
-
75-kg-Experte/in
Ich finde, dass man BB-Wettkämpfe auf nationalem Niveau nicht mit der Tour de France oder anderen publikumsträchtigen Sportarten vergleichen kann. Auf diesen BB-Niveau geht es schlichtweg nur um Idealismus, bei der Tour der France um viel Kohle. Schon ein Unterschied, ob ich für die Sicherung meines Radsportteamplatzes dopen muss, oder für einen lausigen Pokal!!
-
Es ist genug Kuchen fuer alle da, ihr muesst Euch nicht um die Stuecke streiten. Die Natural-verbaende wollen sich nicht als etwas Besseres darstellen, sondern einfach eine Plattform bieten fuer Athleten die auf die chemische Keule verzichten. Also keine Panik. Wer da nicht starten will oder nicht zusehen will, der solls lassen. Aber sich hier hin stellen, stoffen und dann sagen: Meine Leistung wird nur auf Stoff reduziert... Das ist ein Problem der Unaufgeklaertheit der Gesellschaft und kann nicht geaendert werden. Weder durch das Abschaffen von Naturalverbaenden, noch durch das Verschweigen von Doping noch durch irgendwas. Wenn man stofft, muss man damit leben. Wenn man sauber ist, kann mans als Kompliment anschauen.
Just my 2 cents...wiedereinmal
Gruss
Flesh
HFT - Hochfrequenztraining und andere Schweinereien: Alphathletik auf FB
-
ach es geht mir doch überhaupt nicht darum, was die scheizz öffentlichkeit denkt... aber es geht darum auch ungedopten leuten mal die chance aufs treppchen zu ermöglichen.
wie gesagt ist die umsetzung das große problem, da sich immer gedopte irgendwo untermischen werden, aber gewichtsbeschränkungen find ich z.B. nen guten anfang. oder den verzicht auf preisgelder, dann werden die ganzen jungs mit hohen ambitionen auch sehr schnell abspringen.
aber naturals als schlechtere sportler zu bezeichnen, nur weil sie 30kg weniger auf die waage bringen, is absoluter schwachsinn ! sorry, aber dass man eben ohne doping nich die leistung bringt, wie ein gedopter is klar oder ?!? somit war dein vergleich einfach schwachsinn.
und @HamburgerJung:
klar abnehmen, aber irgendwann is schluss ohne doping. oder willste mir jetz ernsthaft erzählen, dass ein ungedopter jemals die defi eines mr. O bekommen kann ????? sicher nicht.
-
Sportstudent/in
bodybuilding hat in der öffentlichkeit und in den medien allerdings keine lobby.
Und ein Grund dafür ist sicherlich die Tatsache das die Anhänger dieses Sports sich mit ihren natural/gedopt Diskussionen immer wieder selber in Frage stellen.
Das gibt es in keiner anderen Sportart. Nur hier. Wo doch alle BB sein wollen..
Gruß
M-TOP
-
 Zitat von m-top
bodybuilding hat in der öffentlichkeit und in den medien allerdings keine lobby.
Und ein Grund dafür ist sicherlich die Tatsache das die Anhänger dieses Sports sich mit ihren natural/gedopt Diskussionen immer wieder selber in Frage stellen.
Das gibt es in keiner anderen Sportart. Nur hier. Wo doch alle BB sein wollen..
Gruß
M-TOP
is ja in diesem sport auch entscheidender als in jedem andren.
jetz kommen zwar wieder welche die sagen, im radsport wird auch gedopt. aber dort beschränkt sich das doping im großen und ganzen auf die profiliga, wobei es im BB ja schon bei einem hohen anteil hobbysportler gang und gebe is...
kein radler oder andrer sportler stofft vom ersten tag an, außer im BB... da langen einige ohne stoff schon gar keine hantel mehr an. somit hat man als radler als anfänger auch ziemliche gewissheit dass 99% seiner konkurrenten in der liga auch ungedopt sind... bei ner radtour auf irgendnem ollen stadtfest werden wohl kaum großartig zugedopte pros antreten... im BB siehts da schon wieder anders aus...
-
Flex Leser
 Zitat von Mr.Sonnenstrand
Dann kann man sich auch in der Öffentlichkeit hinstellen und sagen,
"Wir meinen es ernst"
Nur mal kurze Stellungnahme meinerseits, "damit ist mit Sicherheit nicht gemeint, dass man auf die heutigen Wettkampf-Bodybuilder mit dem Finger zeigen soll nach dem Motto "böser Bodybuilder" "guter Bodybuilder".
die Tests heutzutage sind für mich allerdings nur Heuchelaktionen. Darum plädiere ich dafür diese abzuschaffen, oder wenn "dann richtig" (Trainings-Kontrollen, Blutuntersuchung).
Aber warum um Himmels willen darf man sich nicht eine Nische
im Bodybuilding wünschen, wo sich "Freiwillige" einem solchen Testverfahren stellen ? Nicht um den grossen Jungs den bösen Finger zu zeigen, denn ich glaube das die Jungs auch die grossen Vorbilder aus en BB-Zeitschriften haben.
Leider ist der Sport in den letzten Jahrzehnten immer weiter auf einer
nach oben anscheinend offenen Skala mediz. aufgerüstet worden, dass von Vornherein immer weniger bereit sein werden das Spiel so mitzuspielen, bzw. nach einer Einstiegsphase frustiert die Flinte ins Korn zu werfen.
Also, nicht gegeneinander, sondern nebeneinander. Muss ja nicht in der selben Organisation sein.
Bin halt nur "Kindesportler", da muss ich jetzt wohl mit leben...
-
Eisenbeißer/in
kindersportler?! nee nee... riesenbaby
-
Discopumper/in
Guten Abend die Herren und Damen 
Jetzt möchte ich mich mal einklinken, da ich mich natürlich angesrochen fühle und mein Name ja bereits gefallen ist.
Ich sehe die Body&Fitness nicht als Einstiegsklasse ein. Ganz im Gegenteil.
Es ist verdammt noch mal genau so hart wie alles Andere auch. Nun gut, ich kann da jetzt nur von mir reden, woll .
Ich bereite mich 100 % auf eine Meisterschaft vor. 12 Wochen Diät und ultrahartem Training. Leute die mich kennen, wissen, was das heisst. Wo andere aufhören, fange ich an. Ich möchte "mich" nicht als "Held" darstellen, aber es ist verdammt nochmal so. Man muss einfach eine Disziplin an den Tag legen , die Andere nicht einmal im Traum auf die Reihe kriegen. Wenn man sich richtig vorbereitet und auch danach lebt kann man vieles Natural schaffen. Ich kann euch sagen, ich habe es ohne geschafft. Wer dies nicht glaub, der soll es lassen und besser nicht weiterlesen !
1. Ist mir meine Gesundheit viel zu schade!Jeder weiss:ist man erstmal krank, ist Alles nichts!
2. Ist mir mein Geld zu schade !
3. Ist mir mein Image und Ehre als Naturalathlet sehr wichtig !
Daran werde ich auch nichts ändern ! Ich möchte darauf hinweisen, dass ich jetzt von "MIR" spreche. Andere sollen machen und denken was sie wollen. Wenn einer der Meinung ist, das ich Stoffe, dann geht mir das am ***** vorbei, weil dieser Mensch mich nicht kennt und dieser hat verdammt noch mal kein Recht eine AUSSAGE zu treffen. Manche werden halt nie erwachsen Dazu mal ein Beispiel :
Bei der NRW2004 kam ein Athlet zu mir, welcher selbst bei der DM 2003 positive getestet wurde. und behauptet ich sei nicht clean! Das geht doch gar nicht und sei einfach UNMÖGLICH. Des weiteren sagte er zu mir, dass Jeder, der auf der DM Bühne steht irgendwann einmal gestofft hat. Da blieb mir nichts anderen übrig als zu sagen : "Dann werde ich wohl der erste sein!" Das ich da auch noch gewinne...umso besser für mein EGO !
Viele habe nicht die Einstellung und DISZIPLIN. Und ich weiss, dass ich mit der Trainingstechnik und Ernährung mich noch verbessern kann und werde ! (schöne Grüsse an Stephan !!)
Es ist schade immer wieder zu hören, was Andere für eine Einstellung und auch Vorurteile haben. Ich kenne mich in der STOFFSZENE nicht aus. Keine Ahnung wie man was absetzten kann, muss..!?! und ich will das auch gar nicht wissen. Wenn es die B&F nicht geben würde, wäre ich nicht bei Meisterschaften gestartet. Für mich ist es ganz wichtig im Kopf zu haben, dass die Leute auf der Bühne, die neben mir stehen, clean „sein sollten“. Ob Sie dies nun wirklich sind sei dahingestellt. Ich weiss für mich „es sollte so sein“. Ist ein absurder Gedanke für Manche, aber nur so funktioniert es für mich. Daher würde ich nie in der Männerklasse starten.
Ein weitere Grund ist, dass der Einzige der mich, seitdem ich Starte, geschlagen hatte (int. NRW2003), bei der Int. DM 2003 positiv getestet und disqualifiziert wurde! Das hat mich x-trem motiviert Gas zu geben. Und das werde ich auch weiterhin tun.
Ich bin dafür die Athleten, die an Meisterschaften teilnehmen auch ausserhalb der Saison zu testen ! ABER : Wer soll das bezahlen ? Hierzu sollte man mal die Sponsoren ansprechen. Wenn man denn mal nen Sponsor findet . Zwar nicht zu realisieren, aber ein Gedanken ist es auf jeden Fall wert. Bei positivem Ergebnis kann sich der Sponsor sich die Kohle beim Athleten wieder holen. Weitere Konsequenzen : Kündigung vom Sponsor, Sperre, Bussgeld usw. Falls sämtliche test (3-4 /Jahr) negativ sind und man erfolgreich ist winkt evtl. noch ein zusätzliches Preisgeld .Schon gut. Ich weiss selbst, dass dies nicht zu realisieren ist…deswegen : vergessen wir das oder „SPONSOREN MELDET EUCH !!“ 
Soviel zum Thema "CLEAN". Es wird immer welche geben die meinen man muss Regeln brechen. Da wird man NIE Herr drüber. Ich werde 2006 die EM-QUALI machen und wenn alles klappt fahre ich zur EM. Dort werde ich zeigen, was man dopingfrei noch reissen kann !
YEAR….
Bezüglich des Gewichtslimits :
Diese Neuregelung ist absoluter schwachsinn ! Bei der DM 2005 hat niemand auch nur annähernd dieses Limit ausgefüllt. Wenn Ihr euch mal den 2. Platz bei der EM anschaut kann ich mir das bei diesem Athleten auch nicht vorstellen. Bei der DM war ich verhältnismäßig sogar einer der leichtesten. 78 Kilo bei 1,79m. Bei der anschliessenden Dopingkontrolle hat man viel Zeit sich untereinander auszutauschen. Daher ist diese Aussage wahr !
Aber nun ja, falls diese Regelung erforderlich ist, um international starten zu können, dann sei es so. Es muss nicht der schwerste Gewinnen. Es zählen nicht „nur“ Masse.
„Klasse statt Masse“ ist eh meine Motto, woll !“ Und um richtig trocken zu werden muss man lediglich durch die Hölle gehen .
Ich bin gespannt, wie sich diese Klasse entwickelt.
Befürworten kann ich diese Neuregelung jedoch keines falls !
Vielleicht sollte man eine weitere Klasse ins Leben rufen, wie Thorus bereits sagte :
Jedoch die B&F unberührt lassen. Was Thorus meint ist eine Klasse, wie man sie aus dem TV kennt. (star search oder wie war datt ?) eine Art : Body&Beauty oder so ?
Dort spielen dann andere Werte eine wichtigere Rolle. Also wieder ein Verbesserungsvorschlag an die oberen Etagen ! Dann müssen aber andere Kampfrichter am Start sein, sonst geht das inne Buchse. Hihi…
Ich denke, damit habe ich soweit all das gesagt, was mir auf den Herzen lag.
Ich möchte noch sagen, dass ich mich nicht in den Himmel loben will. Bitte nicht falsch verstehen, ok!? Aber das soll so manchen unter Euch mal wach rütteln ! Wenn man danach lebt, dann schafft kann man auch da vieles! Sicherlich zählen Veranlagung mit dazu. Das ist ein anderes Thema, aber viele sind noch weit von Ihren Grenzen entfernt. Habe so manchen Trainingspartner aufgebraucht, weil Sie dem nicht gewachsen waren. IST SO ! Also Leute ab ins Studio und GAS, GAS ,GAS , 
@ matze
Danke für Dein Kompliment. Ist angekommen 
Werde am 28-05-2005 am Forentreff in Hagen dabei sein. Würde mich freuen, wenn ich den
Einen oder Anderen von Euch da mal treffen würde 
Schönen Tag noch.
Euer Andy05
-
Hi Andreas,
Du bist ein bewundernswerter Sportler! Nicht weil Du nicht stoffst, sondern weil Du Sport lebst.
Deine Art hier im Forum zu posten finde ich vorbildlich. Statt Dich (wie zum Beispiel ich oder auch andere) von Ausdrücken wie "Kindersportler" etc provoziert zu fühlen, bleibst Du sehr sachlich und aufklärend: Bravo. Du hast mir und anderen hier einiges vor!
Ich habe meinen Weg des Trainings und der Ernährung zwar einigermassen gefunden, jedoch würde es mich sehr interessieren wie Du den Sport betreibst. Vielleicht magst Du ja ein eigenes Thema eröffnen und etwas mehr über Dich erzählen.
Ich finde die neuen Regeln der BF-Klasse auch falsch. Habe mich damals bei der Einführung schon öffentlich "aufgeregt". Wenn man schon den grossen Athleten entgegenkommen möchte, dann hätte man die Regel auch andersrum machen können. Den kleineneren Athleten 2-4kg abziehen können usw statt den grösseren Gewicht hinzu. Hätte für mich mehr den Charakter des Bodyfitness gestärkt und weniger zu Vermischungen mit den Body-Klassen geführt.
Trotzem muss ich jetzt aber zugeben, dass die Kampfrichter scheinbar tatsächlich Klasse statt Masse bewerten. Solange das so bleibt kann jeder Athlet der nach altem Standart der BF-Klassen entwickelt ist, diese auch heute noch gewinne. Andreas ist ein Beweis das man die Klasse nicht ausfüllen muss um oben zu stehen. Ich hoffe das bleibt so...dann ist ja alles gut.
Liebe Grüsse und alles Gute.
Flesh
HFT - Hochfrequenztraining und andere Schweinereien: Alphathletik auf FB
-
75-kg-Experte/in
@andy
Super Statement von dir. Du hast wirklich eine vorbildliche Einstellung. Hatte ja auf der Fahrt zur Deutschen die Möglichkeit dich ein wenig kennenzulernen (Betreuer von Arthur Lee Robinson). Ähnlich wie Flesh schon sagte, wäre es interessant etwas über dein Trainings- und Ernährungssystem zu erfahren. Für die EM-Quali und Vorbereitung dürfen schon mal die Daumen gedrückt werden.
Grüße
Ähnliche Themen
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum DBFV
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 17.04.2007, 10:44
-
Von BFClass im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12.01.2005, 01:27
-
Von Anonymous im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31.12.2004, 21:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen