
-
Hallo upspaced!
Tja, mein Weg ist sicher sanfter und langfristiger als in ein paar Wochen runter und dann wieder rauf auf 15% KF... aber evtl. auch in Deiner Disziplin eine Möglichkeit. Jedenfalls lese ich in Div. BBMagazinen immer wieder, dass auch da nicht mehr sooo extrem „gemästet“ und dann „gehungert“ wird…
Viele Grüße
Jürgen
-
 Zitat von upspaced
@juecon
im krabbeldiewandnuff-forum sieht das dann sicher schon ganz anders aus...
In solchen Foren bin ich nicht aktiv… ist mir zu einseitig!
Zwar bin ich aktiver Weltcupkletterer, aber mein Ziel mit dem „Peak-Prinzip“ war es, ein „Sportart übergreifendes“ Buch zu schreiben, dass sich nicht auf das Klettertraining beschränkt, sondern sich vor allem auf die auch in anderen (Kraft-)Sportarten anwendbaren Prinzipien dahinter fokussiert.
Aber hier http://www.LowCarbForum.de/wbb2/thre...824#post292824 ist ein Tread, welchen ich, wie diesen hier vor wenigen Tagen mit dem OK des Admins (wie auch hier – thanx!) eröffnet habe.
Und wenn Ihr Euch über die Hintergründe der „Peak-Ernährung“ schon einen kleinen Vorgeschmack holen möchtet… hier http://www.LowCarbForum.de/wbb2/thre...459#post289459 entstanden teilweise die Grundlagen.
Wie Ihr seht, nicht gerade viele Sportkletterer unter den dort "Aktiven" 
Viele Grüße und schönes Wochenende – der erste Wettkampf ruft (ÖM in Innsbruck) – keep training hard and heavy...
Jürgen
-
75-kg-Experte/in
sondern sich vor allem auf die auch in anderen (Kraft-)Sportarten anwendbaren Prinzipien dahinter fokussiert.
Aber in welchen Kraftsportarten trainiert man denn im entferntesten Mentzer/Hit-like, oder ernährt sich sogar nach $persönl.LowCarbAbleger ?
Vor 2..3..4 Jahren wäre dir sicher ein wesentlich größeres Publikum vergönnt gewesen (zumindest in den Internetforen)
-
jetzt kommts ja noch besser:
"Peak-Ernährung" = Metabole Diät
schön abgekupfert...lol wo sind da die eigenen Ideen
-
Yo!
glaube auch kaum , das du hier mit deinem Buch interesse geweckt hast , vorallem wenn du selbst noch aussiehst als würdest du an Magersucht leiden und bei starkem Gegenwind umfallen... Nene gehört zu Off Topic sowas..
Hahahahaha! Selten so gelacht. Es ist herrlich, dumme Kommentare zu lesen. Heitert einen doch immer wieder auf 
@ Jürgen
Meine Hochachtung vor Deinen erbrachten Leistungen. In Deine kondensierten 54kg Körpergewicht hast Du jede Menge Relativkraft und Leistung hineingepackt.
Die Muskelmasse, die in diesen 54kg steckt, ist meines Erachtens nach relativ nah am Maximum. Jeder Mensch, der auch nur ein wenig Ahnung von Training und Ernährung hat, wird wissen, dass dieses Leistungsniveau in der Regel nicht ohne bestimmtes Wissen zu erreichen ist.
Was low-carb angeht...nun ja, eine sub-optimale Ernährungsform - und ich spreche da aus Erfahrung.
Was Mentzer-Trainings-'Techniken' angeht: es klingt gar nicht so abwegig, dass ein Kletterer von Training mit hohen TUTs profitiert. Das ist aber nicht unbedingt sportart-übergreifend.
Noch ein kleiner Tip: für die meisten Internetforen gilt, dass eine Menge guter Beiträge nichts anderes sind, als Perlen vor die Säue zu werfen.
Weiterhin viel Erfolg bei Deiner (sportlichen) Karriere.
Ciao,
Jason.
-
 Zitat von Hardix
jetzt kommts ja noch besser:
"Peak-Ernährung" = Metabole Diät
schön abgekupfert...lol wo sind da die eigenen Ideen
lass Dich überraschen - ich sag nichts dazu... 
Sting - Danke, tut gut zwischendurch mal sowas lesen zu dürfen!
vg
Jügen
-
 Zitat von juecon
Intramuskuläres Fett (zw. den Muskeln) behindert die Muskelkontraktion. Je weniger KF desto stärker!"
Mit dem Verteufeln der intramuskulären Triglyceride wäre ich nicht so voreilig.
1: IMTGs fungieren als wichtige Energiereserve.
2: IMTGs fungieren als anaboler Trigger.
-
uiuiui – ich glaub da hab ich echt eher was nicht sooo korrektes Gepostet – ist von Mike Mentzer – aber auch der Mann hat sich evtl. exakter ausgedrückt, als das in betreffendem Bericht veröffentlicht wurde.
Eine optimale Menge an IMTGs ist sicherlich absolut notwendig für optimale Leistung – egal ob HIT oder Ausdauer.
KF an sich halte ich jedoch für wenig Leistungsfördernd, bzw. notwendig. Ich denke, solange sich ein Athlet innerhalb seines genetischen Optimums bewegt, ist er auch (Top-)fit. Und dass die meisten darüber sind, ist wohl auch klar – oder?
Viele Grüße und thanx!
Jürgen
-
Sportstudent/in
 Zitat von Kultus
 Zitat von MSR
Habe ich das auf dem einen Bild richtig gesehen, du machst einarmige Klimmzüge?
Du weißt aber schon, dass er Kletterer ist?
Das ist bei dem niedrigen Gewicht keine besondere Leistung, einarmige Klimmzüge zu können.
(das ging an niemanden persönlich, das war eine reine Feststellung)
selten so gelacht,der der nur 50kg wiegt hat auch weniger muskelmasse um sich hochzuhiefen, der der 90kg hat hat dagegen viel mehr.
dein aussage, war eher neid und unkenntniss, du bist bestimmt ein neidischer endomorpher typ, anders kann ich mir SO einen stuss nciht erklären.
MfG Legend
-
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von kostiksch im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 03.02.2009, 20:53
-
Von 123Jones im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21.03.2006, 14:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen