Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    27.11.2002
    Beiträge
    67

    "Hartz4"-Ernährungsplan

    Da mir dank meiner knappen Ausbildungsvergütung und allgemein steigender Kosten (Stichwort: Benzin, Heiznebenkosten) pro Tag MAXIMAL 4€ für die Ernährung bleiben, muss ich mich doch bei jedem Einkauf stark einschränken.

    (Für die täglich ca. 4 - 5 Liter Wasser rechne ich nochmal 0,50€ extra - Wasserqualität ist hier leider mies, sonst könnte ich mir das Flaschenschleppen auch sparen)

    Ich denke viele junge Leuten und Arbeitslose müssen mit demselben Budget über die Runden kommen, daher hier mal mein leider sehr einseitiger Ernährungsplan mit der Bitte an alle, Diesen durch weitere sinnvolle und PREISWERTE Nahrungsmittel zu ergänzen!


    pro Tag:

    500gr Magerquark + Haferflocken/Müsli/Cornflakes + Kaba/Dextrose/Süßstoff + 1,5%-H-Milch Kostenpunkt: ca. 0,80€

    2 Dosen Thunfisch + Brot = 1,10 €

    500gr Magerquark + s.o. oder + Gemüse aus der Dose + Gewürze Kosten: 1,10 €

    250gr Körniger Frischkäse + Süßstoff = 0,50 €

    Eiweißshake = 0,50 €

    Hiermit ist das maximale Budget von 4€ schon komplett aufgebraucht ;-(

    Putenbrust und Co. gibt es daher nur noch 1x, höchstens 2x die Woche.
    Zumindest unter der Woche sieht meine Ernährung eigentlich jeden Tag so aus wie hier beschrieben...


    Also falls ihr Tipps zu Geldbeutelschonender und dennoch ausgewogener Ernährung habt, nur her damit !

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    803
    also wenn du hartz4 kriegst sind das 345 euro

    wenn du 4 euro am tag verbrauchst, dann sind das 120 euro

    bleiben 220 euro fuer benzin?vielleicht mal bisschen weniger auto fahren?

    und heizkosten uebernimmt auch das amt.

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    27.11.2002
    Beiträge
    67
    1. Voll am Thema vorbei...

    2. Ich bekomme kein Hartz4, sondern eine Ausbildungsvergütung, nur liegt diese etwa auf dem gleichen Level.

    3. Ich habe nach Abzug der Kosten für die Wohnung noch exakt 300 €.

    Hiervon muss ich laufende Kosten bezahlen: 50 € Benzin, 20 € Handy, 20 € Fitnesstudio, 20 € Internet, 15 € Kabel-TV, weitere laufende Kosten 15 €...

    Und schon sind wir bei 160 € - 15 € Kosten für Getränke(in meinem Fall ausschließlich Wasser) macht 145 €.

    Von diesen 145 € muss ich mich ernähren, "am Kulturellen Leben teilnehmen?!?!" und mir nebenbei Kleidung kaufen, Reparaturen, Wartungsarbeiten usw. finanzieren.

    Noch mehr dumme Fragen???!!!

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    24.10.2003
    Beiträge
    513
    wärst du länger allein wohnen geblieben ansonsten empfehl ich dir milch

    ganz normale milch....hat 34g eiweiß der beutel und 3g fett(bei magermilch versteht sich)

    gute eiweißquelle trink jeden tag 2l

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.06.2004
    Beiträge
    31
    wie wäre es mit raps- und leinöl? da hast du gute fette und viele kcal zu nem guten preis...

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    641
    Eiweiß: Eiklar; Magerquark, Hüttenkäse, Dosenthunfisch, gefrorene Fischfilets (sind gar nicht so teuer), ruhig zweimal die Woche Fleisch (muss ja nicht viel sein; schau Dich mal in der Gegend nach guten und doch preiswerten Metzgern um); Buttermilch

    Kohlenhydrate: Reis, Haferflocken, Nudeln, Kartoffeln; Es gibt auch recht preiswerte, aber hochwertige Brotsorten; Trockenfrüchte; Bananen, Äpfel, Birnen; Karotten

    Fett: Öle und Nüsse (hier musst Du Dich ruhig mal trauen, einmal richtig in die Tasche zu greifen. Auf lange Sicht kommt das aber recht günstig, weil Du ein hochwertiges Öl ja ohnehin in Maßen und nicht in Massen verwendest); Sonnenblumenkerne sind recht preiswert; Dein "Fischöl" bekommst Du durch oben beschriebenen Tiefkühlfisch

    Ballaststoffe und andere "gesunde" Zutaten: Tiefkühlbrokkoli, Knollensellerie; Sprossen; Gemüsezwiebeln; Zitronen... sind eigentlich recht günstig zu haben.

    Damit alles frisch ist, würde ich bei den Geschäften fragen, wann die Lieferung kommt und an diesem Wochentag einkaufen.
    Schau auch einmal in Asialäden. Oft findet man dort recht gute aber preiswerte Lebensmittel (z.B. Tofu; Reis, Würzen,...)

    Gruß

    PS: Große Packungen von lange haltbaren Lebensmitteln (Haferflocken, Reis, Nudeln, Tiefkühlgemüse, etc. zahlen sich auf Dauer aus.

    PPS: Kostensparen durch 1- 2 "Kochmarathon" in der Woche: Große Menge vorkochen und in den Kühlschrank damit.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    7
    @blacksun

    Es gibt bei geringverdienenen Azubis die Möglichkeit eines Ausbildungszuschusses von der Arbeitsagentur. Das hängt jedoch von deiner Ausbildungsvergütung sowie deiner Mietbelastung ab. Ich gehe daher mal davon aus, das du einen eigenen Haushalt führst. Zudem besteht evtl. auch ein Anspruch auf Wohngeld. Ist dann auch abhängig von deiner Ausbildungsvergütung sowie der Mietbelastung. Würde mal bei der Wohngeldstelle bzw. Arbeitsagentur in deinem Wohnort anrufen und mich unverbindlich beraten lassen. Ist zwar bei der Antragstellung ein bisschen Papierkram, der sich aber lohnen kann.

    Kardinal

  8. #8
    Discopumper/in Avatar von Nordland
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    174
    bei aldi gabs immer so 1000g Beutel mit Lachs der hat viel Eiweiss
    die billigen Eier gibts auch für 80Cent und machen mit 10 Stück ca. 1000kcal.
    ansonsten noch Gemüse und Magerquark und Haferflocken...

    achja was ist schlimm daran den Quark so runterzuwürgen? (Milch ist doch geil)
    Mach ich auch 2 Packungen am Tag,pur und so. Ich kann mich nicht beklagen
    ausserdem hab ich bzw meine Mutter auch kein Geld für 500g Huhn jeden Tag ^^

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    641
    Zitat Zitat von Nordland
    achja was ist schlimm daran den Quark so runterzuwürgen? (Milch ist doch geil)
    Mach ich auch 2 Packungen am Tag,pur und so. Ich kann mich nicht beklagen
    ausserdem hab ich bzw meine Mutter auch kein Geld für 500g Huhn jeden Tag ^^
    Das "Würgen" muss doch nicht sein, wenn man ihn richtig zubereitet (siehe oben). Essen - auch preiswertes - kann gut schmecken und mit Genuss verzehrt werden.

    Gruß

    PS: Bezüglich Eisen würde ich versuchen, statt der wenigen Putenmahlzeiten lieber mageres Rind- oder Wild aufzutreiben. Wenn es schon so wenig Fleisch sein muss, wäre das mit Blick auf die Eisenversorgung wichtig.

  10. #10
    Sportbild Leser/in Avatar von JanHH
    Registriert seit
    25.01.2005
    Beiträge
    79
    Hallo Blacksun

    Also zunächst, ich verstehe Deine Situation sehr gut, was ich nicht verstehe, sind Deine viel zu hohen Fixkosten. Wie auch immer, es ist jedermanns eigene Entscheidung, ob er sich vernünftig ernährt und sich bei leicht einschränkbaren Aktivitäten wie Telefonieren und Internet mäßigt und falls organisatorisch machbar das Auto abschafft oder eben nicht.

    Konkret, Du könntest mal überprüfen, ob Thunfisch umgerechnet auf den Proteingehalt nicht gar ungünstiger ist als das Kilo-Paket Putenfleisch, mal ganz davon abgesehen, daß Thunfisch wegen Überfischung auf der roten Liste steht und es ihn sowieso bald nur noch zu extremen Preisen geben wird. Dasselbe gilt für Eiweißshakes, sie sind nichts weiter als teure Chemie, enthalten im Gegensatz zur wesentlich billigeren Milch kein Phosphor, kein Calzium, keine Vitamine, sondern sind stattdessen zuweilen gar mit Anabolika verunreinigt.

    200g Pute = ~ 45g Protein = € 1.00
    1l Milch 0.3% = ~ 30g Protein = € 0.50
    500g Quark = ~ 40g Protein = € 0.50

    Mit € 2.00 kann ich also deutlich über 100g meines Proteinbedarfs decken, der Rest kleckert sich aus diversen anderen Proteinquellen zusammen.

    MfG Jan

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.08.2015, 15:35
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2011, 15:43
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele