Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Mahi-Mahi

  1. #21
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    398
    Habe auch gerade Mahi-Mahi vom Lidl probiert und bin positiv überrascht ^^
    Von der Konsistenz her ein etwas festerer Fisch. Find ich sehr gut weil ich das gefleddere nicht so mag. Geschmacklich nicht ganz so fischig, schwer zu beschreiben aber auf jeden Fall lecker

  2. #22
    Eisenbeißer/in Avatar von Nitro-Nori
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    Süd-Westen
    Beiträge
    984
    Zitat Zitat von Masochist
    Ja und das wird sicher nur bei dem fisch so sein!!??? Wer Bio will, der muss halt selber züchten und anbauen, sonst gibts keine garantie.
    lg
    Wer redet denn von Bio??
    So was kennt der Asiate gar nicht. Wenn ich von nem medikamentenverseuchten Güllefass schreibe, mein ich das auch so. Das ist nicht überspitzt ausgedrückt.
    Die leben in kleinen Becken mit stinkender, brauner Brühe und werden mit entsprechender Medikation mehr schlecht als recht am Leben erhalten. Das ist nicht wie ein Forellenbecken im Hochschwarzwald.
    Ein Säugetier steht vielleicht bei schlechter Haltung in der Kagge. Ein Fisch ist komplett eingehüllt und "atmet" das auch noch.

    Die Schlitzaugen essen das selber wohl eher nicht und lachen sich nen Ast, daß die "Langnasen" im Westen das Zeugs kaufen.
    Man braucht bestimmt kein radikaler Öko sein, aber bißchen einseitig ist es schon, sich beinahe einen zu pellen, nur weil es nen hohen Proteigehalt hat und sich dabei übelsten Rotz reinzuziehen.
    Aber jedem das Seine.
    Some call it an obsession. I call it a lifestyle.

  3. #23
    Sportrevue Leser Avatar von baschno
    Registriert seit
    31.10.2004
    Beiträge
    3.055
    Zitat Zitat von Nitro-Nori
    Wer redet denn von Bio??
    So was kennt der Asiate gar nicht. Wenn ich von nem medikamentenverseuchten Güllefass schreibe, mein ich das auch so. Das ist nicht überspitzt ausgedrückt.
    Die leben in kleinen Becken mit stinkender, brauner Brühe und werden mit entsprechender Medikation mehr schlecht als recht am Leben erhalten. Das ist nicht wie ein Forellenbecken im Hochschwarzwald.
    Ein Säugetier steht vielleicht bei schlechter Haltung in der Kagge. Ein Fisch ist komplett eingehüllt und "atmet" das auch noch.

    Die Schlitzaugen essen das selber wohl eher nicht und lachen sich nen Ast, daß die "Langnasen" im Westen das Zeugs kaufen.
    Man braucht bestimmt kein radikaler Öko sein, aber bißchen einseitig ist es schon, sich beinahe einen zu pellen, nur weil es nen hohen Proteigehalt hat und sich dabei übelsten Rotz reinzuziehen.
    Aber jedem das Seine.
    Aus reiner Neugierde, es handelt sich ja um ein Nahrungsmittel. Wird da nicht ab und zu mal auf Schadstoffe geprüft?

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele