Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: öle

  1. #21
    Discopumper/in
    Registriert seit
    22.01.2005
    Beiträge
    178
    Hat Leinöl eigentlich immer diesen abartig herben Geschmack? Oder variiert das von Hersteller zu Hersteller?

    @Philst0r

    Hast du eine Quelle parat, die deine Aussage bzgl. der geringeren Mengen an "gesunden Fetten" in Fischen aus Aquakulturen untermauert? Höre ich zum ersten mal...

  2. #22
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    75
    Ich glaube Leinöl schmeckt immer so eklig
    Kaum zu glauben, dass das mal als Spezialität galt.

    @moldowan hab auf die schnelle nur 2 gefunden.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Omega-3-Fetts%C3%A4ure

    http://en.wikipedia.org/wiki/Salmon#Aquaculture

    Wie dort angesprochen ist das von der Nahrung der Fische abhängig.

  3. #23
    Men`s Health Abonnent Avatar von arena
    Registriert seit
    10.12.2002
    Beiträge
    2.151
    soweit ich informiert bin
    bekommen die Aquakulturfische/-lachse in Norwegen, Schottland und Irland extrem gutes Futter, sprich Algen u.ä.

    dass die so fettig sind hat was mit dem heißräuchern zu tun
    da steigt der Fettgehalt durch Wasserverlust an.

    zum Öl
    wer Leinöl nicht mag
    www.kraeuterhaus.de
    dort die Lachsölkapseln 400T
    6 Stück bestellen a 11E - 5% Rabatt und 2% Skionto bei Bankeinzug

    6Stück kosten dann knapp 50E

  4. #24
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.110
    Was ich mich frage:
    Ist der O6-Anteil bei normalen Lebensmitteln (v.a. Vollkorngetreideerzeugnisse) auch so hoch? Da interessiert mich, da man ja den O3-Anteil auch nicht zu hoch halten soll und dieser ja sehr hoch wäre, wenn ich primär Lachs, Vollkorngetreideprodukte und Leinöl als Fettbezugsquelle verwenden würde...

  5. #25
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.03.2005
    Beiträge
    1.066
    Man, man, man...Ich nehm Olivenöl und fertig. Ist "geschmacklich" ganz weit vorne, ist preislich meist sehr viel erfreulicher und ist im Beschaffungsaufwand viel geringer. Das sich hier so viele Gedanken um ein Verhältnis von O3 und O6 machen ist ja prima, aber wirklich von Nöten? Milliarden Menschen leben ihr Leben ohne jede Anzeichen von Aterienverstopfung - auch ohne jegliche Gedanken über ihr tägliches Öl. Möchte niemandem die Suppe versalzen oder sonstiges, halte aber diese tiefgehendere Wissenschaft wirklich für nicht nötig.

    @Arena

    Bist du Finanzberaterin?

  6. #26
    Men`s Health Abonnent Avatar von arena
    Registriert seit
    10.12.2002
    Beiträge
    2.151
    Rentnerin mit verstopfter Kasse
    bei O3 geht es nicht nur um die "verstopfung der arterien"
    u.a. auch verbesserte Rezeptorsensibilität dh es kommt mehr Nährstoffe in die Zelle

    Zitat Zitat von Hadl
    Was ich mich frage:
    Ist der O6-Anteil bei normalen Lebensmitteln (v.a. Vollkorngetreideerzeugnisse) auch so hoch? Da interessiert mich, da man ja den O3-Anteil auch nicht zu hoch halten soll und dieser ja sehr hoch wäre, wenn ich primär Lachs, Vollkorngetreideprodukte und Leinöl als Fettbezugsquelle verwenden würde...
    O6 Anteil in Getreide ist sehr hoch ... zu hoch

    zu hoch ja stimmt nur wirst du es kaum schaffen zu hoch zu kommen
    wenn dann mit ausreichend Vit. E >50mg
    bis 500mg oder 1g kasnnst du lockewr rauf

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele