
-
- Pulver-Eiweiß ist dasselbe wie in "natürlichen" Lebensmitteln,
- Pulver-Eiweiß hat meist deutlich weniger KH und Fett, womit eine bestimmte Makronährstoff-Verteilung bei Bedarf viel punktgenauer angepeilt werden kann,
- Pro-Pulver mit einer jeweils ganz bestimmten Auswahl/Isolierung/Kombination bestimmter Protein-Arten und -Fraktionen und evtl. mit extra Zusatz bestimmter Aminosäuren können viel zielgerechter eingesetzt werden (z.B. Molkeproteinpulver als besonders schnelles Protein nach dem Training ...),
- der Preis von Protein aus Pulvern ist entgegen der landläufigen Behauptung Gramm für Gramm kaum teurer als das aus normalen Lebensmitteln, abhängig vom konkreten Lebensmittel entweder ein wenig teurer (30g PRO aus 80%-igem Pulver kosten bei powerstar z.B. um die 65 Cent, 30g PRO aus Milch um die 50 Cent.) oder sogar auch BILLIGER (z.B. verglichen mit Fleisch).
Weitere Vorteile von Pulver:
- schnelle, relativ saubere Zubereitung,
- überall mit hinzunehmen,
- macht aufgrund der Fokusierung auf Protein als Hauptbestandteil sowie des hohen Pro-Konzentration nicht so voll wie z.B. ein Liter Milch (wenn man die überhaupt verträgt - ich nicht) oder 300g Magerquark ...,
Wer Pulver hingegen als ERSATZ für normale Lebensmittel ansieht (Motto "entweder-oder"), hat den Sinn von Pulver im Speziellen und von NahrungsERGÄNZUNGSmitteln im Allgemeinen nicht kapiert.
Proteinpulver ist nicht nur BB-"fast food", sondern auch BB-"functional food" im wahrsten Sinne der Worte.
Gruß
-
Ein weiterer, nicht zu unterschätzender, Vorteil: man kann mit Proteinpulver das Mehl beim Backen/Kochen ersetzen und so Kohlehydrat- in Proteinbomben "verwandeln"
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen