
-
Flex Leser
Regelmäßig Alk: 1-2mal die Woche (3-4Bier)
ca.1 mal im Quartal Vollrausch
P.S. Seit ca. 1,5 keine Zigaretten
seit ca. 3Jahren keine Drogen
-
Sportstudent/in
früher: jedes Wochenende
Heute: unter der Woche 0, ca. 1x Monat am Wochenende betrunken (kein vollrausch) und sonst 1-4 Bier an nem Ausgangsabend..
In letzter Zeit trink ich im Ausgang fast nur noch Cola Zero.. ist irgendwie total lecke
-
ab jetzt so gut wie gar nicht mehr
-
Discopumper/in
 Zitat von king-christoph
ab jetzt so gut wie gar nicht mehr 
ich bin gespannt #popcorn
-
Eisenbeißer/in
1-2x im Monat Vollsuff ..man is ja noch jung
-
Fast nie. Mir schmeckt das auch gar nicht... ich hab gar keinen Bedarf. Meine Freunde wissen das aber auch... guckt keiner mehr doof.
-
2 mal die woche so pro tag dann ne halbe vodka
-
ich (19) z.Z. gar keinen , "geschafft" habe ich dies durch eine Wette mit meinen besten Kollegene/Trainigspartner ("wer es am längsten ohne aushällt").
Wer will da wohl den Kürzeren ziehen? ...vllt haben die drei Runden Sparring ohne zurückzuschlagen (3x5min), auch noch eine kleine motivierende Funktion
Disziplin ist alles, ich berreue keinen einzigen Tag!
-
Studien belegen: Wer täglich eine moderate Menge Alkohol trinkt, erkrankt deutlich seltener an Herzinfarkt, Schlaganfall oder Diabetes als Menschen, die abstinent leben.
Begründung:
Alkohol senkt in gewissem Maße das "schlechte" LDL Cholesterin und erhöht das "gute" HDL Cholesterin - und zwar deutlich stärker als jede andere Maßnahme dies vermag.
Alkohol hemmt die Verklumpung von Blutplättchen, wodurch die Gefahr von Thrombosen verringert wird und in der Folge das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall.
Alkohol verstärkt die sogenannte Insulinsensitivität der Zellen, was zur Folge hat, dass das Insulin an den Zellen effektiver wirkt und die Bauchspeicheldrüse weniger davon ausschütten muss, um den Zucker in die Zellen zu schleusen. Durch diesen Effekt wird die Bauchspeicheldrüse weniger verschlissen und das Risiko, an einer Altersdiabetes zu erkranken, sinkt.
Alkohol wirkt entzündungshemmend, wodurch entzündliche Prozesse im Körper gestoppt beziehungsweise vermindert werden können.
Wie viel Alkohol ist gesund?
Für Männer gilt eine Höchstmenge von etwa 30 g Alkohol, was etwa 0,3 l Wein entspricht (je nach Alkoholgehalt des Weins) beziehungsweise 0,75 l Bier.
Für Frauen gelten etwa 20 g Alkohol, was etwa 0,2 l Wein oder 0,5 l Bier entspricht.
Aber ganz Wichtig!
Alkohol ist und bleibt ein Suchtmittel. Wer nicht angemessen damit umgehen kann und wem ein moderater Alkoholkonsum nicht möglich ist, sollte die Finger davon lassen!
Also sollte man regelmäßig sein Trinkverhalten testen und mal eine Pause einlegen um zu schauen ob der Zitter auch so weggeht 
Zum Wohl!
-
Discopumper/in
hin und wieder gemütlich ein Bier mit paar Freunden und evtl. alle paar Monate mal bisschen mehr 
#popcorn
Ähnliche Themen
-
Von Thomasss im Forum Ernährung
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 26.04.2011, 12:23
-
Von Kuldren im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 57
Letzter Beitrag: 05.06.2008, 21:18
-
Von schnuggieputzie im Forum Ernährung
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 14.05.2005, 12:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen