
-
Na ja....die Meinung deines Orthopäden ist die typische 08/15 Mediziner Antwort.
Wenn es nach denen ging, würde wir alle bei Kieser angemeldet sein.
MfG
M.
-
Sportstudent/in
 Zitat von no brain - no gain
uiui, na dann hoffen wir mal, daß ich da nicht so einem ultraharten minderjährigen eisenbrecher wie dir begegne. sonst piss ich mir bestimmt in die leggins...

der kleine minderjährige ist nur 30g schwerer als du und macht die grundübungen im dreistelligen bereich, was man von dir nicht behaupten kann kollege, ich wollte dir nich ans bein pissen, aber wie mein vorposter schon geschrieben hat, wenn es so wäre wie die meisten mediziner sagen, dann würde doch niemand diesen sport länger als 2-3 jahre machen, weil dann alles kaputt wäre, wenn du zu einem vernünftigen sportarzt gehst, wird er die bestätigen das korrekt ausgeführtes kreuzheben eine der besten rückenübungen ist, und man damit einen bandscheibenvorfall entgegenwirkt, ich merke es selber, seitdem ich kreuzheben mache, hat sich meine haltung um ein vielfaches verbessert, meinte auch mein arzt.
-
Mein Sportarzt ist absoluter freund von Kb und KH. Trainiert selbst und hat in seinem Trainingsraum ein Schild mit dem Spruch "Keine Kniebeugen, kein Training"
.....ist übrigens auch Betreuer vom Deutschen Gewichtheberbund
So lange man keine Vorschäden hat gibt es nichts gesünderes für den Bewegungsapparat wie diese beiden Übungen. Wenn sie korrekt ausgeführt werden.
Ob es allerdings für jeden das beste ist zum Muskelaufbau ist eine andere Sache.
Zum eigentlich Thema, so lange man eine art von Kh (klassisch oder mit gesteckten beinen) macht sehe ich kein Problem darin BP zu machen und auf Kb zu verzichten.
Ich persönlich erreicht damit meine Oberschenkel auch besser als mit Kb...ganz darauf verzischten will ich allerdings deswegen nicht.
-
 Zitat von Basti @ Rgbg
wenn es so wäre wie die meisten mediziner sagen, dann würde doch niemand diesen sport länger als 2-3 jahre machen, weil dann alles kaputt wäre, wenn du zu einem vernünftigen sportarzt gehst, wird er die bestätigen das korrekt ausgeführtes kreuzheben eine der besten rückenübungen ist, und man damit einen bandscheibenvorfall entgegenwirkt, ich merke es selber, seitdem ich kreuzheben mache, hat sich meine haltung um ein vielfaches verbessert, meinte auch mein arzt.
ihr habt wahrscheinlich nicht ganz unrecht. der orthopäde hat mir auch tatsächlich kieser empfohlen...
der unterschied wird wohl sein, daß es gesund ist, WENN man nicht schon rückengeschädigt ist. also bin ich halt vorsichtig. egal - off topic...
-
BBszene Kenner
 Zitat von no brain - no gain
ich war vor ein paar tagen beim orthopäden, um mit ihm über kraftsport und bandscheibenvorfall zu sprechen, und er meinte, daß sowohl kniebeugen als auch kreuzheben "gift" für die bandscheiben sind. auch bei richtiger ausführung ist die belastung auf die bandscheiben durch stauchung u.ä. noch groß genug, um auf dauer sehr schädlich zu sein. rückenmuskulatur sollte man schonend aufbauen, am besten mit übungen an geräten, da sie durch die sitz- oder liegehaltung den rücken am ehesten entlasten.
also, die medizinischen gründe für die beinpresse gibt es ganz sicher.
deshalb bin ich jetzt wohl auch - leider - dazu gezwungen, die kb erst gar nicht einzuüben. aber ich denke, da ich eher fitness-ziele und mäßigen muskelaufbau plane, geht das mit maschinen + hohen gewichten in ordnung.
was für ein Blödsinn!
Ist doch alles das gleiche...Mediziner, Sportstudenten, Physiotherapeuten...keiner hat in seiner Ausbildung was über Krafttraining und Kraftsport gelernt, aber alle wollen mitreden
Frag mal Mediziner, Sportstudenten oder Physiotherapeuten die selbst AKTIV Kraftsport betreiben und sich in ihrer Freizeit mit dem Thema beschäftigen und bilden, die werden dir bestätigen dass "Normalos" ihrer Zunft keinen Schimmer haben
-
Flex Leser
 Zitat von Mark83
was für ein Blödsinn!
Ist doch alles das gleiche... Sportstudenten, keiner hat in seiner Ausbildung was über Krafttraining und Kraftsport gelernt, aber alle wollen mitreden
schön verallgemeinert.
wer bei uns den richtigen kurs belegt, lernt deadlift, kniebeugen, power cleans und und und.
die maxime lautet bei uns:" es gibt keine schlechten übungen, nur die ausführungen macht die besten übungen zu bandscheibenkillern"
...hat das System verstanden.
-
BBszene Kenner
 Zitat von w3p3s4m
schön verallgemeinert.
und du hast den Rest meines Beitrags schön weggelassen 
Ich kenne knapp 100 Sportstudenten (auch von verschiedenen Unis), einige Medizinstudenten und auch ein paar Physiotherapeuten. Meine Erfahrungen beruhen also nicht auf 2-3 Leuten.
Mag ja sein dass der Fachbereich an deiner Uni eine Ausnahme ist.
Bei uns gibts auch Fitnesskurse und da werden auch Grundis gelehrt, aber es ist niemand da der sie korrekt vorführen und lehren kann - was bleibt also: Nur Theorie!
-
Hört bitte mal auf, den Leuten hier pauschal zu erzählen, dass sie Kniebeuge und Kreuzheben machen müssen, weil das ganz großer Unsinn ist.
-
Neuer Benutzer
KB am besten, aber nicht um jeden Preis
Es stimmt, dass KB wesentlich besser sind als Beinpresse, weil weitere Muskelgruppen gleich mittrainiert werden. Aber es stimmt leider auch, dass die Belastung für die Lendenwirbelsäule hoch ist und - vor allem wenn die Bewegung nicht optimal ist - ein Risiko darstellt. Ich kenne jemanden, der sich mit Mitte 20 dabei einen heftigen Bandscheibenschaden zugezogen hat, so dass er aufhören musste.
Wenn Du also in den Hüften nicht beweglich bist, würde ich zumindest jetzt keine KB machen. Denn dann kannst Du die Übung kaum korrekt und damit ohne Risiko ausführen. Aber arbeite an der Beweglichkeit und versuche es dann in einem halben Jahr noch einmal.
Ich bin übrigens selbst Arzt und trainiere seit 5 Jahren (auch KB) und nicht bei Kieser...
-
Men`s Health Abonnent
Die einzige Übung, die geiler als Beugen ist ist Heben. Gibt doch nichts cooleres als einen aufgepumpten Rückenstrecker, kommt man sich vor wie Hulk 
Laut diversen "Expertenmeinungen" hier im Forum habe ich eine be******ene Kniebeugenausführung. Knie- und/oder Rückenprobleme hatte ich noch nie . Allerdings hatte ich schon mal Knieschmerzen von einem Beinstrecker.
ich war vor ein paar tagen beim orthopäden, um mit ihm über kraftsport und bandscheibenvorfall zu sprechen, und er meinte, daß sowohl kniebeugen als auch kreuzheben "gift" für die bandscheiben sind. auch bei richtiger ausführung ist die belastung auf die bandscheiben durch stauchung u.ä. noch groß genug, um auf dauer sehr schädlich zu sein. rückenmuskulatur sollte man schonend aufbauen, am besten mit übungen an geräten, da sie durch die sitz- oder liegehaltung den rücken am ehesten entlasten.
Zu dem "Orthopäden" würde ich nicht mehr gehen. Der Körper ist dafür gebaut aufrecht zu sein, sitzen ist eine unnatürliche Körperhaltung. Wenn ich meinen Rücken trainieren will MUSS ich ihn BElasten, nicht entlasten.
Die Kniebeuge ist die idealste aller Unterkörperübung, da du auch sehr symmetrisch Rücken- und Bauchmuskulatur aufbaust. Die Muskeln die du mit dem Beugen ansprichst sind genau die, die dich zum aufrecht gehenden Menschen machen.
Und wegen Masseaufbau, ein Beispiel: Kirk Karwowski
http://www.youtube.com/watch?v=L0lF4lm3efA
Das sind mal Beine, oder?
Ähnliche Themen
-
Von borstich im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14.06.2011, 21:09
-
Von V8marc im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 44
Letzter Beitrag: 17.10.2010, 14:08
-
Von loki77 im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 16.12.2008, 08:35
-
Von Hideyoshi im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 04.12.2008, 14:05
-
Von moonsorrow01 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14.12.2004, 13:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen