Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 62

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Power User Avatar von da_andi
    Registriert seit
    29.05.2002
    Beiträge
    11.809
    Auch ne Möglichkeit, aber auf das GB RAM würde ich schon bestehen, Bildbearbeitung und viele Spiele profitieren teils enorm davon, Arbeitsspeicher kann man eh nie genug haben.
    Dann muss aber ein gutes Board und guter RAM her, sonst kann man das auch wegschmeissen bis man endlich CPU und Grafikkarte anpasst.

  2. #2
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    18.04.2003
    Beiträge
    3.354
    Also gut, 500 Euro. Versuchen wirs mal.
    Netzteil: von Tagan, 420 Watt. Ca. 70 Euro.
    Mainboard: Asus A8N-SLI Sockel 939. ca. 100 Euro.
    Festplatte: Eine Samsung mit 250 Gb Sata2, ca. 100 Euro.
    Arbeitsspeicher: Corsair Value Selected 1024 MB, gibts fertig im Bundle zu kaufen, da sind dann zwei 512 MB-Module drin. ca. 100 Euro.
    CPU: Athlon64 3500+, kostet ca. 200 Euro.
    Macht zusammen leider schon 570 Euro, Grafikkarte ist noch nicht dabei, aber es ist zumindest schon eine brauchbare CPU und ein aufrüstbares Mainboard vorhanden.
    Grafikkarte wird wohl nochmal 200 Mücken kosten, vorsicht vor spottbilliger Budget-ware.
    auf sli kann man verzichten also reicht auch a8ne board für 85
    athlon 3500 lohnt ebenfalls net denn für 190 bekommt man nen sandiego 3700+ denn man auf fx 57 takten kann ^^

    und wenn takten ey net in frage kommt dann langt auch ein 3200+venice wobei man denn ebenfalls sehr gut takten kann.

    Im Normalbetrieb spüre ich keinen Unterschied zu dem GB das ich jetzt drin habe
    im normalbetrieb braucht man auch keine 200 euro graka etc da reicht sogar nen 486er aus ^^

    die power brauchst aber für die games. 1gb muss minimum sein.

  3. #3
    Power User Avatar von da_andi
    Registriert seit
    29.05.2002
    Beiträge
    11.809
    Du mit deiner Übertakterei, ich halte da nicht sonderlich viel von, Haltbarkeit und insbesondere Stabilität bei warmen Sommertagen leiden doch teilweise stark darunter.
    Ausserdem werden die geeigneten Opterons immer teurer.

    Und SLI darfs schon sein, damit hält man sich ne Aufrüst-tür offen, die 15 Euro kann man schon investieren.
    Dann aber eine NVidia-Grafikkarte, sollte die mal nach ner Weile zu schwachbrüstig werden kann man einfach eine zweite Grafikkarte draufpacken die dann auch nicht mehr teuer sind.

  4. #4
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    18.04.2003
    Beiträge
    3.354
    Du mit deiner Übertakterei, ich halte da nicht sonderlich viel von, Haltbarkeit und insbesondere Stabilität bei warmen Sommertagen leiden doch teilweise stark darunter.
    Ausserdem werden die geeigneten Opterons immer teurer.
    es muss auch net gleich nen opteron sein.
    nen 3700 sandiego oder 3200venice lässt sich auch saugmässig geil takten. es müssen auch net immer rekordwerte sein auch wenn man den 3200+ auf 3800 oder 4000+ anhebt ist das schon endgeil.

    lebensdauer? wenn juckts. normale lebensdauer ist ca. 10 bis 12 jahre. mit dem übertakten halbiert die sich auf 5 und?
    wer hat bitte 5 jahre lang die gleiche cpu im rechner?

    und wenn die in 4 jahre durchbrennen sollte wayne dann kostet die paar euro fufzig übers inet. ausserdem hängt es stark von ab welche kühlung man verwendet. im besser der kühler desto länger hält die cpu das aus ^^

    wenn die kühlung des rechners stimmt dann passiert selbst in sommermonaten nix. und es muss net mal ne wakü sein.

    man kann sich somit sehr viel geldsparen ^^ und hat ne richtige rennsemmel

    zu dem sli:

    lohnt net. wenn in 3 jahren oder 2 die karte zu langsam sein sollte dann kauft man sich ne andere die neuer ist und nicht das gleiche modell.
    das wäre unsinn da es zu dem besagten zeitpunkt wieder grakas gibt die über viel bessere techniken verfügen. ich denke da an dx 10 und shader 4
    was aufjeden fall kommen wird.

  5. #5
    Power User Avatar von da_andi
    Registriert seit
    29.05.2002
    Beiträge
    11.809
    Nachdem er keinen Wert auf den ständig topaktuellen PC legt wäre die zweite Karte aber durchaus sinnvoll, zumal die dann nur einen bruchteil einer neuen kosten würde.
    Und nur weil DX 10 kommt wird das alte DX9 nicht verschrottet, das wird noch n paar Jährchen halten.

    Thema Übertakten: Nun lass den PC mal ein paar Stunden ein Video konvertieren, zusätzlich ist der Lüfter schon etwas mit Staub zugesetzt und es ist ein schöner, heisser Sommermonat, Von 3500 auf 4000 imaginäre Mhz rentiert sich nicht wirklich und ich wär schon angefressen wenn ich das Video nochmal neu encoden darf nur weil er nach 3 Stunden nen Hänger hatte.
    Soll heißen das ne nicht übertaktete CPU einfach mehr Reserven bei der Wärmeabführung hat, die verzeiht einfach etwas mehr.

  6. #6
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    18.04.2003
    Beiträge
    3.354
    Nachdem er keinen Wert auf den ständig topaktuellen PC legt wäre die zweite Karte aber durchaus sinnvoll, zumal die dann nur einen bruchteil einer neuen kosten würde.
    Und nur weil DX 10 kommt wird das alte DX9 nicht verschrottet, das wird noch n paar Jährchen halten.
    sicherlich wird das nicht verschrotet aber um die neuen effekte geniessen zu können würde sich dann halt eine komplett neue karte bezahlt machen.

    zudem spricht gegen sli der erhöhte stromverbraucht und sli ist kein wundermittel das die games 100% schneller macht.
    der speed faktor liegt je nach game im niedrigen bis mittlerem 2 stelligem bereich

    Thema Übertakten: Nun lass den PC mal ein paar Stunden ein Video konvertieren, zusätzlich ist der Lüfter schon etwas mit Staub zugesetzt und es ist ein schöner, heisser Sommermonat, Von 3500 auf 4000 imaginäre Mhz rentiert sich nicht wirklich und ich wär schon angefressen wenn ich das Video nochmal neu encoden darf nur weil er nach 3 Stunden nen Hänger hatte.
    Soll heißen das ne nicht übertaktete CPU einfach mehr Reserven bei der Wärmeabführung hat, die verzeiht einfach etwas mehr.
    das übertakten ist weit aus unproblematischer wie du denkst.
    sicherlich kann man da nicht einfach ne 0815 kühlung oder den boxed kühler nehmen aber stimmt die kühlung erstmal passiert dir selbst beim videoencoding im sommer nix.
    und falls es abschmiert dann liegts an den falschen bios settings.
    da muss man halt etwas herumexperimentieren bis man das optimum erreicht hat.

    3500 auf 4000 lohnt schon aber wozu 3500 kaufen wenn man das gleiche ergebniss schon mit nem zig billigerem 3000 oder 3200 erreichen kann ^^

    denn wer bitteschön zahlt heute für ne cpu 400 oder 650 oder 1000 euro?
    ne 1000 euro cpu kannst dir selber anhand einer 200 euro basteln. 800 euro gespart dafür nen power rechner.

    und das mit den lüftern. das nimmt man doch mal gern in kauf die regelmässig sauber zu machen einmal in 3 monaten oder so wenn man schon bedenkt das man sich eine cpu damit gebastalt hat die normalerweise unerschwinglich teuer ist.

    gestern erst hab ich beim kolegen ne 3000er venice getaktet läuft jetzt im bereich einer fx55 cpu die 650 euro kostet.

    der speed bei games, videoencoding stieg so rasant an das selbst seine 9800pro flügel bekam und jedes game mit hohen details flüssig darstellte ^^ und dabei wollte er sich noch extra ne neue karte kaufen. tja hat sich nun erledigt

    und das richtig geile kommt noch:

    während du die cpu im bios übertaktest kannste die im windows untertakten ^^

    d.h. läuft die mit 2500mhz als bsp dann kannst die auf 1500mhz runtersetzen
    sinn ist der das man für inet oder email die volle cpu power ey net braucht.
    also für den ganzen office kram taktet man die runter.

    vorteil: cpu wird etwas geschohnt da die net dauernd auf max laufen muss
    und man spart strom da die cpu dann nur noch mit 1.1v betrieben wird.

    braucht man die volle power ein klick und schon stehen die 2500mhz wieder voll zu verfügung.

    gibt nen spezielles tool für das ganze und ne amd eigene software mit der man das über windoof dann steuert.

  7. #7
    Men`s Health Abonnent Avatar von kyuss
    Registriert seit
    29.11.2002
    Beiträge
    2.780
    gibt nen spezielles tool für das ganze und ne amd eigene software mit der man das über windoof dann steuert.
    Bin grad zu faul zum Suchen: wie heißt das Tool?

  8. #8
    Power User Avatar von da_andi
    Registriert seit
    29.05.2002
    Beiträge
    11.809
    Untertakten is überflüssig, AMD hat so ne tolle funktion, nennt sich Cool & Quiet.
    Damit wird, wenn die CPU nicht belastet wird, der Takt und die Core-Spannung reduziert.

    Und erzähl mir nix übers übertakten, hab ich früher auch immer gemacht, mittlerweile bleib ich beim Standart, hab damit bessere Erfahrungen gemacht, insbesondere weil der PC gerne mal ne Woche durchläuft und übertaktete PC`s schwerer zu kühlen und damit schwerer leise zu kriegen sind.

    Und nochmal zur Grafikkkarte: Selbst in Far Cry war noch ein Renderpfad für DX7 enthalten, die Effekte waren natürlich bescheiden, aber man konnte spielen.
    DX9 und Shadermodel 2 werden auch in ein paar Jahren noch sehr brauchbar sein, zumal sich Shadermodel 3 grade erst durchsetzt und eigentlich nur einen Unterschied kennt: HDR.

    Ausserdem wird Windows Vista sich mit einer DX9-Karte und dem passenden Shadermodel 2 begnügen, also wird das schon mal ein quasi-standart.


    Und jetzt nochmal: SLI bringt logisch keine 100% steigerung, aber mindestens so viel wie eine neue Grafikkarte, die bringt nömlich auch selten 100% steigerung. Kostet aber mehr.
    Die 15 Euro Aufschlag für ein SLI-Board sollten schon drin sein, dann kann er sichs später ja immer noch aussuchen, es hindert ihn ja nicht daran die Karte ganz zu tauschen.

    Und btw, von 100% liegen 90% im zweistelligen Bereich, keine sehr präzise Angabe.

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.07.2005
    Beiträge
    1.688
    und was machen leute wie ich, die in ihren anwendungen einfach nur numbercrunching benötigen. denen sind graka, HD oder sonstwas egal. ich brauche schlichtweg ops!

    und übertakten ist da schice. eine cpu, die 2 stunden pausenlos auf 100% läuft, die verdampft fast :/

  10. #10
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    18.04.2003
    Beiträge
    3.354
    Untertakten is überflüssig, AMD hat so ne tolle funktion, nennt sich Cool & Quiet.
    Damit wird, wenn die CPU nicht belastet wird, der Takt und die Core-Spannung reduziert.
    ich weiss das es die c&q funktion gibt. das was ich meine ist aber noch die erweiterung dazu ^^
    normal arbeitet das c&q im auto modus. merkt der rechner es wird mehr power gebraucht wird halt die cpu beschleunigt.

    das was ich meine ist die erweiterung dazu. d.h. du hast keine automatik sondern steuerst die leistung selber.
    du kannst z.b. wenn du die power nur kurz brauchst auf der minimal leistung von 1000mhz bleiben.
    beim c&q würde er die leistung anheben.

    wenn du dann aber für ne längere zeit die volle power brauchst dann schaltest du um auf max performance und dir steht die volle kraft der cpu zu verfügung.

    vorteil: du kannst die lüfter dauernd im minimalmodus fahren so wird der rechner leiser und du hast selber die kontrolle wann du die volle power wirklich brauchst.

    Und erzähl mir nix übers übertakten, hab ich früher auch immer gemacht, mittlerweile bleib ich beim Standart, hab damit bessere Erfahrungen gemacht, insbesondere weil der PC gerne mal ne Woche durchläuft und übertaktete PC`s schwerer zu kühlen und damit schwerer leise zu kriegen sind.
    das stimmt komplett nicht was du erzählst. ich übertakte seit dem es den sockel 7 gibt. das sind schon zig jahre. es ist in den ganzen jahren bei mir noch keine einzige cpu durchgeschmort alles lief stabil zufall? ich glaub kaum.
    wenn man die richtigen settings erstmal gefunden hat passiert dem rechner auch nix.
    en minimal risiko hat man immer das ist klar aber das ist eher sehr gering wenn man alles richtig macht.

    auch kommts auf die übertaktung selber an. übertakte ich die 3000+ 1800mhz cpu auf 2300mhz ist das so sicher wie das amen in der kirche.

    übertakte ich aber auf 2700mhz ist das risiko das etwas schiefgehen kann etwas höher. man kann aber dann das risiko mindern in dem man den rechner paar tests unterzieht und eventuell dann den takt etwas runterfährt bis alles stimmt.

    man muss auch auf das richtige cpu stepping achten. je besser das stepping ist desto weniger probs wirds später beim takten auch geben.
    wer aber einfach drauflos taktet der wird damit nie erfolg haben

    und das mit der wärme ist doch kein problem.
    man kauft sich nen guten zahlman für 25euro da reicht schon die alcu variante oder so einen artic freezer pro für 14 euro 2 - 3 gehäuselüfter + lüftersteuerung damits leiser wird und du hast auch im sommer dort angenehme temps.

    der aufwand ist auch net so hoch das man sagen müsste ist nur was für profis. der der einen cpu kühler wechseln kann kann auch einen lüfter und die steuerng anbringen.

    weil der PC gerne mal ne Woche durchläuft
    dann soll er halt ne woche durchlaufen es sei denn er steht da dauernd 24 std auf 100% auslastung dann halt nicht.

    Und nochmal zur Grafikkkarte: Selbst in Far Cry war noch ein Renderpfad für DX7 enthalten, die Effekte waren natürlich bescheiden, aber man konnte spielen.
    DX9 und Shadermodel 2 werden auch in ein paar Jahren noch sehr brauchbar sein, zumal sich Shadermodel 3 grade erst durchsetzt und eigentlich nur einen Unterschied kennt: HDR.

    Ausserdem wird Windows Vista sich mit einer DX9-Karte und dem passenden Shadermodel 2 begnügen, also wird das schon mal ein quasi-standart.
    da haste recht aber wenn die betonung liegt auf wenn ein neuer standart wieder kommen sollte why not kann man sich auch gleich ne neue karte kaufen.


    Und jetzt nochmal: SLI bringt logisch keine 100% steigerung, aber mindestens so viel wie eine neue Grafikkarte, die bringt nömlich auch selten 100% steigerung. Kostet aber mehr.
    Die 15 Euro Aufschlag für ein SLI-Board sollten schon drin sein, dann kann er sichs später ja immer noch aussuchen, es hindert ihn ja nicht daran die Karte ganz zu tauschen.

    Und btw, von 100% liegen 90% im zweistelligen Bereich, keine sehr präzise Angabe.
    90% ? also das stimmt so nicht.
    sli beschleunigt die games nicht um 90%. ich sagte deshalb untere bis mittlere zahlenrate.
    15 bis 35 % mehr performance haste damit je nach game versteht sich.

    die 90% erhälst du nur beim benchmark also wenn du auf benchmarks scharf bist dann hol dir sli.
    im game später werden es nicht mehr wie die oben angegebenen zahlen sein.

    ist das gleiche wie mit dualchannel beim arbeitsspeicher.
    die bandbreite wird verdoppelt. sieht man ja auch in den benchmarks.

    aber haste dann auch doppelt so schnellen oder annähernd dppelt so schnellen rechner dadurch nö. performance wachstum 8 bis 12%

    und übertakten ist da schice. eine cpu, die 2 stunden pausenlos auf 100% läuft, die verdampft fast
    ich wunder mich echt woher ihr diese ganzen aussagen her habt. von jemandem bei dem es net geklappt hat mit dem oc? oder von euch selber wo ihr was falsches eingestellt habt?

    eine übertaktete cpu kann mehrere std 12 auch 16std ohne probleme auf 100% laufen.

    wenn das so wäre das nach 2 std die anfängt zu dampfen dann würd sich das bestimmt keiner holen.

    anders ist es wenn die übertaktete cpu den ganzen tag auf 100% laufen soll. das ist dann nicht mehr so gut ^^
    wobei wer lässt seinen rechner den ganzen tag auf 100% laufen ^^

    ihr habt einfach auch falsche vorstellungen vom oc oder seid wie gesagt negativ beeinflusst worden durch irgendeine situation.

    Bin grad zu faul zum Suchen: wie heißt das Tool?
    ist aber schwer zu finden das teil weiss net ob du mit der suche erfolg hättest wenn du denn namen nicht kennst.

    das ganze nennt sich amdcpu.exe gibts auf der amd seite
    und die software heisst SpeedswitchXP ist freeware

    musst die dann aber richtig konfigurieren noch

Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie würdet ihr reagieren wenn eure Freundin euch..
    Von Pretorian im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 24.10.2010, 02:58
  2. Was würdet ihr euch kaufen
    Von Intruder im Forum Supplements
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.04.2006, 21:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele