
-
So ist es, dein Trainingsumfeld formt Dich zu einem nicht unbeträchtlichen Teil.
Wenn man irgentwo ließt 800 total, 900 total, denkt man nur "nicht zu schaffen" kaum vorstellbar, kann mir aber vorstellen wenn du in einem Sudio trainierst wo eine 300KG Beuge grauer alltag ist, dann kommt es irgentwo in greifbare Nähe, weil dir jeden Tag live gezeigt wird das es geht und wie es geht.
-
 Zitat von hara
kutcher ist hier sicher ein interessantes beispiel, da hast du recht! teilweise ist es dennoch für mich sehr widersprüchlich, denn da drüben entstehen leistungen die nicht top sondern weltklasse sind - dann sieht man aufs geb dat und das sind 83er, 82er etc...! wenn man bedenkt das ein weltklasse athlet aus anderen nationen oft bis in die 30er braucht bis das er das selbe leistet - schon wahnsinn.
ganz einfach...
als junior, studieren die alle.... und haben unendlich viel zeit zum train (spreche von ukraine) ............ vom powerlifting kann man dort net leben (ausser 3-4 aktivenweltmeister) und fast alle entscheiden sich fuer die arbeit und familie ......... fast alle junioren sind dort schon verheiratet
und so gut verdienen die dort nicht , damit sie noch train koennen....... bissl train, so3-4 mal die woche istfuer die katz .......wennn, dann richtig...... nur der erste ist der gewinner, all die anderen sind looser - das ist die einstellung
zum bundestrainer: tolle ehrliche einstellung! gibts noch alternativen?
es gabs nur diese 4 bewerbungen........
man sucht weiter......
-
Men`s Health Abonnent
trainieren die in gruppen oder alleine mit dem ein oder anderen trainingspartner?
wer kann denn zb davon leben? freydun? werden die staatlich oder von privaten gesponsert?
thanks
ääh warum wird eigentlich küster nicht aktiven trainer? nur so ne unwissende frage...
-
 Zitat von hara
trainieren die in gruppen oder alleine mit dem ein oder anderen trainingspartner?
wer kann denn zb davon leben? freydun? werden die staatlich oder von privaten gesponsert?
in fitnessstudios trainieren nur fette reiche bonzen dort .....
alldie anderen trainieren trainieren in sog. kraftraeumen - kraftkellern -> verein bei uns......
natuerlich mach da keiner gewichtheben , aber dafuer alle jungs und maedels trainieren an geraeten und machen halt die 3 grunduebungen......
z.b in meiner heimatstadt .gibts ca 30 solche raeume wo 40-60 jug/jun trainieren ....in zwei schichten ..so ab 14 bis 17:00 anfaenger und ab 18:00 bis 21:00 erfahrenere.....
die champions trainieren 3 manate vor wm im camp.........
fryedun braucht von zuhause kein extrageld ...aber hat noch ne privaten sponsor in der stadt gefunden....
papazov, hat bissl von der uni bekommen, bissl von der armee, bisslvon der stadt, bissl vom sportamt ......... und in der summe wars bissl mehr als normaller guter monatslohn...... konnte gut leben und trainieren
andere suchen staendig irgendwelche sponsoren .....ist aber sauschwer
 Zitat von hara
ääh warum wird eigentlich küster nicht aktiven trainer? nur so ne unwissende frage...
keine ahnung, ich waere aber dagegen .............jug-jun ist wichtiger
-
Men`s Health Abonnent
-
 Zitat von hara
denn unter den ersten 3. bei großveranstaltungen sind eigentlich nur rus, ukr, pol und manchmal wer aus der usa (hooper, siders - wobei ich mich seit ich die kennelly dvd gesehen habe auch frage wie der durch diverse kontrollen kommen kann!).
Ich habe die Kenelly-DVD noch nicht gesehen. Was macht Siders dort so "verdächtiges"?
Ansonsten gebe ich Dir bezüglich der Osteuropäischen Athleten vollkommen recht. An der liberalen Stoff-Handhabung allein kann es nicht liegen. Sogar ausgewanderte Athleten aus dem sogenannten Ostblock heben weit vorne mit. Sieh' Dir zum Beispiel die Ergebnislisten der Junioren und Jugend-DM an!
Vielleicht liegt es auch einfach an der größeren Arbeitsmoral, die Westeuropäer evtl. verlernt haben?
Paratus
-
 Zitat von Paratus
Sogar ausgewanderte Athleten aus dem sogenannten Ostblock heben weit vorne mit. Sieh' Dir zum Beispiel die Ergebnislisten der Junioren und Jugend-DM an!
es sind viel mehr als du denkst, die meisten haben sich eingedeutscht und heissen wie anderen
habe erst beim aufwaermen gehoert wer, wer ist 
 Zitat von Paratus
Vielleicht liegt es auch einfach an der größeren Arbeitsmoral, die Westeuropäer evtl. verlernt haben?
da gibt man einfach mehr auf fuer den sport........
14-21 hatte ich nur sport und schule ...nichts anderes ...auf alles verzichtet
-
Men`s Health Abonnent
und was is dann ab 21 dazu gekommen? ein haustier?
-
-
joa leichtes heben mehrmals oder zweimal beugen( mach ich auch noch einmal leichtes frontbeugen ) bringt denke ich schon was aber woooooo sollich das noch alles einbauen ....?????
mfg
oggylein
Ähnliche Themen
-
Von BBU im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 69
Letzter Beitrag: 27.11.2006, 13:45
-
Von stelly199 im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 08.10.2006, 20:49
-
Von Prügelpeitsch im Forum Kraftsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12.12.2005, 10:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen