Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    60-kg-Experte/in Avatar von MHAR
    Registriert seit
    21.02.2008
    Beiträge
    231
    Süßstoff kann keinen einfluss auf den Insulinspiegel haben... Wenn nur Geschmack Insulin ausschütten würde hätten wir ein Problem.

    Kannst das ganz einfach ausprobieren. Nimm dir ein Blutzuckermessgerät und mess deinen Blutzuckerspiegel... dann trinkst du schnell nen Liter Cola light oder nimmst mal nen Esslöffel flüssigen Süßstoff und misst deinen Blutzuckerspiegel nochmal. Wenn er jetzt noch gleich ist hast du das bewiesen was schon 1000 vor dir bewiesen haben. Süßstoff hat keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel!

    Und das Süßstoff Schweine hungrig machen soll ist auch nur ein Mythos.
    Schweine essen gerne Süßes und da Süßstoff wesentlich billiger ist als Zucker bekommen sie eben Süßstoff, da man mehr isst wenn einem das Essen schmeckt. Ist eine ganz einfache Rechnung.

  2. #22
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.09.2009
    Beiträge
    1.548
    Süssstoffe sind trotzdem nicht unbedingt gesund. Also klar kannst du Cola Zero trinken ohne Fett zu werden, nur die Gesundheit deines Köspers geht meiner Meinung nach weiter, als nur bis zum Aussehen. Und Süssstoffe sind nun mal schlecht für die Bauchspeicherdrüse. Daher würde ich das Zeugs nicht Literweise saufen.

  3. #23
    60-kg-Experte/in Avatar von MHAR
    Registriert seit
    21.02.2008
    Beiträge
    231
    Zitat Zitat von waslos
    Süssstoffe sind trotzdem nicht unbedingt gesund. Also klar kannst du Cola Zero trinken ohne Fett zu werden, nur die Gesundheit deines Köspers geht meiner Meinung nach weiter, als nur bis zum Aussehen. Und Süssstoffe sind nun mal schlecht für die Bauchspeicherdrüse. Daher würde ich das Zeugs nicht Literweise saufen.
    Und wo steht das?

  4. #24
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.09.2009
    Beiträge
    1.548
    Haben diverse Studien schon belegt, das Süssstoffe bei täglichem Konsum in hohen Dosen ("Literweise Cola Zero, dann noch Magerquark und Süssstoffe, in den Kaffee Süssstoffe etc.) ein deutlich erhöhtes Speicheldrüsen Krebs und Blasenkrebsrisiko auftritt.
    Klar, eine Cola Zero macht da nix aus, aber ich denke mal das viel zuviele Menschen Süssstoffe zu sich nehmen, ohne es überhaupt zu wissen, bzw. es eben überhaupt nicht bemerken.
    Von daher denke ich mir das es bestimmt nicht die gesündeste Methode ist.

    Noch was, grade im Internet gefunden

    "Die erste Aspartam-Studie

    Ein Forschungsteam vom „Cesare Maltoni Cancer Research Center“ in Bologna fütterte 1.500 Ratten täglich mit Aspartam in Dosen zwischen 4 mg und 5.000 mg pro kg Körpergewicht. Als Kontrollgruppe dienten 300 Tiere, die kein Aspartam erhielten. Die Studie startete in der achten Lebenswoche der Ratten und endete mit dem Tod des letzten Tieres nach 159 Wochen. Danach wurden die Nager untersucht. Die Ratten aus der Aspartam-Gruppe zeigten „beträchtliche Hinweise auf bösartige Karzinome einschließlich Lymphome, Leukämien und Tumoren in verschiedenen Organen“, so die Forscher."

  5. #25
    60-kg-Experte/in Avatar von MHAR
    Registriert seit
    21.02.2008
    Beiträge
    231
    Das Problem bei diesen Studien ist aber das solche Sachen wie genetischeEssgewohnheiten normalerweise außer acht gelassen werden.
    Ich denke mal es ist gesünder täglich 2 Liter Coke light zu trinken als 2 Liter normale Cola.

  6. #26
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.09.2009
    Beiträge
    1.548
    das kommt nun drauf an auf was du dich beziehst, nehme ich stark an.
    Normale Cola hat halt natürlichen Zucker, ist daher schlecht für Personen die Übergewichtig sind oder Zuckerkrank. Langzeit schäden sind: Fettaufbau, Erhöhter Blutzuckerspiegel, dadurch erhöhtes Herzinfarkt Risiko.
    Cola Zero hat halt Süssstoff und ist daher über ländere Zeit Krebserregend (wenn wir den Studien glauben)

    Im Endeffekt, denke ich aber das sowieso keine Person über Jahre hinweg jeden Tag 2 Liter Cola trinkt, egal ob Zero oder nicht. Zuviel ist halt immer ungesund. Ich persönlich trinke auch mal a und zu ne Cola Zero (ca. 1 Liter in ner Woche) was ich ganz ok finde, mal abwechslung^^ Trinke sonst ja nur Wasser.

  7. #27
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Cola Zero hat halt Süssstoff und ist daher über ländere Zeit Krebserregend (wenn wir den Studien glauben)
    Süßstoff - in dem Fall Aspartam - ist nach derzeitigem Kenntnisstand (innerhalb der festgelegten Sicherheitsgrenzen) NICHT krebserregend!

    Sicherlich ist Light-Cola (genau wie normale Cola) nicht das gesündeste Getränk das es gibt - das hat aber nicht unbedingt etwas mit dem Süßstoff zu tun.

  8. #28
    Sportbild Leser/in Avatar von Fragekönig
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    65
    ich würde von diesen studien ja nur auch mal gerne tatsächlich etwas lesen, das über "haben mehrere studien belegt" und irgendwelche absolut unseriösen hinterwäldler-seiten der marke weltverschwörung durch die industrie hinausgeht.

    vor einiger zeit habe ich jedenfalls in einem ähnlichen thread erst auszüge aus diversen aktuellen studien gepostet, die explizit (z.b. der zuvor angeführten italienischen studie mit ratten aus dem jahre 2005) dem widersprechen, was waslos z.b. hier einmal mehr behauptet.
    und es werden wohl leider auch noch viele leute nach mir hier das zweifelhafte vergnügen haben, einfach weil sich die allgemeinheit in ihrem vermeintlichen wissen um süßstoff zumeist auf mythen und halbwahrheiten bezieht, die dann auch immer gleich als bahnbrechende errungenschaft in threads wie diesem zum besten gegeben werden.
    entschuldigung, aber irgendwann nervt es einfach, immer und immer wieder diesen undifferenzierten, zumal unbelegten, schmarrn zu lesen.

    ich zitiere daher einfach mal aus dem besagten thread, da ich keine lust habe, zum tausendsten mal zu wiederholen, was bereits in so vielen anderen threads zum thema gesagt wurde.
    und damit ich richtig verstanden werde: natürlich sind selbst die folgenden quellen, obwohl seriös und vergleichsweise aktuell, kein unumstößlicher beweis für irgendetwas. ABER worauf sollen wir uns berufen, wenn nicht auf aktuelle wissenschaftliche erkenntnisse, dazu mehrere an der zahl mit vergleichbarem ergebnis?
    etwa auf den freund vom bruder eines bekannten, dem nach dem ersten mal cola-zero-trinken die zähne ausgefallen sein sollen? oder die alte mähr von der schweinemast, die, wie MHAR einige posts zuvor schon erläuterte, in der volkstümlich vertretenen variante schlicht falsch ist?

    in diesem sinne: entweder belegen - was hier bisher übrigens noch niemand überzeugend getan hat - oder im zweifelsfalle schweigen, statt das alte leid auch noch zu verbreiten.

    Zitat Zitat von Fragekönig
    zunächst eine studie der deutschen gesellschaft für ernährung aus dem jahre 2007:

    "So wurden beispielsweise mutmaßliche Zusammenhänge zwischen Aspartam und potenziell unerwünschten Wirkungen wie Kopfschmerzen, Allergien, neuroendokrinen Veränderungen, Epilepsie oder der Tumorentstehung nicht bestätigt und die gesundheitliche Unbedenklichkeit der angegebenen Höchstmengen wiederholt bekundet (11, 20).

    [...]

    Hinter der Aussage „Süßstoffe machen dick“ steht die Theorie, dass Süßstoffe über die Geschmacksqualität „Süß“ eine kephalische1 Insulinsekretion anregen und nachfolgend einen Blutglucoseabfall provozieren, der zu gesteigertem Appetit und einer unbeabsichtigten hyperkalorischen Ernährung führt. Diese Hypothese ist in entsprechenden Experimenten nicht bestätigt worden. Studienergebnisse zeigen vielmehr, dass Insulinsekretion und Blutglucosekonzentration durch Süßstoff nicht beeinflusst werden (13, 17, 21, 26).

    [...]

    Die Theorie eines möglichen gewichtssteigernden Effekts von Süßstoffen wird durch die wissenschaftlichen Untersuchungen nicht bestätigt. Süßstoffe können im Rahmen von Gewichtsreduktionsprogrammen sinnvolle Hilfsmittel – ohne pharmakologische Wirkung – sein, die Energieaufnahme zu senken (1, 6, 14). "

    quelle: http://www.dge.de/modules.php?name=N...rticle&sid=720



    außerdem siehe eine erklärung vom bundesinstitut für risikobewertung aus dem jahre 2003:

    "Für die zugelassenen Süßstoffe wurden bei der gesundheitlichen Bewertung jeweils akzeptable
    tägliche Aufnahmemengen (Acceptable Daily Intake, ADI) abgeleitet (Tabelle 1). Diese
    ADI-Werte basieren auf den Ergebnissen von Tierexperimenten, in denen die Tiere den
    betreffenden Zusatzstoff in der Regel täglich über einen langen Zeitraum mit dem Futter in
    vergleichsweise hohen Konzentrationen erhalten haben.Die Dosis, bis zu der keine unerwünschten
    Reaktionen auftraten (No-Observed-Adverse-Effect-Level, NOAEL), wird durch
    einen Sicherheitsfaktor (in der Regel 100) geteilt. Damit wird Unsicherheiten bei der Extrapolation
    der Studienergebnisse vom Tier auf den Menschen und interindividuellen Unterschieden
    Rechnung getragen. Somit beträgt der ADI-Wert häufig ein Hundertstel des
    NOAEL. Er wird in mg/kg Körpergewicht angegeben. Diese Menge kann täglich lebenslang
    aufgenommen werden, ohne dass unerwünschte Wirkungen zu erwarten sind. Gelegentliche
    kurzfristige Überschreitungen des ADI-Werts sind nach diesem ADI-Konzept tolerierbar.


    die tabelle spare ich hier mal aus (bei interesse: siehe link!), der wert für aspartam etwa entspricht dem, den pentax bereits beschrieben hat.
    [Zitat Pentax: Die FDA wertete eine große Anzahl toxikologischer und klinischer Studien zu Aspartam aus und erklärte 1981 den Gebrauch für sicher, sofern eine Tagesdosis von 50 mg/kg Körpergewicht nicht überschritten wird. Der EU-Grenzwert wurde auf 40 mg/kg Körpergewicht/Tag festgesetzt. Praktisch bedeuten 40 mg/kg Körpergewicht für einen 70 kg schweren Menschen etwa 266 Süßstofftabletten, oder 26,6 Liter Cola light, die an einem Tag eingenommen werden müssten.]

    quelle: http://www.bfr.bund.de/cm/208/bewert...essstoffen.pdf


    zu guter letzt noch das abschließende urteil der european food safety authority (europäische behörde für lebensmittelsicherheit) über eine studie der european ramazzini foundation aus dem jahre 2005, die aspartam mit krebs in zusammenhang brachte und der leidigen diskussion den weg bereitete:

    "The data on total malignant tumours do not provide evidence of a carcinogenic potential of aspartame.

    [...]

    The Panel considers that no significant new data have emerged since 2002 on aspects other than carcinogenicity and there is therefore no reason to review the previous SCF opinion on aspartame.

    In summary, the Panel concludes, on the basis of all the evidence currently available from the ERF study, other recent studies and previous evaluations that there is no reason to revise the previously established ADI for aspartame of 40 mg/kg bw."

    quelle: http://www.efsa.europa.eu/EFSA/efsa_...8620765743.htm

    allgemein siehe auch: http://www.efsa.europa.eu/EFSA/efsa_...53812_home.htm
    prost!

  9. #29
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.11.2006
    Beiträge
    216
    Man braucht keine 150 000 Studien, um zu wissen, dass der Mensch nicht erschaffen wurde, um sich literweise synthetische Suppe in die Kiemen zu drücken.

  10. #30
    Sportbild Leser/in Avatar von Fragekönig
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    65
    es ist ja das gute recht eines jeden auf süßstoffhaltige getränke und speisen zu verzichten.

    aber wozu der mensch nun eigentlich geschaffen wurde und, passend zum thema, zu was nicht, das könntest du bei gelegenheit gerne noch etwas weiter ausführen. ich befürchte nur, dass weder zeit noch erkenntnis vorhanden sind, um diese fundamentale menschheitsfrage hier abschließend zu beantworten.

    aber ich verstehe natürlich, wie es gemeint ist. wobei dann fairerweise gesagt werden müsste, dass, deiner logik nach, noch eine erhebliche zahl anderer dinge als tabu angesehen werden müssen. denn ganz so naturbelassen und wild lebt der mensch ja heute nicht mehr - da wäre der süßstoff sicher nicht alleine zu nennen.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.04.2011, 20:16
  2. Cola Zero vs. Cola Light ?!
    Von Kinzi im Forum Ernährung
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.09.2010, 17:26
  3. Cola Zero , Cola light
    Von phil-229 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 19:56
  4. Cola Zero , Cola light
    Von phil-229 im Forum Ernährung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 19:56
  5. Coca Cola Zero Produkte
    Von Mishka777 im Forum Ernährung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26.04.2007, 11:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele