
-
Ich glaube jetzt hab ichs.
Beim sumo-stil geht die Belastung vom Rücken weg
und zu Beinen und Hüfte hin. Besonders wohl Beininnenseiten.
-
Sportstudent/in
beim sumoheben ist die belastung in richtung beinbizeps und oasch verlagert, der rücken ist aber je nachdem wie aufrecht man hebt auch dabei
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Squat4Life
beim sumoheben ist die belastung in richtung beinbizeps und oasch verlagert, der rücken ist aber je nachdem wie aufrecht man hebt auch dabei
kann ich bestätigen, starkes ziehen am Innenschenkel und Hintern.
Ich heb immer nachm normalen Heben 1-2 Sätze ganz leicht (so um die 60kg) Sumo damit mein Beinbizeps stärker wird fürs breite(re) Beugen.
mfG
-
Sportstudent/in
Dafür kannst auch mal Heben mit gestreckten Beinen probieren...find ich persönlich ne super Übung für den Beinbizeps.
-
Men`s Health Abonnent
Is mir ehrlichgesagt bisl unheimlich und zu gefährlich.
Gestreckte Beine --> Rundrücken --> schlecht für die Bandscheiben !
mfG
-
sumoheben ist auch eine klasse übung für beugen mit breitem stand...
und zum heben mit gestreckten beinen - meiner meinung ab einem gewissen leistungsniveau und der nötigen körperspannung kein problem.
Ähnliche Themen
-
Von Ty7 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 22.11.2013, 12:10
-
Von chiLLum23 im Forum HST Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 05.07.2010, 13:23
-
Von Emilia im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29.04.2007, 11:22
-
Von AdelMo im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.04.2005, 13:56
-
Von kleinarnold im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 02.04.2005, 13:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen