
-
DVD Recorder
Weihnachten steht vor der Tür, meine Eltern bekommen (natürlich ganz uneigennützig ) einen DVD Recorder von mir geschenkt.
Preislimit liegt zwischen 300 und 400 Euro, kein Noname Billigteil.
Auf was muss ich bei solchen Recordern achten? Gibts qualitative Unterschiede beim aufzeichnen oder arbeiten alle mit dem selben Codec/Format...?
Welche Marken sind zu empfehlen, hat jemand Erfahrung damit?
-
Ich würde mir an Deiner Stelle immer eine Mischung aus DVD-Recorder und Festplatte kaufen - Du kannst zuerst eine Sendung auf Festplatte aufnehmen
(mind. 120 GB), löschen, falls es Dir nicht gefällt oder zurechtschneiden und dann auf DVD brennen. Ansonsten hast Du zuviel Mist (Werbung, ellenlanger Abspann usw.) auf der DVD (in optimaler Qualität passt nun mal nicht soviel darauf - deshalb nur das notwendigste brennen). Außerdem sollte er neben dem Scart-Anschluß einen HDMI-Ausgang haben - der wird den Scartanschluß früher oder später komplett ersetzen und bringt auf den Flachbildschirm ein besseres Bild.
Und er sollte möglichst viele Formate wiedergeben, damit Du auch alle Raubkopien aus dem Freundeskreis gucken könntest (was natürlich keiner hier macht!)
-
Power User
Ich würd zu einem Festplatten-Recorder Marke Panasonic raten, haben bei mittlerer Kompression die beste Bildqualität. Damit kriegt man 4 Stunden auf eine DVD und es sieht immer noch gut aus.
-
Festplatte ist sowieso Pflicht. Gibt es bei den Dingern denn so große (Bild-)Qualitätsunterschiede? Dann werd ich mir die Panasonic Geräte mal ansehen...
-
Ohne Werbung machen zu wollen: www.OnlineTVRecorder.com (OTR) ist eine gute (und kostenlose, dafür werbeintensive) Alternative zu einem eigenen Recorder. Man wählt dort per EPG aus, welche Sendungen man sehen möchte, diese werden dann aufgezeichnet, wenn die Sendungen im Fernsehen laufen. Anschließend kann man diese herunterladen.
Mit einem Zusatztool (gibts dort zum Herunterladen) kann man Vor- und Abspann sowie Werbung herausschneiden. Professionelle Cutter publizieren regelmäßig zu jeder (ihnen) interessanten Sendung sogenannte Cutlisten. In diesen Listen steht drin, welche Teile der Sendung herausgeschnitten werden sollen.
-
Power User
Nettes Ding für Leute die gerne am PC sitzen, aber so ein DVD-Recorder passt auch bestens ins Wohnzimmer, und er is ja auch für seine Eltern -> Erfahrungsgemäß keine PC-Freaks.
Ach ja, hab ich schon erwähnt das die Panasonic im Betrieb superleise sind? Lüftersurren ist ein graus bei leiseren Filmpassagen.
Ähnliche Themen
-
Von Stepheno im Forum Technikforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 20.11.2009, 02:17
-
Von Madman_V1 im Forum Technikforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13.07.2009, 22:26
-
Von Übermensch im Forum Technikforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.12.2008, 18:29
-
Von justfit74 im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15.10.2006, 12:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen