Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 46

Thema: sd

  1. #31
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    10.01.2009
    Beiträge
    3.206
    Zitat Zitat von ragepro1234
    Ja, meine Brust is eine kleine Problemzone...Mein Brustkorb ist auch nicht optimal gebaut....ist es zu viel, wenn ich die Brust 2mal die Woche trainier?
    Schwer zu sagen. Mit 3 Brustübungen bzw. 9 Sätzen wahrscheinlich schon. Da wärn 5 Sätze eine ganz gute Zahl.
    z.B.
    3x Bankdrücken
    2x Fliegende

    edit: Dann wär vllt auch ein volumiger 2er Split was für dich

    Brust, Beine
    3x Bankdrücken
    3x Fliegende
    3x Beinpresse
    2x Beinbeuger
    2x Waden
    2x Trizeps

    Rücken,Schultern
    3x Klimmzüge
    3x Rudern am Seil
    3x Kreuzheben
    3x Frontheben
    2x Seitheben
    2x Bizeps

    So in die Richtung.

  2. #32
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.01.2006
    Beiträge
    551
    looooooooool
    der plan soll mist sein?
    sehr großer mist dafür dass es geklappt hat.
    lass dir kein ****** reinreden @ threadersteller
    es gibt tausende leute die trainieren mit den
    unterschiedlichsten trainingsplänen.


    mfg

  3. #33
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    15.01.2010
    Beiträge
    59
    @Miguel19:

    Danke für den Plan. Mein Plan kommt diesem ja schon sehr nah. Bei meinem Plan sind nur mehr Übungen vertreten und das Kreuzheben fehlt halt.
    Ist es nicht besser, wenn ich die Brust eh nur einmal die Woche trainier, dass ich sie mit 3-4 Übungen richtig trainiere? Ich trainiere ja jede Muskelgruppe nur einmal die Woche, also kann ich die einzelnen Gruppen doch bis zum versagen trainieren oder?

    Selbst wenn ich das mache, ich bekomm kaum noch Muskelkater, aber ich denke, dass das normal ist, da sich die Muskeln an die Anstrengung gewöhnen. Bauchübungen mach ich auch 3-4 und das zweimal die Woche. Hat gut geklappt bis jetzt.

  4. #34
    Discopumper/in Avatar von Miguel19
    Registriert seit
    09.06.2003
    Beiträge
    101
    Zitat Zitat von ragepro1234
    @Miguel19:

    Danke für den Plan. Mein Plan kommt diesem ja schon sehr nah. Bei meinem Plan sind nur mehr Übungen vertreten und das Kreuzheben fehlt halt.
    Ist es nicht besser, wenn ich die Brust eh nur einmal die Woche trainier, dass ich sie mit 3-4 Übungen richtig trainiere? Ich trainiere ja jede Muskelgruppe nur einmal die Woche, also kann ich die einzelnen Gruppen doch bis zum versagen trainieren oder?

    Selbst wenn ich das mache, ich bekomm kaum noch Muskelkater, aber ich denke, dass das normal ist, da sich die Muskeln an die Anstrengung gewöhnen. Bauchübungen mach ich auch 3-4 und das zweimal die Woche. Hat gut geklappt bis jetzt.

    Ich würde es auf jeden Fall bei diesen Brustübungen belassen, zumal du bei den Dips die Brust auch noch sekundär mit beanspruchst. Die Intensität eines Trainings bemisst sich nicht nach der Anzahl der Sätze, sondern an der Ausführung der Übung. Wenn du intensiver trainieren willst, dann schraub die Wiederholungszahlen in den Sätzen 2 und 3 nochmals um 2 runter. Wähle dein Gewicht so, dass du gerade so eben die letzte Wiederholung bewältigst.

    Ich kann dir auch nur empfehlen die Trainingstage in der Reihenfolge zu belassen, da du somit am Montag Brust und Trizeps machst, am Mittwoch dann Rücken und Bizeps und erst wieder am Freitag den Trizeps und die obere Brust sekundär beim Schultertraining beanspruchst. Somit hast du auf jeden Fall genug Regenerationszeit (sehr wichtig!).

  5. #35
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    15.01.2010
    Beiträge
    59
    Im Moment mach ich ja am ersten Tag Rücken, Trizeps, Bauch. Am zweiten Tag dann Brust, Schulter und Bizeps und am letzten Tag dann Beine und Bauch. Damit sich der Bauch ausreichend regenerieren kann, liegen die Termine so.

    Ich sollte also die Schulter nicht bei der Brust mittrainieren, sondern lieber dann mit den Beinen und dem Bauch?

    Oder lieber das Bauchtraining bei der Brust mitmachen und die das Schultertraining dann mit den Beinen?

  6. #36
    Discopumper/in Avatar von Imhotep
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    128
    es ist halt so: jeder favorisiert einen bestimmten plan, nur baut halt nicht jeder mit jedem plan gleich auf. und natürlich sollte man nicht alles theoretisieren, aber einwenig überlegen ist ja nicht schlimm.

    ein vorteil, brust mit trizeps und rücken mit bizeps zu kombinieren liegt darin, dass trizeps bzw. bizeps jeweils vorher schon belastet wurden, und dann nur noch 1-2 isos ausreichen, um einen weiteren wachstumsreiz zu setzen. desweiteren bleibt diese muskelgruppe beim nächsten training aussen vor.

    kombinierst du rücken mit trizeps und brust mit bizeps, verbreiterst du dein training, hast aber in der nächsten einheit wieder diesselbe muskelgruppe drin, da der trizeps in te1 beim brusttraining belastet wird, und in te 2 dann beim isolierten trizepsstraining natürlich gleich mit. machst du dann noch schulter und beine in t3, hast du hier schon wieder den trizeps drin, so dass evtl. die erholung ein problem werden kann. desweiteren ist intensives beintraining so fordernd (bzw. sollte es sein), dass die beine ruhig eine te ganz für sich allen verdienen.

    weiter müssen die rahmenbedingungen natürlich passen. du bist jung, regenerierst schnell und hast zeit zum training, ein splitten ist daher durchaus okay (ausserdem schließen sich grundübungen und splittraining ja nicht aus). ich zum beispiel bin alt, brauche längere pausen und kann jobbedingt nicht immer so trainieren, wie ich will. für mich funktioniert daher ein grundübungsbasierter ganzkörperplan mit wenigen effektiven übungen, die ich in längstens 1 stunde durch habe, am besten.

    was ich sagen (schreiben) will: ein wenig überlegung gehört zu einem intelligenten training dazu, trainingspläne sind dabei aber nicht in mamor gemeißelt, also schau doch einfach mal, welches konzept für dich am besten passt. trainiere 2 monate in einer kombi, tausche dann aus, und du wirst schon unterschiede merken. wenn du dann einen plan gefunden hast, der für dich funktioniert, behalte diesen dann bei um ihn, z.b. nach einem jahr, erneut zu überarbeiten. ein eierlegendes wollmilchsautraining gibtes nicht, und was zu beginn gut funktioniert, klappt im weiteren verlauf dann nicht mehr so gut und sollte dann gegen ein anderes modell ausgetauscht werden.

  7. #37
    Discopumper/in Avatar von Miguel19
    Registriert seit
    09.06.2003
    Beiträge
    101
    Zitat Zitat von ragepro1234
    Im Moment mach ich ja am ersten Tag Rücken, Trizeps, Bauch. Am zweiten Tag dann Brust, Schulter und Bizeps und am letzten Tag dann Beine und Bauch. Damit sich der Bauch ausreichend regenerieren kann, liegen die Termine so.

    Ich sollte also die Schulter nicht bei der Brust mittrainieren, sondern lieber dann mit den Beinen und dem Bauch?

    Oder lieber das Bauchtraining bei der Brust mitmachen und die das Schultertraining dann mit den Beinen?

    Naja, am ersten Tag Rücken und Trizeps zu trainieren halte ich für suboptimal da du beim Rückentraining den Bizeps schon gut mittrainierst. Somit hast du kaum Regeneration zum Bizepstraining und dein Trizeps wird beim Brust- und Schultertraining auch wieder gut belastet. Unter Regenerationsgesichtspunkten kann ich dir davon nur abraten. Meine Lösung müsste dir auch deswegen entgegenkommen, da du dann quasi nicht "nur" die paar Sätze pro Muskelgruppe machst sonder auch noch die sekundären Beanspruchungen und das alles in einem Workout.

    Wenn du schon drei Muskelgruppen an einem Tag trainiern willst, dann Brust, Schulter und Trizeps. Ich halte es aber für schier unmöglich drei Muskelgruppen in einer Einheit intensiv zu trainieren. Musst du für dich ausprobieren, dann schaffst du es zumindest auch mit den Bauchtraining 2x die Woche. Oder du machst den Bauch 1x die Woche im Gym und einmal die Woche zu Hause (geht doch wunderbar).

  8. #38
    Discopumper/in Avatar von Miguel19
    Registriert seit
    09.06.2003
    Beiträge
    101
    Zitat Zitat von Imhotep

    machst du dann noch schulter und beine in t3, hast du hier schon wieder den trizeps drin, so dass evtl. die erholung ein problem werden kann. desweiteren ist intensives beintraining so fordernd (bzw. sollte es sein), dass die beine ruhig eine te ganz für sich allen verdienen.
    Das ist in meinen Augen auch der Knackpunkt in dem Trainingsplan. Da ich aber folgende Übungen für die Schulter vorgeschlagen habe

    Schulterdrücken 3x10-12
    Seitheben 3x10-12
    Nackenziehen 2 Sätze a 10-12
    Frontheben 2 Sätze a 10-12

    hält sich dabei die Belastung für den Trizeps in Grenzen. Eigentlich beansprucht er ihn nur während der ersten Übung.

    Aber du hast Recht, der Trainierende allein muss diesen Kompromiss treffen. Entweder einen Beintag seperat und dafür eine TE mit 3 Muskelgruppen oder ein Beine-/ Schultertag aber dafür an TE3 nochmal eine leichte Beanspruchung des Trizeps.

    Ich würde mal beides ausprobieren und dann entscheiden was dir besser liegt.

  9. #39
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    15.01.2010
    Beiträge
    59
    Wenn ich nun aber den Trizeps mit der Brust trainieren, kommt da nicht viel....wenn ich mein Brusttrainier fertig habe, bekomm ich wahrscheinlich keinen Dip mehr hin

    Deshalb fand ich das schon gut, dass ich den Trizeps trainiere und sich die Brust wieder erholt durch die Anstrengung (Dips...). Und zwei Tage später kommt dann das richtige Brusttraining....die Brust wird durch die Dips, oder der Bizeps durch das Rückentraining ja nicht so stark angestrengt, dass sich diese Muskelgruppen nicht innerhalb von 14h regenieren könnten.

  10. #40
    Discopumper/in Avatar von Miguel19
    Registriert seit
    09.06.2003
    Beiträge
    101
    Zitat Zitat von ragepro1234
    Wenn ich nun aber den Trizeps mit der Brust trainieren, kommt da nicht viel....wenn ich mein Brusttrainier fertig habe, bekomm ich wahrscheinlich keinen Dip mehr hin

    Deshalb fand ich das schon gut, dass ich den Trizeps trainiere und sich die Brust wieder erholt durch die Anstrengung (Dips...). Und zwei Tage später kommt dann das richtige Brusttraining....die Brust wird durch die Dips, oder der Bizeps durch das Rückentraining ja nicht so stark angestrengt, dass sich diese Muskelgruppen nicht innerhalb von 14h regenieren könnten.

    Dann hast du für die nächsten Monate ja eine gute Motivation, nämlich nach dem Brusttraining drei ordentlich Sätze Dips zu machen. Habt ihr keine Maschine an der du mit Gegengewicht arbeiten kannst?

    14h Stunden Regeneration sind viel zu wenig. Du wirst mit zu geringer Regeneration dein Muskelwachstum hemmen, man kann mit guten Ruhepause viel mehr rausholen. In meinen Augen ist bei deinem Split Brust und Trizeps sowie Rücken und Bizeps ein absolutes Muss.

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele