
-
 Zitat von bikepower
Handyvertrag ist ein schlechtes Beispiel da ich, würd ich ein Handy privat brauchen, ein Prepaid nehmen würde.
Nö, das ist ein gutes Beispiel. Es gibt doch in fast jedem Studio Angebote wie Zehnerkarten oder auch Verträge über kürzere Zeiträume als ein oder zwei Jahre. Klar, ist dann umgerechnet auf ein Training teurer, aber ist beim Handy auch nicht anders.
-
Sportstudent/in
Handyvertrag ist das allerbeste Beispiel
-
[quote="Starzan"]
 Zitat von bikepower
Handyvertrag ist ein schlechtes Beispiel da ich, würd ich ein Handy privat brauchen, ein Prepaid nehmen würde.
Falsch!!! Bei einem Prepaid Handy wirst du auch "gezwungen" dir regelmäßig Guthaben draufmachen zu lassen, ansonsten würde deine Karte gesperrt werden .... Unsere tollen Kunden haben dann die Möglichkeit, mit 15 Euro 6 Monate Zeit und mit 30 Euro 1 Jahr, bis sie dieses erneut aufladen müssen!!! Dagegen wurde auch schon geklagt ^^ und im Laden selbst kommen auch nur ******* Argumente vom Kunden...!
Man weiss doch ungefähr wie das Jahr verläuft...bei einem Umzug usw.. ist es doch kein Problem aus dem Vertrag zu kommen aber wenn man ne geborene Pussy ist und dem harten Anforderungen nicht gewachsen ist, hätte man das Studio eh nie betreten sollen aber verdammt, in der Diso sehe das jaaa so gut aus
-
Sportstudent/in
Bast!18 ich geb dir vollkommen Recht. Du nimmst mir die Wörter aus dem Mund Ausserdem bezüglich den Diskogehern... finds immer ziemlich lustig, kaum ist das Wochenende da, laufen alle in Diskos und hauen etliches an Geld rauss und am Moantsanfang wenn die Beiträge abgebucht werden sind dann die konten leer.. Schon echt traurig wenn dann keine 20 -30 Euro mehr vorhanden sind
-
Men`s Health Abonnent
-
 Zitat von thedarkness82
Ist ja auch kein Wunder bei dieser Wirtschaftslage in Deutschlad. Alle hier würden am Liebsten ein super neues Studio haben, mit Betreuung rund um die Uhr, Vertäge die man monatlich kündigen kann und das zu einem Preis von 15.- im Monat all inklusiv. Alles kar!!!
Aber jedes Wochenende furtgehn können und 100 te von Euros verballern. Aber wenn am Monatsanfang der Beitrag abgebucht wird, dann Kohle mehr drauf haben..
ich bin in so nem super neuen studio mit tollen trainern rund um die uhr geöffnet und 15 euro im monat hehe.
-
Warum leckt der Hund sich die Eier?
==> Weil er es kann!
Ich kann beide Seiten verstehen, die eine Seite agiert als Kaufmann, die andere eben als Endverbraucher.
Und alle sehen ihren eigenen Vorteil.
Ich war innerhalb von 10 Jahren in ca. 5 Studios Mitglied (Umzüge meinerseits, Studioumzug, Konkurse von Studios und unhaltbare Zustände im Studio)
Meine persönliche Beobachtung war, dass vorrangig in den "Gammelstudios" ein Heckmeck gemacht wurde.
In den gut geführten, augenscheinlich wirtschaftlich gesunden Studios konnte man vernünftig reden bzw. gleich von Anfang an erklären, was ich will und von vornherein einen auf mich zugeschneiderten Vertrag abschließen.
Unter "vernünftig reden" meine ich nicht das beschriebene Assi-Verhalten.
Aber eines:
Wenn mein Handyprovider meine mir vertraglich zugesicherten Leistungen nicht liefert, kann ich raus bzw. mindern.
Gruß,
Dorian Busfahrer
-
Discopumper/in
@dorian
sehr guter beitrag [/quote]
-
@herman
Die allermeisten Selbstständigen haben auch keine langfristigen Umsatzgarantien und trotzdem jede Menge Investitionen und Personalkosten.
Ist halt unternehmerisches Risiko.
Diese Verträge dienen auch nicht dem Kunden, denn wer nicht bei der Stange bleibt, wird auch mit langen Vertragslaufzeiten nicht konsequenter, bringt aber zumindest Geld.
Bei mir am Alpenrand gibt es auch viele MTB, die einfach eine Möglichkeit suchen im Winter ein bißchen fit zu bleiben, im Sommer sind die draußen unterwegs. Sind eben nicht alle BB.
Die Vertragslaufzeiten dienen vorallem den Studios, da der Kunde dann ein besseres Angebot nicht wahrnehmen kann und sie somit erstmal abwarten und gegebenenfalls reagieren können.
Somit wird der Marktzugang für neue Mitbewerber erschwert, siehe mühsame Deregulierung des Gasmarkts.
Würd ich in meinem kleinem Nest ein eigenes Studio eröffnen, hätt ich erstmal ne Menge Investitionen, aber viele interessierte Kunden stecken schon in einem 2 Jahresvertrag woanders fest, wenn ich davon aber meinen Lebensunterhalt und die Kreditkosten bestreiten müsste, bin ich bald wieder weg vom Fenster.
Ergo: Es entsteht eine oligopole Marktstruktur, also ein Verkäufermarkt, da der Kunde ja nicht auf ein besseres Angebot reagieren kann.
Und sowas ist immer schlecht für den Kunden!
Weil, wie Du sagst er macht das ja nicht aus Solidarität.
-
Ja ja, macht nur, macht 1-2 Jahresverträge, zockt Leute ab, die keinen Durchhaltewillen haben und nach 3 Monaten nicht mehr trainieren (ich trainiere übrigens seit über 10 Jahren, nicht dass das jemand mißversteht), lasst sie weiter zahlen.
Eure Sache, ich finde es erbärmlich!
Mietvertrag ist das beste Beispiel, ich kann jederzeit kündigen, wenn ich woanders wohnen will : )
Ähnliche Themen
-
Von guukkoo im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 21.04.2015, 14:54
-
Von guukkoo im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21.04.2015, 12:15
-
Von maha.rashiek im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 06.04.2013, 23:21
-
Von TobStar im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.04.2008, 14:12
-
Von Kermit_der_Frosch im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 25.05.2007, 18:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen