
-
 Zitat von inamaria
na ich muß immer lachen....................wenn ich sowas lese
"Die Frauen mit 2,5 Kilo Hanteln rumspielen"
Warum spielt man mit den 2,5 Kilo Hanteln...................versteh ich nicht, wenn sie mit 2,5 Kilo die Übungen korrekt ausführen, ist es sicherlich effektiver als mit 10 Kilo und Schwung holen.
ja sprichst mir echt aus der seele....ich erkenne dies echt-aber in die andere richtung , bin in einem reinen frauenstudio, da trainieren die meisten eben nicht auf muskelaufbau.
somit sehr geringes gewicht, hohe wh, meist an maschinen.
ich habs ja zum aufbau nicht anders gemacht(fast 2 jahre!!), nun mach ich freihanteltraining-ja und erhöhe mein gewicht stetig....
tja und nun bin ich im blickwinkel aller anwesenden, jede übung wird "gescannt"...und bis zur dusche wird man schwer beäugelt...
munkelei von wegen.....die will scheinbar aussehen wie ein mann(ha, bin ich meilen davon entfernt...)und bleib ich wohl auch...aber soviel zu vorurteilen sobald frau ein wenig zu hanteltraining und ein wenig mehr scheiben drauf,greift..
bin aber froh, diese wetteiferei....in einem studio mit dem täglichen kampf...wer stemmt das höchste gewicht, wer hat das deutlichste muskelkorsett ,wer ist die größte schwachstelle...würde mir meine ganze freude aufs training verderben
-
75-kg-Experte/in
Hallo zusammen !
Kraftvergleiche sind zwar interessant, aber wirklich nicht unbedingt ausschlaggebend. Man muss noch die Körpergrösse und das Gewicht in Relation bringen. Genau wie man trainiert und wieviele Jahre.
Auf der Body Xtreme Invitational hatte ich mal eine fast 2 Köpfe kleinere Frau gesehen, die hatte im Flachbankdrücken über die 105 kg sauber gedrückt. Das schaffe nicht mal ich (max. 83 kg). Mir ist der Kinnladen runtergeklappt.
Trainiert einfach weiter und mit der richtigen Intensität, guten Ernährung/Supplementierung und vergißt nicht die Regeneration und die Zeit.
Trotzdem sind Eure Angaben schon sehr gut und echt starke Leistung für Frauen !
Respekt
Gruss Micha.
-
Kniebeugen 60kg
Ausfallschritt 40-50 kg
Bankdrücken 35 kg (komm da einfach nicht weiter)
Latziehen zur Brust 60 kg
Curls sz-Stange 25 kg
Wadenheben (sitzen) 105 kg
Rudern am Seilzug 55 kg
Schulterdrücken 7-8 kg je KH
Trainiere meist 1 mal pro Woche, mache sonst anderen Sport.
-
leute die gewichte sind nur mittel und zweg zum muskelaufbau und mir sind die so ziemlich egal so lange ich meinen muskel damit fertig machen kann einfach das ego an der theke abgeben und anfangen zu trainieren
-
Weiß gar nicht genau was ich antworten darf.
 Zitat von mightyhansel
leute die gewichte sind nur mittel und zweg zum muskelaufbau und mir sind die so ziemlich egal so lange ich meinen muskel damit fertig machen kann einfach das ego an der theke abgeben und anfangen zu trainieren
Antwort 1: Für mich sind die Muskeln, so ästhetisch sie sein können Mittel zum zweck für Kraft und Beweglichkeit und Leistung auch und insbesodnere in anderen Sportarten.
Antwort 2: Warum das Ego an der Theken abgeben, wenn man es am Power-Rack aufpolierne kann? Wer das eben nicht kann, sollte allerdings besser abgeben. 
Antwort 3: Jeder poliert sein körperliches Ego eben anders auf. Die/der eine in einem knallengen Oberteil, die/der andere auf der Bank.
Last but not least: Dabei iss alles. Hauptsache es macht Spaß und ist gesund. Die wirklich wichtigen Dinge im leben passieren für mich eh nicht im Studio.
Und mal ZUM TOPIC zurück: Fand es nett hier zu lesen wie es anderen Damen geht. Ich habe gar keine wirkliche Vergleichsmöglichkeit, weil ich in meinem Studio nach wie vor die einzige Frau weit und breit bin, die im Freihantelbereich trainiert.
-
ich find das super, frauen die ordentlich pumpen.
solange es im naturalen bereich bleibt siehts einfach geil aus!!
diese mädels ala "ich will ja nicht zu viel muskeln kriegn" sind schon doof, als ob das von heute auf morgen geht
-
Hallo!
Kraftvergleiche sind zwar interessant, aber wirklich nicht unbedingt ausschlaggebend. Man muss noch die Körpergrösse und das Gewicht in Relation bringen. Genau wie man trainiert und wieviele Jahre.
Genau so ist es.
Hier mal ein Auszug meiner Übungen mit aktuellen Gewichten
(3x10)
Kniebeugen 70 kg
Ausfallschritte 30 kg
Bankdrücken 30 kg
Butterfly am Kabelzug 20kg
Seitheben 8 kg
Schulterdrücken 15 kg
Rudern 1-armig 11 kg
-
-
Sportbild Leser/in
finde das mal ganz interessant, auch wenn es vielleicht nicht allzuviel aussagt wie ja schon andere näher ausgeführt haben...
bankdrücken 45 kg
schrägbankdrücken 40 kg
seitheben je 9 kg
schulterdrücken je 13,5
frontdrücken 30 kg
kniebeugen 35 kg
ausfallschrittgehen mit kh je 9 kg
rudern am kabel 60 kg
klimmzüge mit körpergewicht
(vorgeb. kh-rudern 12 kg)
(überzüge 12 kg)
die übungen in klammern mache ich momentan nicht, das waren die letzten werte.
mache allerdings den großteil der übungen mit PITT-force
-
husch.. na dann will ich auch mal meinen senf dazu geben :
liegt alles im 10 WDH-Bereich:
Bankdrücken: 55 kg
Schrägbankdrücken: 52,5 kg
Dips: +15 kg
Seitheben: 7,5 kg (saubere technik)
French Press: 30 kg + SZ-Stange
Kniebeuge: 80 kg
Wadenheben: 40 kg sitzend, 100 kg stehend
Kreuzheben klassisch: 100 kg
vorgebeugtes Rudern: 55 kg (tief)
Armcurls: 30 kg
mal schauen was die zeit noch so bringt ..
Ähnliche Themen
-
Von Diddy im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 11.01.2008, 12:04
-
Von baseline im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.03.2006, 15:30
-
Von Guidinho2 im Forum HST Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.12.2005, 19:33
-
Von Blaulicorne im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18.10.2003, 21:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen