Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31
  1. #21
    N3ckY
    Gast
    Zitat Zitat von Mark83
    Zitat Zitat von FerrisMC
    Zitat Zitat von Mark83
    Zitat Zitat von JumpingJesus
    ´s gibt in manchen Studios ´ne "Reverse Butterfly"-Maschine, da würde ich schon von einer Druckübung ausgehen

    Reverse Butterfly an der Maschine ist eig. aber auch nichts anderes als vorg. SeitHEBEN, also auch keine Druck- sondern eine "Hebe"-Übung.
    was soll eine "hebe"-übung sein?

    ich würde das so definieren:
    1) in dem moment, wo man die last mit den händen festhalten muss (also richtig zupacken) und daran zieht (wie bei beinahe allen rückenübungen) ist es eine zugübung.
    2) wenn man die last nicht unbedingt festhalten muss und druck gegen einen widerstand ausübt (wie bei fast allen brustübungen), ist es eine druckübung.

    finde das so eigentlich recht plausibel, man kann ja nur an etwas ziehen, wenn man es festhält, beim drücken braucht man das eben nicht!

    reverse flyes an der maschine gehören für mich eindeutig in kategorie 2, da man ja schließlich nur mit den unterarmen gegen die polster drückt.
    da bei reverse flyes außerdem keine beugung im ellbogengelenk stattfindet, fällt es mir schwer, von einer zugübung zu sprechen!

    das hängt auch nur vom aufbau der maschine ab und sonst von nix! wenn du statt den ellbogen-polstern neben dir, 2 griffe vor dir hast die du halten musst und ann die arme ausgestreckt nach hinten ziehst ist es eine zugübung statt einer druckübung bei ein und der selben beanspruchung der muskeln!
    druck und zugübungen so zu definieren ist dumm, das geht höchstens noch bei freien gewichten, bei maschinen ist schon wieder alles vom aufbau abhängig...und dann wird aus ner druckübung auf einmal schon wieder ne zugübung...

    ich weiß nicht wer das war, aber irgendeiner hat vom kontraktieren des unteren brustbereichs geredet...allein da sieht man schon wie weits mit dem wissen über den muskelaufbau her ist...die brust besteht nur aus einem muskel, nicht aus unten, oben, mitte, innen, außen wie manche so schön behaupten, das ist schwachsinn jungs!

  2. #22
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.08.2003
    Beiträge
    436
    Zitat Zitat von N3ckY
    ich weiß nicht wer das war, aber irgendeiner hat vom kontraktieren des unteren brustbereichs geredet...allein da sieht man schon wie weits mit dem wissen über den muskelaufbau her ist...die brust besteht nur aus einem muskel, nicht aus unten, oben, mitte, innen, außen wie manche so schön behaupten, das ist schwachsinn jungs!
    das war ich. und bevor du hier einen auf klugscheißer machst solltest DU dir vielleicht erstmal etwas wissen über den muskelaufbau aneignen.
    erstens besteht die brust NICHT nur aus einem muskel, darum gehts aber auch nicht.
    der muskel, um den es geht ist wie so viele andere muskeln auch ein bündel aus vielen parallelen muskelfasern. somit kann man sehr wohl den schwerpunkt auf die unteren/oberen fasern legen.
    innen/außen geht da natürlich nicht, hat hier aber auch nie jemand behauptet.

  3. #23
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von N3ckY
    ich weiß nicht wer das war, aber irgendeiner hat vom kontraktieren des unteren brustbereichs geredet...allein da sieht man schon wie weits mit dem wissen über den muskelaufbau her ist...die brust besteht nur aus einem muskel, nicht aus unten, oben, mitte, innen, außen wie manche so schön behaupten, das ist schwachsinn jungs!
    1.) kannst du doch wohl nachschauen, wer das war
    2.) was soll "kontraktieren" sein
    3.) die brust (bzw. was du meinst) besteht zwar nur aus einem muskel, dieser hat aber mehrere ursprünge (schlüsselbein, brustbein, scheide des geraden bauchmuskels) und überkreuzt sich auf dem weg zum ansatz (am großen oberarmhöcker).
    wenn man sich dann noch den muskelfaserverlauf anschaut versteht man auch, weshalb eine unterscheidung in oberen/mittleren und unteren anteil sinn macht.

    also das nächste mal nicht so große töne spucken und über das wissen anderer lustigmachen, wenn man selbst keine ahnung hat!


    was die reverse flyes angehen will ich dir gar nicht widersprechen, das ist tatsächlich interpretationssache. ich wollte nur darstellen, dass man sie durchaus als druckübung sehen kann, weil man sie ausführen kann, ohne etwas festzuhalten, was ja einer zugübung widerspricht.

  4. #24
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    ich weiß nicht wer das war, aber irgendeiner hat vom kontraktieren des unteren brustbereichs geredet...allein da sieht man schon wie weits mit dem wissen über den muskelaufbau her ist...die brust besteht nur aus einem muskel, nicht aus unten, oben, mitte, innen, außen wie manche so schön behaupten, das ist schwachsinn jungs!
    Hmm, wie kommts dann, dass ich nach Schrägbankdrücken Muskelkater nur in der oberen Brust habe und nach normalem Bankdrücken nur in der unteren? Oder wie kommt es, dass ich durch das viele Bankdrücken eine zu hohe Spannung im lateralen Trizepskopf habe, der mediale und lange Kopf aber eine ganz normale Spannung haben? Oder wie kommt es, dass ich eine zeitlang eine vom Orthopäden diagnostizierte Dysbalance zwischen den inneren und den äusseren Quadrizepsen hatte und diese durch gezieltes Training des inneren Bereichs beheben konnte?

    Nicht so große Töne spucken...


    P.S.: Trainierst du in Natternberg?


    Gruß, Joe

  5. #25
    N3ckY
    Gast
    ja ok,werd mich mit den großen tönen zusammenreißen, war gestern leicht verärgert und hab mich wohl hier ausgelassen, sorry mädels
    ja weiß das es nicht kontraktieren heißt, aber ihr wisst ja was gemeint war ^^ das jedoch ein und derselbe muskel keine zug und zugleich druckübung ausüben kann,bei der meinung werd ich bleiben, sorry
    und das selbe gilt auch dafür das der brustmuskel aus nur einem muskel besteht, und er nur im gesamten angespannt werden kann, und ned das die untere, obere oder wie auch immer brust extra trainiert werden kann.

    ja bin in natternberg, warum?

  6. #26
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Weil ich da auch trainiere.

    Wie kommst du zu der festen Überzeugung, dass jeder Muskel nur als ganzes kontrahieren kann? Aus Erfahrung wohl kaum. Medizin, Sport usw. scheinst du auch nicht zu studieren. Also woher?
    Und wie erklärst du dir die drei Beispiele die ich oben beschrieben habe?

    Achja Training seit 2006 und fast 90kg auf der Bank? Bei den Daten? Respekt, ich hab dafür über ein Jahr gebraucht und bei deutlich mehr Körpergewicht... scheinst wirklich ein Talent zu sein...


    Gruß, Joe

  7. #27
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.08.2003
    Beiträge
    436
    Zitat Zitat von N3ckY
    das jedoch ein und derselbe muskel keine zug und zugleich druckübung ausüben kann,bei der meinung werd ich bleiben,
    stell dir mal folgende situation vor:
    breite klimmzüge, bist grad in der position, wo die oberarme parallel zum boden sind. jetzt drehst du den unterarm um ~180 grad nach unten, schon entsteht eine dip-ähnliche stellung.
    ist doch genau der gleiche sachverhalt wie mit dem reverse-butterfly..

    und das selbe gilt auch dafür das der brustmuskel aus nur einem muskel besteht, und er nur im gesamten angespannt werden kann, und ned das die untere, obere oder wie auch immer brust extra trainiert werden kann.
    wie kann man nur so wenig gefühl für seinen körper haben??
    stell dich mal aufrecht hin, schulterbreiter stand, und strecke deinen rechten arm in richtung linken fuß. dabei ist dann hauptsächlich der untere brustbereich kontrahiert.
    das gleiche nun mit oberarm ca. 15° über der horizontalen in richtung linke schulter --> kontraktion im oberen bereich.

  8. #28
    N3ckY
    Gast
    Zitat Zitat von Kermet
    Zitat Zitat von N3ckY
    das jedoch ein und derselbe muskel keine zug und zugleich druckübung ausüben kann,bei der meinung werd ich bleiben,
    stell dir mal folgende situation vor:
    breite klimmzüge, bist grad in der position, wo die oberarme parallel zum boden sind. jetzt drehst du den unterarm um ~180 grad nach unten, schon entsteht eine dip-ähnliche stellung.
    ist doch genau der gleiche sachverhalt wie mit dem reverse-butterfly..

    und das selbe gilt auch dafür das der brustmuskel aus nur einem muskel besteht, und er nur im gesamten angespannt werden kann, und ned das die untere, obere oder wie auch immer brust extra trainiert werden kann.
    wie kann man nur so wenig gefühl für seinen körper haben??
    stell dich mal aufrecht hin, schulterbreiter stand, und strecke deinen rechten arm in richtung linken fuß. dabei ist dann hauptsächlich der untere brustbereich kontrahiert.
    das gleiche nun mit oberarm ca. 15° über der horizontalen in richtung linke schulter --> kontraktion im oberen bereich.

    hach ja ich gibs ja auf und lass mich eines besseren belehren

    @nebukadneza: hm, wann bist du? du hast nicht zufällig ne glatze oder? wahrscheinlich kennen wir uns dann eh vom sehen, bin eigentlich mo,mi,fr und am we auch hin und wieder.
    also wenn ich das richtig verstanden habe zählt bei den gewichten maxkraft oder? 1 wiederholung? keine bestimmte anzahl von sätzen?! dann ja, 87kg. muss aber dazu sagen das die angabe 2006 nicht ganz stimmt. bin seit oktober 2005 wieder angemeldet, hab aber bis ende januar ´06 nicht wirklich mit gewichten trainiert sondern an den geräten...das wollt ich irgendwie nicht zählen lassen davor 2jahre taekwondo und mit 14war ich auch mal en jahr angemeldet.
    wenn du mir nicht glaubst überzeug dich halt von :-P ich denke aber das die 87kg ned so viel sind.... laut so ner liste die hier irgendwo mal verlinkt war müsste ich mit 10wiederholungen bei 65kg oder so, mit maxkraft 100kg schaffen, war aber dann nicht drin

  9. #29
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Jo, klein, fett, hässlich und Glatze. Bin immer Mi, Fr und So da. Und ja, die Gewichte sind für eine Wdh. Finds ehrlich krass, ich hab 1 Jahr gebraucht um 1x80kg zu drücken, nochmal ein halbes für 1x100 und dann nochmal 3 Jahre für 155. Und jetzt würde ich mich aber nicht als schlechten Bankdrücker einschätzen...
    Mein Trainingspartner macht jetzt nach fast 5 Jahren Training auch noch keine 120kg und der hat einen 40er Arm und recht fettfreie 80kg.
    Achja, mit 87,5kg wärst du letztes Jahr in deiner Gewichts- und Altersklasse zweiter auf der bayerischen Meisterschaft im Bankdrücken geworden.
    Also entweder du bist wirklich ein großes Talent oder du machst Bankdrücken an der Maschine oder bloß halbe Wiederholungen oder so.

    Also mit 10x65 gehen garantiert keine 100, eher 80. Die Tabelle kommt ganz gut hin: www.kondraschow.de -> Special -> Maximalversuche


    Gruß, Joe

  10. #30
    Eisenbeißer/in Avatar von Moppsy
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    660
    ich hab das Buch auch - echt klasse -
    Ich auch!


    Aber wie Mark83 schon gesagt hat, ist echt mehr ein schönes Bilderbuch.
    Wenn ich mir überlege, dass der da rein schreibt, dass bei Aufrechtem Rudern auch der Unerarm trainiert wird, dann kann ich nur lachen.
    Das Unterarmtraining bei der Übung is ja wohln Witz!

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brusttraining ohne Druckübungen
    Von Experiment17 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.08.2015, 15:46
  2. Knubbel in Achselhöhle nach schweren Druckübungen
    Von ^chris im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 09:12
  3. Gut Gepolsterte Handschuhe für druckübungen gesucht, Kaufempfehlung???
    Von pacechris im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.02.2014, 22:46
  4. Bandscheibenvorwölbung Druckübungen weg lassen?
    Von derbecker im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.05.2009, 11:25
  5. Keine Druckübungen :)
    Von JohnyChamp im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 13:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele