
-
Sorry bin kein Fanatiker. Ich versuche niemandem aufzuzwingen, daß Keto für jeden Optimal ist. Ich bin fest davon überzeugt, daß viele mit einer gesunden Mischkost besser beraten sind Ich wehre mich nur gegen pauschale Verurteilungen von Keto, da sie auch gut und gesund funktionieren kann, wenn man es richtig macht und es verträgt.
-
PS.: Zur verhinderung einer verschlechterung des T3/T4 Stoffwechsels sind gelegentliche Lasdetage gut geeignet. Eine Supplementierung von T3/T4 ist ohne medizinischen Grund sowieso nicht wünschenswert.
-
 Zitat von rantanplan
Ich frage mich immer wieder, wie Naturvölker wie Eskimos, deren traditionelle Ernährung zu über 90% aus tierischen Lebensmitteln besteht, über so eine gute Gesundheit verfügen, wenn eine KH-Restriktion so schädlich sein soll.
ich frage mich immer wieder, ob ich im eisschrank 10 jahre länger leben würde. es beweist absolut nichts, im gegensatz zu kalorien-intake zu diabetes statistiken über die völker verteilt - da wird es interessant.
-
@berndf
was bist denn du für einer??? Warum soll ich hier alles wiedergeben, was der jute Eisenbär 10 Threads weiter unten schon gesagt hat??? Dein Kommentar war ja riesig!!!
@eisenbär
...sie wollen's nicht verstehen...
-
 Zitat von bulkolly
Sorry bin kein Fanatiker. Ich versuche niemandem aufzuzwingen, daß Keto für jeden Optimal ist. Ich bin fest davon überzeugt, daß viele mit einer gesunden Mischkost besser beraten sind Ich wehre mich nur gegen pauschale Verurteilungen von Keto, da sie auch gut und gesund funktionieren kann, wenn man es richtig macht und es verträgt.
das ist ein ansatz. aber, gesunde mischkost mit leichtem kaloriendefizit kann man im gegensatz zur keto jedermann/-frau mit gutem gewissen empfehlen. die ketonämie ist nicht nur theoretisch gefährlich bei denen, die es nicht "richtig machen" bzw. es nicht vertragen - besonders beim bereits ausgeprägten metabolischen syndrom (was dabei dazu kommt, hatten wir bereits an anderer stelle ausführlich auseinandergenommen). dazu noch die frage der künstlichen supplementierung von mineralien/vitaminen (die im übrigen bei mischkostdiäten nicht notwendig ist) und das thema einer für den menschen vorgesehenen natürlichen ernährungsform hat sich erledigt (zumindest für diejenigen, die noch einen objektiven gedanken über das thema fassen können). wer auf russisch roulette steht, soll sich meinetwegen damit lebenslang vergnügen - solange er diese empfehlungen nicht pauschal an andere weitergibt, bei denen dann vielleicht die kugel bereits im lauf stecken könnte.
-
dazu noch die frage der künstlichen supplementierung von mineralien/vitaminen (die im übrigen bei mischkostdiäten nicht notwendig ist)
Wenn man sich richtig ernährt ist diese Supplementation auch unter Keto absolut unnötig. Es gibt genügend Salat und Gemüsesorten, die kohlenhydratarm und reich an allen wichtigen Mineralien und Viaminen sind.
Wann hört diese dämliche Äpfel mit Birnen vergleichen endlich auf.
Wenn ich mich bei Mischkost nicht ausgewogen ernähre bekomme ich auch leicht Nährstoffmängel, die ich über Supplemente ausgleichen muß.
Wenn, dann bitte ausgewogene Keto mit ausgewogenerv Mischkost vergleichen und nicht hirnlos Keto nur aus Fleisch und Käse mit gesunder Obst und gemüsereicher Mischkost. Denn bestimmt über die Hälfte aller Mischkoster ernährt sich ungesund und unausgewogen.
-
Echt traurig das hier jeden Tag dasselbe Thema bis zum abkotzen durchgekaut wird. Möchte mal wissen wen das weiterbringt? Da sieht wieder einer was in der ARD und schon gehts los...echt lächerlich. Da kann man sich genauso im Gesundheitsmagazin anhören wie schädlich angeblich die Einnahme von Eiweisspräparaten ist. Wie gut das ichs aufgegeben hab mich an diesen dämlichen Diskussionen zu beteiligen. Der Schwachsinn den ich hier lese, bringt meine Konstitution mehr ins Wanken als jede Keto . Viel Spass noch...
-
noch mal zum metabolischen Syndrom.
Warum soll Keto hier negativ wirken ??
Keto ist in diesem Falle aus meiner Sicht nur unter folgenden Voraussetzungen schädlich:
1. Hang zu Gicht und erhöhte Harnstoffwerte: Unter Keto müssen die Harnstoffwerte und Harnsäurewerte nicht ansteigen. Meine Werte sind auch nach 1 Jahr keto/low carb sehr niedrig, weit niedriger als der Durchschnitt und voll im grünen Bereich. Mal ganz abgesehen, daß wie uns hier in einem Bodaybuilding Forum befinden. Hier nimmt doch fast jeder 2g EW pro kg Körpergewicht zu sich. Mehr wirds bei einer ausgewogenen Keto auch nicht. Also sollte sich zumindest im Vergleich zum Normalbodybuilder mit hohem Eiweißkonsum in seiner Mischkost die Keto nicht negativ auswirken.
2. Annahme, daß durch Ketogene Erährung der Cholesterinspiegel steigt: dem ist bei niemendem den ich kenne (auch bei mir nicht) uch nach über 1 Jahr Keto/Low Carb so. Ganz im Gegenteil. Zumindest bei mir ist der Cholesterinspiegel trotz mehr gesättigtem Fett im Vergleich zu gesunder Mischkost stark abgesunken. Die Blutfettwerte sind auch bei mir und anderen Langzeitketariern/low carbern optimal und im unteren Bereich.
Zum erhöhten Nüchternblutzucker, der Teil des Metabolischen Syndroms sein kann, kann ich nur auf die auf längere Sicht auf den Blutzucker stabilisierende Wirkung der low Carb Ernährung hinweisen, da Insulinspitzen bei dieser Ernährungsform nicht vorkommen. Ich kenne Fälle von Diabetikern, die kein Insulin mehr benötigen seitdem sie sich ketogen ernähren.
Abschließend kann ich nur jedem, der sich für low Carb auf Dauer entscheidet zumindest in der ersten Zeit sicherheitshalber regelmäßige Blutuntersuchungen nahelegen, um ganz sicher zu gehen, daß alles so läuft, wie es soll.
-
-
Den Refeed Thread kenn ich und find ich ganz gut.
Die Refeed Strategie dort läßt sich gut mit low carb kombinieren. 3 Tage low carb mit Kaloriendefizit und dann ein refeed Tag fast nur mit Kohlenhydraten. Mache ich zur Zeit so und finde es hervorragend.
@ hwak_sly
ich hab nichts gegeb Carbs. Ich versuche sie nur geziehlt anzuwenden und auch den Vorteil von low carb Phasen zu nutzen.
Ähnliche Themen
-
Von Max250892 im Forum Abspeckforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 05.03.2010, 18:29
-
Von Trevor2005 im Forum Internationale Amateur News
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28.06.2009, 18:58
-
Von hara im Forum Kraftsport
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 13.11.2005, 15:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen