Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 40 von 60

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    17.03.2012
    Beiträge
    1.758

    AW: Gibt es noch Studioinhaber....

    Dopingfreiheit (abgesehen von speziellen Hardcorestudios
    aha warum?

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.12.2005
    Beiträge
    38

    AW: Gibt es noch Studioinhaber....

    @PascalStock Mit jedem weiteren Beitrag stelle ich fest, daß du sehr kluk zu sein scheinst

    Zitat Zitat von PascalStock Beitrag anzeigen
    Hardcorestudios haben entsprechend nur Hardcorebodybuilder und Gewichtheber bei denen man weiss dass sie Stoffen. Daher meiden die meisten Fitnessstudiomitglieder solche Studios.?
    Ich glaube du hast noch nie ein "Hardcorestudio" von innen gesehen und ich glaube auch, daß du nicht mal weißt wie du diesen Begriff selbst einzuordnen hast...aber Hauptsache mal populistischen Dünn****** von sich geben...Hardcorstudio=Stoffen kann wohl echt nicht ernst gemeind sein

    Aber ich fasse einfach mal deine niveauvollen Beiträge, in denen du mit innovativen Ideen und betriebswirtschaftlichen Wissen glänzt, zusammen.
    Also wenn du mal ein Studio führen würdest (wobei dieses "wenn ich...dann" meist nur von Leuten verwendet wird, die selbst niemals irgend etwas auf die Reihe bekommen) dann müsste das nach deinen Vorstellungen in etwa so aussehen.

    - nur Trainer (mehrere natürlich) mit sportwissenschaftlichen Hindergrund, nebenbei müssen die natürlich noch Kommunikationswissenschaften studiert haben um sich gegenüber der anspruchsvollen Kundschaft auch artikulieren zu können

    - nur die neusten Geräte

    - tolle Öffnungszeiten, am besten ala Mcfit rund um die Uhr, d.h. wir brauchen noch ein paar Thekenschl***en, da sich die Trainer ja nur auf der Trainigsfläche aufhalten, um sich um die Mitglieder zu kümmern

    - Getränke und Speisen zum Selbstkostenpreis, alles andere ist ja niemandem zuzumuten, Wasser und Abwasser zahlen wir natürlich aus der eigenen Tasche, genauso wie den Strom für die Spüli und den Dispenser

    - und ganz wichtig, vor Vertragsabschluss müssen noch umfangreiche Blut- und Urinproben abgegeben werden, um jegliche Verwendung leistungssteigernder Substanzen auszuschließen.
    Selbstverständlich halten wir vertraglich fest, daß jeder Zeit unangekündigt Nachkontrollen durchgeführt werden können, z.B. bei Auffälligkeiten wie nem Pickel o.ä.

    - und zum Schluss brauchen wir noch eine Sicherheitsfachkraft um den Pöpel fern zu halten und die Hausordnung durchzusetzen.

    Deinen Wünschen müsste doch so Rechnung getragen sein.

    Mein Hinweis wäre an letzter Stelle noch die Nummer vom Zwegat ganz oben in der Kurzwahlliste zu speichern....Ansonsten viel Erfolgt

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.03.2011
    Beiträge
    887

    AW: Gibt es noch Studioinhaber....

    Zitat Zitat von irgendsoeintyp Beitrag anzeigen
    @PascalStock Mit jedem weiteren Beitrag stelle ich fest, daß du sehr kluk zu sein scheinst



    Ich glaube du hast noch nie ein "Hardcorestudio" von innen gesehen und ich glaube auch, daß du nicht mal weißt wie du diesen Begriff selbst einzuordnen hast...aber Hauptsache mal populistischen Dünn****** von sich geben...Hardcorstudio=Stoffen kann wohl echt nicht ernst gemeind sein

    Aber ich fasse einfach mal deine niveauvollen Beiträge, in denen du mit innovativen Ideen und betriebswirtschaftlichen Wissen glänzt, zusammen.
    Also wenn du mal ein Studio führen würdest (wobei dieses "wenn ich...dann" meist nur von Leuten verwendet wird, die selbst niemals irgend etwas auf die Reihe bekommen) dann müsste das nach deinen Vorstellungen in etwa so aussehen.

    - nur Trainer (mehrere natürlich) mit sportwissenschaftlichen Hindergrund, nebenbei müssen die natürlich noch Kommunikationswissenschaften studiert haben um sich gegenüber der anspruchsvollen Kundschaft auch artikulieren zu können

    - nur die neusten Geräte

    - tolle Öffnungszeiten, am besten ala Mcfit rund um die Uhr, d.h. wir brauchen noch ein paar Thekenschl***en, da sich die Trainer ja nur auf der Trainigsfläche aufhalten, um sich um die Mitglieder zu kümmern

    - Getränke und Speisen zum Selbstkostenpreis, alles andere ist ja niemandem zuzumuten, Wasser und Abwasser zahlen wir natürlich aus der eigenen Tasche, genauso wie den Strom für die Spüli und den Dispenser

    - und ganz wichtig, vor Vertragsabschluss müssen noch umfangreiche Blut- und Urinproben abgegeben werden, um jegliche Verwendung leistungssteigernder Substanzen auszuschließen.
    Selbstverständlich halten wir vertraglich fest, daß jeder Zeit unangekündigt Nachkontrollen durchgeführt werden können, z.B. bei Auffälligkeiten wie nem Pickel o.ä.

    - und zum Schluss brauchen wir noch eine Sicherheitsfachkraft um den Pöpel fern zu halten und die Hausordnung durchzusetzen.

    Deinen Wünschen müsste doch so Rechnung getragen sein.

    Mein Hinweis wäre an letzter Stelle noch die Nummer vom Zwegat ganz oben in der Kurzwahlliste zu speichern....Ansonsten viel Erfolgt
    Mal von dem Müll wie den Dopingkontrollen abgesehen schaffen es viele große Ketten die meisten Punkte deiner "Zusammenfassung" zu erfüllen....

    Und wer "kluk" schreibt.... kann auch nicht gerade der Hellste sein


    PS: Ich habe nichts gegen hohe Preise.... aber dann muss auch die Leistung stimmen.
    Geändert von Einsteiger93 (17.01.2013 um 14:34 Uhr)

  4. #4
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531

    AW: Gibt es noch Studioinhaber....

    Zitat Zitat von Einsteiger93 Beitrag anzeigen
    Und wer "kluk" schreibt.... kann auch nicht gerade der Hellste sein
    Das kluk ist ein Running Gag hier im Forum .

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.03.2011
    Beiträge
    887

    AW: Gibt es noch Studioinhaber....

    Zitat Zitat von Zuckizk Beitrag anzeigen
    Das kluk ist ein Running Gag hier im Forum .

    Dann nehme ich alles zurück

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.12.2005
    Beiträge
    38

    AW: Gibt es noch Studioinhaber....

    Zitat Zitat von Einsteiger93 Beitrag anzeigen
    Mal von dem Müll wie den Dopingkontrollen abgesehen schaffen es viele große Ketten die meisten Punkte deiner "Zusammenfassung" zu erfüllen....

    Und wer "kluk" schreibt.... kann auch nicht gerade der Hellste sein


    PS: Ich habe nichts gegen hohe Preise.... aber dann muss auch die Leistung stimmen.
    mmmhhh...hier geht es aber nicht um große Ketten sondern um inhabergeführte Studios, die meist einen völlig anderen finanziellen Hindergrund haben

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.03.2011
    Beiträge
    887

    AW: Gibt es noch Studioinhaber....

    Zitat Zitat von irgendsoeintyp Beitrag anzeigen
    mmmhhh...hier geht es aber nicht um große Ketten sondern um inhabergeführte Studios, die meist einen völlig anderen finanziellen Hindergrund haben
    Alles möglich.... aber wer weniger bietet und mehr dafür verlangt darf sich nicht wundern, wenn alle zu den Ketten gehen....

  8. #8
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512

    AW: Gibt es noch Studioinhaber....

    Ob jemand stofft oder nicht ist ihm wohl selbst überlassen und geht das Studio garnichts an. Das Stoff an sich im Studio nichts verloren hat, versteht sich von selbst.
    Die wenigsten Studio-Besucher können beurteilen ob jemand stofft oder nicht, bzw wissen was sich dahinter verbirgt. Und letztlich sieht man es beileibe nicht jedem an ob er was nimmt oder nicht.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.12.2005
    Beiträge
    38

    AW: Gibt es noch Studioinhaber....

    Zitat Zitat von PascalStock Beitrag anzeigen
    Das Training ohne Drogen spricht halt eher 90% der Studiomitglieder an. In jeder Stadt gibt es ja einschlaegige 'Hardcore"-Studios. Da kann man dann selber aussuchen.

    Die Preise haben ja Signalwirkung. Bei den hohen Preisen von 3-4Euro fuer einen Proteinshake nimmt natuerlich jeder Sportler seine Getraenke selber mit, klar. Daher ist es fuer den Studioinhaber vielleicht sogar lukrativer weniger zu verlangen aber dafuer ueberhaupt etwas zu verkaufen. Dies haengt natuerlich von der Preisschwelle der Trainierenden ab.

    Bei den Trainern wundere ich mich wie duenn die Inhalte der Lehrgaenge zum lizensierten Fitnesstrainer sind, die die angehenden Trainer ja bezahlen. Da war ich doch sehr erstaunt und hatte mehr erwartet als mir befreundete Trainer zeigten was sie gelernt haben, was abgeprueft wurde und wir uns aus Neugier an der Trainingslehre intensiv unterhielten.

    Herzliche Gruesse

    Sportler
    Wo nimmst du diese Zahlen her? Hast du Studien zu diesem Thema durchgeführt?

    Ein Studioinhaber wird schon wissen warum er wie welche Preise kalkuliert und wenn nicht erledigt sich so ein Thema früher oder später eh von selbst.

    Wir drehen uns im Kreis und das ermüdet mich...ich bin hier raus.

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Gibt es noch echte ECA Stacks?
    Von Ralle74 im Forum Supplements
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.11.2013, 18:45
  2. Wo gibt es noch Supercaps?
    Von fersh im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.04.2007, 01:42
  3. Mein EP ! Was gibt es noch zu verbessern ?
    Von Grasi im Forum Ernährung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.10.2005, 12:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele