
-
also bei uns kann man sich 'ne Trinkflasche in den Trainingsbereich mitnehmen, einen "Brunnen" gibt's auf Trainingsfläche und Gläser auf der Trainingsfläche sind auch kein Problem. Die Thekenangestellten bringen die ´Getränke sogar runter in den Kraftbereich und ich hab' noch NIE in 2 1/2 Jahren gesehen, dass da jemand was verschüttet hat.
Bei uns ist der Trainingsbereich nämlich länglich und es stehen Alu?-Kästen zwischen dem Gang und dem Trainingsbereich. Dort stehen immer dei Becher UND die Gläser drauf.
Ich finde DAS ist eine perfekte Lösung, denn man kann alles machen was man will und diesen "Brunnen" gibt's auch noch.
lg
-
Men`s Health Abonnent
1) Gläser sollten eh tabu sein
2) Plastikbecher -> würde ich nicht empfehlen
3) Plastikleihflaschen mit Leihgebühr von 1E-2,5E die bei wiedergabe zurückerstattet werden, sofern a) die Flasche sauber ist und b) die Flasche noch heile und unbemalt ist
-
punkt 3 finde ich ekelig für die nachbenutzer
das reinigen sollte schon die mitarbeiter machen
ich zahle 5€ im monat "all you can drink"
-
Trinkwasser im Studio
Hallo,
ich finde es nicht so wichtig, das ich an der Theke Leitungswasser bekommen kann.
Ist ja nett, aber dann soll sich jeder seine Flasche mitbringen, oder man bietet eine Plastikflasche zum Kauf an, die dann befüllt werden kann (Kein Glas, egal ob mitgebracht oder vom Studio gestellt).
Zum befüllen einfach einen Zapfhahn nach aussen an die Theke, damit jeder sie selbst befüllen kann.
Selbstverständlich sollte der Ausschank nicht kostenlos erfolgen.
Also entweder im Monatsbeitrag pauschal kassieren oder eine andere Lösung finden.
Leitungswasser kostet ja auch Geld.
Das Studios angeht, die Getränke auf der Trainingsfläche verbieten: Macht mal weiter so, es gibt glücklicherweise Studios mit saugünstigen Preisen, guten Geräten und Trinken darf man da wo und was man will.
Man muß nichts dort kaufen, kann man aber.
Für schlappe 15,90 Euro pro Monat, ist das für mich die beste Alternative.
Man sagt hier nur : MCFIT!
Da gibts es keine Streß wegen Getränken.Der beste Beweis, das es auch anders geht.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Hamsti
punkt 3 finde ich ekelig für die nachbenutzer
das reinigen sollte schon die mitarbeiter machen
ich zahle 5€ im monat "all you can drink"
'Ich schrieb doch sofern die Fl sauber ist
-
woher willste wissen ob er sie mit wasser oder spucke gereinigt hat?
-
Um noch mal auf das Rechtliche zurück zu kommen: Unter http://www.jurawelt.com/gerichtsurteile/8262 ist das ganz klar aufgeführt. Das erste Urteil besagte zwar, dass ein Verbot bei angemessenen Preisen möglich wäre, in der Berufung wurde aber auf Grund eines anderen Paragraphen klar gestellt, dass es sich hierbei definitiv um eine Benachteiligung des Kunden handelt. Eine solche Klausel ist also generell unwirksam.
Gruß, der General
-
hier handelt es sich um einen eingetragen verein wenn ich das richtig sehe.
Ähnliche Themen
-
Von Coala im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 15.03.2012, 12:24
-
Von Dangerrovic im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05.10.2005, 21:59
-
Von Berni001 im Forum Anfängerforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 31.07.2005, 21:14
-
Von greenpumper im Forum Ernährung
Antworten: 37
Letzter Beitrag: 08.06.2005, 07:59
-
Von Hundekönig im Forum Ernährung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 29.05.2005, 14:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen