
-
ich denk halt, dass du mit den griffhilfen deiner griffkraft langfristig nichts gutes tust, und im hook grip sind aufjedenfall schwerere lasten bewegbar, als im "normalen" OG. du bist groß, hast wahrscheinlich dementsprechend große hände und damit schon mal einen nicht zu unterschätzenden vorteil bzgl. griffkraft.
ansonsten würde ich mich zb. was das aufwärmen betrifft an den ratschlag von proximo. halten.
-
 Zitat von proximo.
ich bin wesentlich kleiner als du, ich habe sehr kleine hände und hab mit hook grip 8x180 geschafft und erst da gingen die hände auf, nich der rücken hat versagt.
also man kann nicht so lang halten wie mit kreuzgriff, und erst recht nicht so lang wie mit kreuzgriff UND zughilfen, aber es is ne sehr brauchbare alternative, wobei ich den hookgrip so weit wie möglich weglassen würde, da ein greifen ohne daumenklemme anstrengender ist (beispielsweise alle aufwärmsätze normal ausführen)
Ich hab zu Hause immer ohne Zughilfen trainiert, hatte auch gar keine. Weder bei den Kurzhanteln noch beim Kreuzheben.
Jetzt bei Mcfit sind die stangen allerdings so glatt....habe vorher 160 locker ohne alles gehoben auch im OG. Jetzt geht mir alles über 140 und 6 wdh auf...aber weil die dinger so glatt sind eben.
Hookgrip werde ich auch mal probieren.
Selbst mit Kreuzgriff geht ab so 160 alles in den höheren wdhs auf...aber man merkt einfach dass man an den stangen null fixierung hat.
Ich finde aber allgemein dass manim OG sauberer heben kann als im kreuzgriff.
Ich habe auch beim Kreuzgriff immer die seiten gewechselt, war aber auf einer seite immer stärker...allgemein war die technik allein wegen der erzwungenen torsion etwas unsauberer.
Mit Zughilfen allerdings hab ich bei keinem gewicht probleme...dafür sind sie ja da..
140 sollten mit zughilfen gar kein problem darstellen vorallem wenn du vorher 170 gehoben hast ohne. Aber das wird sich wenn dann schon sehr bald einstellen.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
carlos: mach doch einzelwiederholungen.
bei 140 kg trotz zughilfen probleme mit der griffkraft zu haben, ist nicht so ganz sinn der sache finde ich. da würde ich schon was gegen tun. übungen dafür dürften bekannt sein?!
und dass du meinst, vom kreuzgriff trotz abwechseln dysbalancen zu kriegen, würde ich in die kategorie einbildung einordnen...
mit dem hook grip wirst du zu anfang - insbesondere bei schweren lasten - nicht besser zurecht kommen, da würde ich wetten. langfristig ist das sicher eine gute idee.
-
Moderator
Gestern abend schulter trapez nach hatfield:
KH drücken: zwei aufwärmer
4-6 wdh bereich:
-6*35kg
-5*37,5kg
-3*37,5kg
LH Nackendrücken im sitzen:
6-10wdh bereich:
- 8* 72,5kg
- 5*72,5
-9* 60kg
KH seitheben:
10-15wdh bereich:
14* 17,5kg
11* 17,5kg
12* 15kg
KH seitheben 30-50wdh:
32* 5kg
LH Nackenheben:
6-10wdh bereich:
- 8* 100kg
-6* 110kg
5* 110kg
-
 Zitat von gaggeis
Gestern abend schulter trapez nach hatfield:
KH drücken: zwei aufwärmer
4-6 wdh bereich:
-6*35kg
-5*37,5kg
-3*37,5kg
LH Nackendrücken im sitzen:
6-10wdh bereich:
- 8* 72,5kg
- 5*72,5
-9* 60kg
KH seitheben:
10-15wdh bereich:
14* 17,5kg
11* 17,5kg
12* 15kg
KH seitheben 30-50wdh:
32* 5kg
LH Nackenheben:
6-10wdh bereich:
- 8* 100kg
-6* 110kg
5* 110kg
wie tief gehst du beim nackendrücken runter???
-
Moderator
 Zitat von newcomerstar
wie tief gehst du beim nackendrücken runter???
Hinterseite etwa mitte der ohren.
Sonst bekomme ich schulterprobleme.
Ich weiss, es könnte mehr sein.........
-
 Zitat von gaggeis
Hinterseite etwa mitte der ohren.
Sonst bekomme ich schulterprobleme.
Ich weiss, es könnte mehr sein......... 
nö ich versteh das schon,tiefer brauch auch nciht.
wenn ich mir vorstelle bis zum hals runter zu gehen fliegen mir schon die schultern auseinander
-
 Zitat von proximo.
ich bin wesentlich kleiner als du, ich habe sehr kleine hände und hab mit hook grip 8x180 geschafft und erst da gingen die hände auf, nich der rücken hat versagt.
also man kann nicht so lang halten wie mit kreuzgriff, und erst recht nicht so lang wie mit kreuzgriff UND zughilfen, aber es is ne sehr brauchbare alternative, wobei ich den hookgrip so weit wie möglich weglassen würde, da ein greifen ohne daumenklemme anstrengender ist (beispielsweise alle aufwärmsätze normal ausführen)
als ich im kreuzgriff gehoben habe, hab ich stets ohne zughilfen trainiert, weil sie nicht nötig waren.
meine bestleistung war 200x1 "unequipped".
ich lass die zughilfen auch jetzt so weit als möglich weg.
nur wenn ich merke, es geht nicht mehr ohne, kommen sie zum einsatz.
 Zitat von Donaustadt1990
ich denk halt, dass du mit den griffhilfen deiner griffkraft langfristig nichts gutes tust, und im hook grip sind aufjedenfall schwerere lasten bewegbar, als im "normalen" OG. du bist groß, hast wahrscheinlich dementsprechend große hände und damit schon mal einen nicht zu unterschätzenden vorteil bzgl. griffkraft.
prinzipiell hast du nicht unrecht, ich trainiere auch lieber so weit als möglich ohne irgendwelche gürtel, schlaufen, etc...
aber die tatsache, dass die finger aufgehen zeigt doch, dass die griffkraft eh mittrainiert wird.
trotz schlaufen.
sonst hät ich das problem ja nicht.
 Zitat von The Wicker Man
carlos: mach doch einzelwiederholungen.
bei 140 kg trotz zughilfen probleme mit der griffkraft zu haben, ist nicht so ganz sinn der sache finde ich. da würde ich schon was gegen tun. übungen dafür dürften bekannt sein?!
und dass du meinst, vom kreuzgriff trotz abwechseln dysbalancen zu kriegen, würde ich in die kategorie einbildung einordnen...
mit dem hook grip wirst du zu anfang - insbesondere bei schweren lasten - nicht besser zurecht kommen, da würde ich wetten. langfristig ist das sicher eine gute idee.
ich mach einzelwiederholungen.
heben, kurz nachgreifen, heben, kurz nachgreifen,...
den hook grip werd ich auf alle fälle probieren.
bin zwar etwas skeptisch, aber wenn ihr alle meint, dass das fetzt, isses einen versuch wert.
danke
-
Training heute vormittag
Schrägbank-KH-Drücken
3 Warm-Up Sätze
31kg 15 Wdh.
36kg 12 Wdh.
41kg 10 Wdh.
43,5kg 08 Wdh.
46kg 06 Wdh.
Schrägbank-LH-Drücken
1 Warm-Up Satz
60kg 12 Wdh.
70kg 09 Wdh.
80kg 06 Wdh.
Kabel-Fliegende
20kg 20 Wdh.
25kg 15 Wdh.
30kg 15 Wdh.
Seil-Trizepsdrücken
15kg 20 Wdh.
20kg 16 Wdh.
25kg 12 Wdh.
30kg 08 Wdh. Drop 20kg 06 Wdh. Drop 10kg 06 Wdh.
KH-Überkopfstrecken einarmig
11kg 15 Wdh.
13,5kg 12 Wdh.
16kg 10 Wdh.
Danach noch 2 Supersätze Rotatoren
-
 Zitat von carlos capone
als ich im kreuzgriff gehoben habe, hab ich stets ohne zughilfen trainiert, weil sie nicht nötig waren.
meine bestleistung war 200x1 " unequipped".
ich lass die zughilfen auch jetzt so weit als möglich weg.
nur wenn ich merke, es geht nicht mehr ohne, kommen sie zum einsatz.
prinzipiell hast du nicht unrecht, ich trainiere auch lieber so weit als möglich ohne irgendwelche gürtel, schlaufen, etc...
aber die tatsache, dass die finger aufgehen zeigt doch, dass die griffkraft eh mittrainiert wird.
trotz schlaufen.
sonst hät ich das problem ja nicht.
ich mach einzelwiederholungen.
heben, kurz nachgreifen, heben, kurz nachgreifen,...
den hook grip werd ich auf alle fälle probieren.
bin zwar etwas skeptisch, aber wenn ihr alle meint, dass das fetzt, isses einen versuch wert.
danke 
wenn das jemand bestimmtes ließt,kannst du dich auf einen garstigen kommentar einstellen
Ähnliche Themen
-
Von tobi2004 im Forum Kraftsport
Antworten: 847
Letzter Beitrag: 02.01.2012, 21:44
-
Von FBBFan im Forum Frauen Amateur-News
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 20.11.2011, 20:12
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Profi Wettkämpfe
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 15.08.2011, 12:35
-
Von FBBFan im Forum Frauen Profi-News
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 01.08.2011, 07:35
-
Von FBBFan im Forum Frauen Amateur-News
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 25.07.2011, 07:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen