Jan

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Masseaufbau aufgeben?
    Von VeljkoJovanovic im Forum Anfängerforum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 25.09.2013, 21:45
  2. gyno- aufgeben?
    Von phil87 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.08.2009, 08:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele