
-
das drücken mit shirt + gummis simmuliert das selbe prinzip wie drücken mit boards und shirt.
.... ja, soweit kann ich folgen. Aber was simuliert nun wiederum das Drücken mit Hemd von den boards??
Übrigens gibt es dazu von behufener Stelle mittlerweile die Äusserung, dass schwere shirtworkouts mit boards genau der falsche Weg wären. Weil dann gerade die letzten 2cm als Problem bleiben. Glaube im USAPL Forum.... Nebenbei: Wenn ich mit shirt drücke und im WH Bereich bin, brauch ich keine boards, da kann/muss ich in der Luft ablegen.
Denke schon, dass das ein shirt ist... tippe auf ein weites doppeltes EHPHD, die Naht am Unterarm und der weite Saum gehören nicht zu einem T-shirt.
-
Aber was simuliert nun wiederum das Drücken mit Hemd von den boards??
also ich kann nur für mich sprechen und ich kann sagen, dass ich die stabilität nutze, die mir das shirt gibt um schwerere lockouts zu machen... außerdem hilft das shirt bis ca. 4 boards ja doch ein bisschen was...
Wenn ich mit shirt drücke und im WH Bereich bin, brauch ich keine boards, da kann/muss ich in der Luft ablegen
das ist doch unheimlich belastend für den körper? wir zb machen bei einem wettkampf unseren letzten aufwärmer mit 2 boards... also ich halte es für zu kraftraubend einfach das gewicht in der luft hängen zu lassen...
mfg,
bipolar
-
Weil dann gerade die letzten 2cm als Problem bleiben.
man kann ja zusätzlich Logouts ohne Shirt machen
-
Kein Prob. Hara. Hab ein dickes Fell.
Außerdem reagiere ich ja auch manchmal ein wenig unangemessen.
Fury F6 kann ich ihm nicht anziehen. Er hat ungefähr die selbe Technik wie ich. Einfach bequem auf die Bank legen Beine etwas breiter vor die Bank stellen - Hantel rausheben - genau über dem Brustbein absenken und danach einfach gerade nach oben wegdrücken.
Ich kann einfach nicht mit "Brücke" drücken. Ist nicht mein Ding
-
@usbeke
was macht ihr dann mit den ellbogen, wenn ihr komplett gerade drückt? drückt ihr die raus auf die seite?
-
außerdem hilft das shirt bis ca. 4 boards ja doch ein bisschen was...
ich muss sagen, dass zumindest ein einigermaßen enges shirt, insbes. rage-x , auch oben ganz schön schiebt, wenn man die Spannung über die Schultern halten kann. Stabilität?? Unbestritten, die gibt das Hemd. Dann würde ich bei workout mit shirt und board doch ne Nummer enger anziehen, komm ich nie mit runter, muss ich ja nicht, aber hab oben noch mehr Schub....hm??
Bis zu einem gewissen Gewicht, komme ich nicht runter. Ich habe dann die Möglichkeit nach vorne auszuweichen oder einfach anzudrücken. Anders ausgedrückt, das Hemd hat doch schon boards eingebaut!! Ich spüre da keine Belastung, wenn ich anhalte, es geht nicht anders.
Na, ich werds beim nächsten WK mal probieren.... ob man die auch unters Hemd stecken darf????
-
Men`s Health Abonnent
@usbeke: da hast du vollkommen recht - dann ist das Fury in diesem fall ungeegnet. hmm, was bleibt dann noch...? der metal ipf-bencher - aber nicht den xbencher!
@anjin: könntest recht haben bezügl. dem shirt! bezügl. boards - ich denke dass man mittlerweile sagen kann, das die boards die bankleistungen unendlich in die höhe geschraubt haben. die letzten cm werden bei uns wie deathlift gesagt hat mittels lock-outs im rack oder auch mit boards (+gummi!!!) trainiert.
lg
hara
-
-
@bipolar.
Was heißt was macht ihr mit den Ellenbogen?
Wenn du das Gewicht genau über dem Brustbein hältst, zeigen die Ellenbogen etwas schräg nach unten - und genau so wird abgesenkt.
Einfach dem natürlichen Bewegungsablauf folgen.
Nicht irgendwie gekünstelt versuchen die Ellenbogen nach außen oder nach unten zu drücken.
-
Ähnliche Themen
-
Von Steven Klippstein im Forum Mr. Olympia 2009
Antworten: 37
Letzter Beitrag: 26.09.2009, 09:44
-
Von shane 54 im Forum Kraftsport
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 20.02.2006, 17:59
-
Von Jimmy Buffet im Forum Kraftsport
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14.01.2006, 12:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen