
-
Discopumper/in
Mitgliedsausweis Chipkarten günstig bekommen?
Habe da mal ne frage von Studiobesitzern die mit Chipkartenausweisen arbeiten:
Wo bekommt man den solche Chipkarten günstig her?
Ich bin nämlich auch auf der Suche, und es sollten schon Chipkarten sein und nicht Magnetkarten.
Am besten schon mit druck und etc. benötige ca. 1000 stk
Oder vieleicht direkt ein Apperat womit man selber drucken kann.
(Ich weiß das die bei der Metro den Ausweis für einem mit eigenem Bild in 2 Minuten fertig haben, die werden doch sicherlich so'n drucker haben?)
Dank schonmal im vorraus für Tipps
-
 Zitat von Tompau
Habe da mal ne frage von Studiobesitzern die mit Chipkartenausweisen arbeiten:
Wo bekommt man den solche Chipkarten günstig her?
Ich bin nämlich auch auf der Suche, und es sollten schon Chipkarten sein und nicht Magnetkarten.
Am besten schon mit druck und etc. benötige ca. 1000 stk
Oder vieleicht direkt ein Apperat womit man selber drucken kann.
(Ich weiß das die bei der Metro den Ausweis für einem mit eigenem Bild in 2 Minuten fertig haben, die werden doch sicherlich so'n drucker haben?)
Dank schonmal im vorraus für Tipps
wieso unbedingt chipkarten? die sind soweit es mir bekannt ist einfach nur teuer und nicht mehr empfehlenswert. der stückpreis sollte zwischen 1,40 und 1,70 bedruckt liegen. bei den magnetkarten zwischen 0,9 und 1,00 eur. es komt darauf an wie dei karten bedruckt werden. wieviel farben, auflage, druck auf vs/rs usw.
ich würde dir aber zu magnet- oder barcodekarten raten.
vom selber drucken kann man eigentlich nur abraten. ein gutes gerät für den kartendruck schlägt mit mind. 2500 eur zu buche. es gibt geräte bereits ab 1200 eur glaub ich, die aber bei weitem keine gute druckqualität und hatlbarkeit bieten.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von bb77
wieso unbedingt chipkarten? die sind soweit es mir bekannt ist einfach nur teuer und nicht mehr empfehlenswert. der stückpreis sollte zwischen 1,40 und 1,70 bedruckt liegen. bei den magnetkarten zwischen 0,9 und 1,00 eur. es komt darauf an wie dei karten bedruckt werden. wieviel farben, auflage, druck auf vs/rs usw.
Die komplette Rückseite können einer oder mehrere Werbepartner nutzen und diese Karten finanzieren. Die Kosten gehen, wenn man es geschickt macht gegen 0.
M.
-
 Zitat von mibur
Die komplette Rückseite können einer oder mehrere Werbepartner nutzen und diese Karten finanzieren. Die Kosten gehen, wenn man es geschickt macht gegen 0.
M.
wenn man es richtig macht, sollte doch auch gewinn rausspringen. es ist doch sicherlich ein unterschied ob ich 70 cent mehr bezahle bei 1000 karten. das macht 700 eur differenz.
das prinzip mit den werbepartnern hat uns die karten finanziert, einen kleinen gewinn gebracht und wir mussten die kosten nicht auf die mitglieder umlegen.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von bb77
das prinzip mit den werbepartnern hat uns die karten finanziert, einen kleinen gewinn gebracht und wir mussten die kosten nicht auf die mitglieder umlegen.
Und hättest du die Kosten umgelegt, wäre noch mehr Gewinn drin gewesen. Warum Geld verschenken? 
M.
-
 Zitat von mibur
Und hättest du die Kosten umgelegt, wäre noch mehr Gewinn drin gewesen. Warum Geld verschenken?
M.
kann ich leider nicht nachvollziehen. so bezahlt der werbepartner seinen teil und die kunden auch aber nur 5 eur. ich könnte einfach keine 10-20 eur verlangen von den kunden nur für eine karte....so bezahlt der werbepartner und bekommt auch was dafür. dem kunden die kosten zu erklären ist schwierig.
die kosten habe ich umgelegt aber halt aus meiner sicht auf die richtige stelle und nicht wieder die kunden belastet. eine jahrespauschale für eine plastikkarte ist auch schwer zu begründen.
egal....
-
Discopumper/in
Genau...
Habe mal bei Ebay geschaut aber ich denke das ist meist nur mist.
Mit dem Umlegen auf werbepartener ist schwierig weil unser Club neu eröffnet.
Und auserdem macht sich so eine Karte mit eigener Werbung viel besser.
Was interessant für uns wäre, ist ne Chipkarte mit druck des eigenem Logo und Slogen, und ein kleines Bild vom Mitglied.(so ähnlich wie die Metrokarten)
Ich denke so lässt sich der Preis auch für ein Mitglied rechtfertigen, da er sieht das die Karte extra für Ihn angefertigt wurde.
Wo habt Ihr den eure Karten her?
Was sind vor und nachteile bei Chip oder Magnetkarten?
Gibts da nicht ein Internetshop oder so?
-
 Zitat von Tompau
Genau...
Habe mal bei Ebay geschaut aber ich denke das ist meist nur mist.
Mit dem Umlegen auf werbepartener ist schwierig weil unser Club neu eröffnet.
Und auserdem macht sich so eine Karte mit eigener Werbung viel besser.
Was interessant für uns wäre, ist ne Chipkarte mit druck des eigenem Logo und Slogen, und ein kleines Bild vom Mitglied.(so ähnlich wie die Metrokarten)
Ich denke so lässt sich der Preis auch für ein Mitglied rechtfertigen, da er sieht das die Karte extra für Ihn angefertigt wurde.
Wo habt Ihr den eure Karten her?
Was sind vor und nachteile bei Chip oder Magnetkarten?
Gibts da nicht ein Internetshop oder so?
in bezug auf die werbung kann ich dich nicht verstehen. wieso willst du bei einem deiner mitglieder noch auf deren karte mit deinem club werben? welchen sinn soll das haben? für firmen ist die werbung immer interessant, da sie dadruch viele kunden mit wenig geld erreichen. auch solltest du den firmen anbieten, in deinem studio werbeschilder anzubringen. natürlich sollte alles im rahmen bleiben und du ausgesuchte firmen aqurieren. nicht das dein studio irgendwann einem schilderwald ähnelt. die kooperation kann auch soweit gehen, dass wenn deine mitgleider ihre studiokarte beim webreparner vorlegen rabatte bekommen und umgedreht. solch ein konzept funktioniert bei uns ganz hervorragend.
in deinem fall wirst du um einen drucker nicht drumherum kommen. du willst anscheind unbedingt das bild vom mitglied draufdrucken. das kannst du natürlich gerade bei neumitgliedern dann nur im haus selbst machen oder willst du dann jedesmal ein oder zwei karten beim hersteller fertigen lassen?
ich kann nur davon abraten die karten derartig bedrucken und personalifizieren zu lassen. du kannst die karten dann wegwerfen und nicht dem nächsten mitglied aushändigen. gerade bei einer neueröffnung, wo die fluktuation hoch sein wird, macht dies keinen sinn und ist rausgeworfenes geld.
wo habt ihr eure karten her:
unsere karten haben wir von unserem softwarehersteller. der hat die für uns gleich mit anfertigen lassen. aber wenn du mal etwas googelst findest du einige hersteller wie:
Cardwork, Düsseldorf
Plastikkarten
Plastikkarten online | Ihre Plastikkarte vom Profi
www.plastikkarte.de
du solltest du nur eins nicht vergessen....wenn du das bild, logo usw. auf deinen karten sehen willst, nimm nicht unbedingt den günstigsten hersteller! das wirst dud ann asicherlich bereuen. das logo usw. muss auch in einem bestimmten format vorliegen und sollte von einem grafiker erstellt werden oder jemand der sich damit auskennt. wie das mit fotos von mitgliedern geht, kann ich nicht sagen.
vor-/nachteile:
also ich denke der vorteil von magnetkarten gegenüber chipkarten ist einfach der preis. magnetkarten sind wesentlich billiger als chipkarten. das günstigste system sind sicherlich barcodekarten. bei chipkarten hast du jedoch den vorteil, dass diese von dir selbst codiert oder beschreiben werden können. die magnetkarten müssen codiert bestellt werden. so wurde es mir damals erklärt.
die chipkarten sind auch etwas robuster wenn ich mich recht entsinne als magnetkarten.
mit einem internetshop wird das sicherlich schwierig bei der auflage. die musst schon ein vernünftiges logo einschikcken und vom hersteller prüfen lassen. da ist oft kommunikation gefragt....
bis dahin....
-
Sportstudent/in
nun mal vielleicht eine blöde Frage von mir..
Wir wollen ja auch ein Magnetkarten System einführen.
Nun zur Karte. Wenn ich zb Magicline als Software habe, wie bekomme ich dann die Mitgliedsdaten auf die Karte???
Kann man das selber irgendwie machen oder macht das die Softwarefirma??
-
 Zitat von thedarkness82
nun mal vielleicht eine blöde Frage von mir..
Wir wollen ja auch ein Magnetkarten System einführen.
Nun zur Karte. Wenn ich zb Magicline als Software habe, wie bekomme ich dann die Mitgliedsdaten auf die Karte???
Kann man das selber irgendwie machen oder macht das die Softwarefirma??
chipkarten können mit einem chipkartenleser für 50 eur beschrieben und ausgelesen werden. magnetkarten können mit einem schreibgerät ebenfalls beschrieben werden aber diese geräte kosten um die 400 eur!!!! wir haben daher nur eine leser und auf den magnetkarten stehen bereits nummern drauf.
somit ersparen wir uns auch das codieren der karten. durchziehen, mitglied auswählen fertig.
von daher haben wir beschrieben karten vom hersteller erhalten. das hat mit deiner software rein gar nichts zu tun. auf unseren karten von idu software (auch etwas werbung) steht wohl nur eine nummer drauf. in der software ordnen wir die karten ein mitglied zu und sie software macht alles andere.
ich würde auch nie wollen, dass zuviele daten drauf stehen und shcon gar keine persönlichen. wenn die karte verloren geht kann das unter umständen unangenehm sein.
lass dich doch von deinem softwarehersteller mal beraten. die jungs von unserer firma haben uns die ganze arbeit abgenommen und mir das verständlich erklärt. ich habe software und hardware inkl. karten komplett bei denen eingekauft.
willst du dies alleine machen, wende dich an die druckfirma und bestellt codierte magnetkarten. aber besser wäre deinen softwarehersteller anzurufen. magnetkarten bedruckt, codiert haben bei uns ich glaub ca. 1,10 eur gekostet. frag bei magicline nach und fertig.
Ähnliche Themen
-
Von Chris180 im Forum Supplements
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 05.12.2011, 18:49
-
Von HoOLa im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 28.07.2009, 20:30
-
Von Ferrinco im Forum Supplements
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 01.07.2005, 18:28
-
Von EIWEIßPUMPE im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.03.2005, 20:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen