
-
 Zitat von Raini
@ dr_zorro
Nicht zulässig ist der (kostengünstige) "Off-label-Gebrauch" von DMSO, das man hochrein von Chemikalienhändlern beziehen kann.
würde ich dir auch nicht empfehlen das zu tun.
wie wir bereits gesagt haben, erhöht dmso die diffundierbarkeit der haut.
wenn das zeug aus dem chemikalien handel mit irgendwas verunreinigt ist, diffundiert das auch in die haut...
ist eben keine apo qualität...
-
Hallo
Also, so ein bißchen kommt mir das hier so vor wie bei
"10 Leute, 11 Meinungen"
Ist nicht böse gemeint aber irgendwie habe ich das Gefühl, daß ich einfach mal alles ausprobieren muß, um festzustellen, was bei mir hilft, denn ich habe das gleiche Problem in der linken Schulter.
Man weiß ja nie, was bei dem einen hilft, zeigt bei einem anderen keine Wirkung. Ist ja leider so.
Was mich auch noch interessieren würde, ist, wie man bei zunächst erfolgreicher Behandlung das Problem des weiteren Ausbrechens mindern oder sogar verhindern kann.
Gibt es irgendwelche Präparate, deren Bestandteile die Gelenke schützen, weil sie sie kräftigen.
Was weiß ich...für kräftigere Knochen z.B. ist Vitamin D zuständig.
Gibts da auch was für Schultergelenke?
Was ich genau habe, wird hoffentlich meine morgige Röntgenuntersuchung ergeben.
Mein Arzt meint aber, daß ich erstmal nicht aufhören soll, zu trainieren ...allerdings mit weniger Gewicht.
-
Habe mich in letzter Zeit auch relativ viel mit Gelemkproblemen (Knie und Schulter) beschäftigt weil ich auch so meine Probleme damit habe. Für Schutz vor Knorpelverschleiss (Knie) werden einem immer wieder Glucosamine empfohlen, jedoch gibt es da wohl auch wieder Studien die sagen es hilft und Studien die das Gegenteil belegen. Mittlerweile nehme ich 1,5 gramm Glucosamine am Tag. Hinsichtlich Schulter hilft wohl nur besonders gutes Aufwärmen der Schulter und saubere Technik bei der Übungsausführung. Weiterhin sollte man die Außenrotatoren stärken (L-Flies mit Kurzhanteln oder Schulterhorn) da im Regelfall immer eine Dysbalance zwischen zu starken Innenrotatoren und schwachen Außenrotatoren vorliegt. Die Rotatorenmanschatte umschliesst direkt das Schultergelenk und gibt ihm die eigentliche Stabilität in der Bewegungsführung (z.B. hält den Kopf des Oberarmknochens zentriert im Gelenk). Bankdrücken ist wie man ja oft hört wohl der Schulterkiller Nummer 1. In meinem Fall habe ich festgestellt das ich z.B. beim Bankdrücken die Oberarme nicht im 90 Grad Winkel zum Oberkörper abspreizen sollte und nicht zu weit greifen darf. 90 Grad und weiter Griff belastet zwar den Brustmuskel effektiver aber geht eindeutig zu Lasten der Schulter. Weiterhin wäre die Frage ob man immer das Gewicht bis ganz zur Brust ablässt oder ungefähr da stoppt wo Oberarme in einer Linie mit der Schulter liegen. Bis jetzt lasse ich immer bis ganz auf die Brust ab und schaue mal wie meine Schulter sich in Zukunft macht, sollten wieder Probleme auftreten kann ich auch das probeweise noch variieren. Military Press scheint für Schulter weniger gefährlich zu sein. Jedoch habe ich den Eindruck als ob Dips, zumindest bei mir, noch heftiger die Schultergelenke belasten.
Ganz interessant hierzu auch:
http://www.wellingtonortho.com/healt...lder-safe.html
-
Hi Morty
Was meinst Du mit L-Flies? Seitheben?
Und was ist ein Schulterhorn?
Gibt es eigentlich spezielle Aufwärmübungen für die Schulter?
Oder halt nur das Übliche wie Laufband/Fahrrad und leichte Gewichte zuvor zum Drücken?
-
Nein, L-Flies sind kein Seitheben. L-Flies ist eine einfache Bewegung mit der du die Außenrotatoren versuchst isoliert zu trainieren. Sie kann man im Stehen, sitzen, liegen, mit dem Kabelzug oder Kurzhanteln ausführen. Es gibt noch das Schulterhorn, das ist eine gebogene Vorrichtung die man sich um den Hals legt die den Bewegungsablauf so einschränkt das gewährleistet ist das man wirklich nur die Außenrotatoren trainiert. Kannst du dir anschauen unter http://www.schulterhorn.de/
Hier im Forum gibt es zig Threads die du unter dem Stichwort "Rotatorenmanschette" finden wirst (Suchfunktion des Forums nutzen !). Dort sind die Übungen beschrieben oder sie beinhalten Links ins Internet zu Bildern der Übung. (findest sicherlich auch mit google ne Menge darüber) Am Besten du fängst bei dem Thread im Archiv an http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=52133/. Diese L-Flies macht man mit recht leichtem Gewicht so ein bis zweimal die Woche. Das hat bei vielen und ihren Schulterbeschwerden schon in relativ kurzer Zeit wahre Wunder bewirkt. Selbst wenn es bei dir nicht die direkte Ursache deiner Beschwerden ist gehört Training der Außenrotatoren grundsätzlich auf Dauer zur Vorbeugung dazu, besonders wenn du Bankdrücken machst.
-
Danke für die Aufklärung.
Na, das Schulterhorn sieht ja echt gut aus.
Könnte ich mir glatt als Lenker an meinem Motorrad vorstellen
-
hi!
kurze frage: ist es gefährlich, wenn ich dolobene+voltaren emulgel+voltaren dispers nehme um mein handgelenk wieder hinzubekommen????
danke!
mfg
-
Das kann man auf diese Art nie mit Gewißheit sagen.
Gesunde Menschen vertragen es.
Zum Einnehmen habe ich persönlich gute Erfahrungen mit Arcoxia 90 mg Tbl. gemacht. Sie wirken schneller, stärker, länger und magenschonender als Voltaren (Diclofenac). Aber - über COX-2-Hemmer (wozu Arcoxia zählt) wird aktuell sehr intensiv diskutiert.
Als stärkeres äußerliches Mittel kann man Kemsol (=DMSO 70%) und eine Diclofenac-haltige Salbe nach Belieben mischen. Kemsol kann man mit Privatrezept aus der internationalen Apotheke beziehen (250 ml Kemsol solution etwa 110,-€) DMSO: http://www.akademie-fuer-handrehabil...loads/dmso.pdf Wie man einen Okklusivverband anlegen kann, ist hier ab ca. Seite 16 gezeigt: http://www.akademie-fuer-handrehabil...61e1511331.htm
Gruß, Raini
-
 Zitat von dr_zorro
http://www.medizin-2000.de/news/2004...in_studie.html
,,Aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Medizin
Therapie der Kniegelenksarthrose: Mehrere industrie-unabhängige Studien haben gezeigt, daß das auch in Deutschland bei Kniegelenksarthrose zur Schmerzlinderung eingesetzte Glucosaminsulfat (z.B. dona ® 200) nicht besser wirkt als ein zum Vergleich eingesetztes wirkstoffloses Scheinmedikament (Placebo). Nun bestätigte eine über das Internet durchgeführte klinische Studie diese Ergebnisse. ''
dazu muss man sagen das dona nur 200 mg Glucosamin enthält und KEIN MSM oder Chondroitin. Also total unter dosiert und ohne chon oder msm.
Ich werd mir demnächst mal alle 3 stoffe besorgen und werd hochdosiert testen.
-
ahnliche tabletten wie viagra wie wirkt viagra
wendi friesen virtual viagra Generika Viagra viagra teilbar original viagra kaufen
pillen viagra Apotheke online king viagra viagra preisvergleich
viagra packungsgro?en Kaufen Viagra viagra falschung viagra generika erfahrungen
viagra vectra Apotheke online viagra online preis nachgemachte viagra
viagra und koks Generika Viagra spam mail viagra viagra von pfizer
viagra in griechenland Generika Viagra viagra kaufen bestellen gleiche wirkung wie viagra
viagra rezeptfrei in holland Generika Viagra viagra levitra oder cialis sergey tuganov viagra
medikament viagra Kaufen Viagra kgr 100 viagra viagra original rezeptfrei
Ähnliche Themen
-
Von baschno im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 03.02.2009, 21:56
-
Von zimtschnecke im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29.06.2008, 07:12
-
Von Charley horse im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 02.11.2006, 14:55
-
Von MiaMara im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21.07.2005, 16:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen