
-
 Zitat von Rukeru
Was ist den dann Clustern?
Ich setze mir ein Ziel eine gewisse WDH-Anzahl zu schaffen und mache dies in sovielen Saetzen wie noetig.
Was ist clustern?
Zitat wkm:
Probier folgendes aus:
(Die hier vorgestellte Variante ist für alle Übungen geeignet!)
Nimm das gleiche Gewicht und mach nur 4 WH!
Kurze Pause (30 - 60 Sekunden), und mach erneut 4 WH.
Kurze Pause (30 - 60 Sekunden), und mach erneut 4 WH.
Das ganze so oft wiederholen, bis 10 * 4 WH absolviert sind. Das sind dann zusammen
40 WH. Ohne MV.
Wenn Du nicht auf Anhieb 10 * 4 WH schaffst - kein Problem, höre dann nach 7 oder 8
mal 4 WH auf und versuche beim nächsten Training Dich um einen (Teil-)Satz zu steigern.
Bis Du am Ende die 10 * 4 WH geschafft hast.
Dann erhöhe das Gewicht um 5 - 10 %. Und versuche 10 * 3 WH zu absolvieren.
Du schaffst es nicht auf Anhieb? Kein Problem! Höre dann nach 7 oder 8 mal 3 WH auf
und versuche beim nächsten Training Dich um einen (Teil-)Satz zu steigern. Bis Du am
Ende die 10 * 3 WH geschafft hast.
Dann erhöhe erneut das Gewicht um 5 - 10 %. Und versuche 10 * 2 WH zu absolvieren.
Du schaffst es nicht auf Anhieb? Kein Problem! Höre dann nach 7 oder 8 mal 2 WH auf
und versuche beim nächsten Training Dich um einen (Teil-)Satz zu steigern. Bis Du am
Ende die 10 * 2 WH geschafft hast.
Auf diese Art und Weise erhöhst Du Dein Trainingsvolumen am Anfang bei gleicher
Gewichtsbelastung und gewöhnst Deinen Körper schrittweise an ein höheres Trainings-
gewicht.
Mit dieser Vorgehensweise habe ich gute Erfahrungen gemacht. Auf genau diese Art
und Weise habe ich schon vor Jahren Plateaus überwunden und bei einzelnen Übungen
"nach Wunsch" eine "Kraftspitze" herausgearbeitet.
(Wer sich hier nun an HST Prinzipien erinnert fühlt - Gratulation!)
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Rukeru
Was ist den dann Clustern?
Ich setze mir ein Ziel eine gewisse WDH-Anzahl zu schaffen und mache dies in sovielen Saetzen wie noetig.
Das mit der Gesamtwiederholungszahl ist schonmal richtig. Da das Clustern aber eine Technik zur Erschöpfungsverringerung ist, macht es keinen Sinn, nach jedem Teilsatz (=Cluster) bis zum MV zu gehen. Normalerweise setzt man sich selbst eine Wiederholungszahl für jeden Satz durch die man vom MV fern bleibt und trotzdem das Training in einer annehmbaren Zeitspanne schafft. zB kann man 30 Klimmzüge in 10 Cluster a 3 Wiederholungen aufteilen. Die Pausen sind dabei eigentlich egal, lieber zu lang als zu kurz. Was zählt ist, dass man die Gesamtwiederholungszahl sauber schafft.
 Zitat von :'D
Ah ok hab ich mir auch so gedacht...
Noch eine Frage zum LH rudern, in der positivephase, sprich wenn ich die Hantel zur Hüfte(Bauchnabel) ziehe, knicke ich immer ein bisschen mit meinen Handgelenken ab, sprich ich lass SIE nicht durchgehend gerade, ist das ein Problem sollte ich versuchen dieses auszugleichen oder ist das normal? 
Hm, keine Ahnung, ich hatte das Problem bisher nie oô
Generell ist es aber im Sinne deiner Handgelenke wenn du sie grade lässt 
Vielleicht ist dein Arbeitsgewicht einfach zu hoch?
-
Discopumper/in
...Das ganze so oft wiederholen, bis 10 * 4 WH absolviert sind. Das sind dann zusammen
40 WH. Ohne MV.
Wenn Du nicht auf Anhieb 10 * 4 WH schaffst - kein Problem, höre dann nach 7 oder 8
mal 4 WH auf und versuche beim nächsten Training Dich um einen (Teil-)Satz zu steigern.
Bis Du am Ende die 10 * 4 WH geschafft hast....
Das unterscheidet sich nun wie von meiner Erklaerung?
10x3 hast du angepeilt, schaffst du aber nicht, also machst du weniger und das du halt nicht immer dann nach jeder Pause wieder 6 schaffst kann ja vorkommen, ziel bleiben aber die 30 zu erreichen ...
Edit: Ok, dann war das mies ausgedrueckt von mir, bis zur letzten WDH die man sauber schafft ohne MV.
-
Discopumper/in
 Zitat von :'D
Ah ok hab ich mir auch so gedacht...
Noch eine Frage zum LH rudern, in der positivephase, sprich wenn ich die Hantel zur Hüfte(Bauchnabel) ziehe, knicke ich immer ein bisschen mit meinen Handgelenken ab, sprich ich lass SIE nicht durchgehend gerade, ist das ein Problem sollte ich versuchen dieses auszugleichen oder ist das normal? 
Hm, keine Ahnung, ich hatte das Problem bisher nie oô
Generell ist es aber im Sinne deiner Handgelenke wenn du sie grade lässt
Vielleicht ist dein Arbeitsgewicht einfach zu hoch?
Kann auch das genaue gegenteil sein. Als mir KH Rudern gezeigt wurde hatte ich mir die kleinen Hanteln geschnappt und die Uebung falsch gemacht, da es mir zu leicht viel, mit einem hoeheren Gewicht geht es nun besser, da ich mich mehr drauf konzentrieren muss.
-
 Zitat von Rukeru
Kann auch das genaue gegenteil sein. Als mir KH Rudern gezeigt wurde hatte ich mir die kleinen Hanteln geschnappt und die Uebung falsch gemacht, da es mir zu leicht viel, mit einem hoeheren Gewicht geht es nun besser, da ich mich mehr drauf konzentrieren muss.
Das kann gut sein (!), hatte es nur mit LH Stange gemacht um die Technik vom Trainer mal überprüfen zulassen, habe den Trainer nur gefragt, weil ich ihn schonmal beim Rudern gesehen haben und seine Ausführung war optimal, sah zumindest genauso aus wie in den Lehrvideos von WKM, und er meinte zu mir ich würde die Handgelenke nunmal nicht geradelassen..., werd mich nächstes mal mal richtig drauf konzentrieren und dann auch mit einem etwas höherem Gewicht arbeiten
-
wie kann man denn die handgelenke abknicken wenn der oberkörper senkrecht zum boden is?
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Rukeru
Das unterscheidet sich nun wie von meiner Erklaerung?
10x3 hast du angepeilt, schaffst du aber nicht, also machst du weniger und das du halt nicht immer dann nach jeder Pause wieder 6 schaffst kann ja vorkommen, ziel bleiben aber die 30 zu erreichen ...
Edit: Ok, dann war das mies ausgedrueckt von mir, bis zur letzten WDH die man sauber schafft ohne MV.
nach deiner theorie würde man in jedem cluster bis ans MV gehen, weil man immer versucht pro cluster so viele wdh. zu machen wie gehen!
dann erreichst du vllt. i-wann auch die angestrebene wdh.-zahl, aber auf komplett anderem wege!
beim clustern verhindern man das MV, indem man eine relativ geringe intensität fährt und das ganze über mehrere teilsätze konstant hält um dann irgendwann die angestrebten wdh. zu schaffen.
in deiner variante ist die intensität die ganze zeit hoch, da man in jedem teilsatz bis zum MV geht..(klar verringert sich die intensität mit steigendem volumen, ist allerdings auf grund des MV nicht mit dem clustern zu vergleichen)
groooßer unterschied
-
 Zitat von Moo94
wie kann man denn die handgelenke abknicken wenn der oberkörper senkrecht zum boden is?
Vllt ist abknicken dafür das falsche Wort, jedenfalls sie nicht durchgehend GERADE halten....
Noch ne extrem doofe Frage:
Es gibt ja Stellen am Körper wo man "schneller" Fett ansetzt bzw. wo sich als erstes Fett ansetzt, das ist ja von Mensch zu Mensch verschieden, baut man an diesen Stellen auch schneller Muskelmasse auf? Oder ist das totaler Schwachsinn?
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Moo94
wie kann man denn die handgelenke abknicken wenn der oberkörper senkrecht zum boden is?
Ich dachte eigentlich es wäre vom vorgebeugten LH-Rudern die Rede.
-
 Zitat von :'D
Es gibt ja Stellen am Körper wo man "schneller" Fett ansetzt bzw. wo sich als erstes Fett ansetzt, das ist ja von Mensch zu Mensch verschieden, baut man an diesen Stellen auch schneller Muskelmasse auf? Oder ist das totaler Schwachsinn? 
Letzteres.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen