
-
Men`s Health Abonnent
Naja, nachdem sich der Ausrichter "Pro-Division" ja selbst ausdrücklich als verbandsunabhängig bezeichnet (siehe den Disclaimer auf deren Homepage www.prodivision.net ), können dort wohl auch nicht IFBB-Athleten starten.
Anscheinend ist dies ja keine IFBB-Meisterschaft im herkömmlichen Sinne mehr.
Wenn das alles so seine Richtigkeit hat, dann könnte das Verbandswesen davon in der nahen Zukunft ganz schön durcheinandergeschaukelt werden und zu ziemlichen Verschiebungen führen, was Qualität und Quantität der Teilnehmer angeht.
Warten wir es ab. Ich blick da jedenfalls so nicht mehr durch, was aktuell im Profi-Bereich verbandstechnisch gilt, wer was ausrichtet und wie man an seine Lizenz kommt.
Am allerwenigsten sollte man es den beiden Athleten anlasten, die nur ihre Chance nutzen. Ungerecht den IFBB-Athleten, die bisher den harten Weg gegangen sind, ist es aber sicher.
Grüße
BamBam
PS: Wie war das eigentlich in der Vergangenheit. Nehmen wir mal Leute wie Yates, Charles Clairmonte oder Eduard Kawak. Waren ja auch alles erfolgreiche NABBA-Athleten und Profis dort. Mussten die vorher auch noch mal bei der IFBB die Instanzen durchlaufen um Profi zu werden ? Bei Clairmonte zumindest bin ich ziemlich sicher, daß das nicht der Fall war.
-
 Zitat von BamBamsCorner
Naja, nachdem sich der Ausrichter "Pro-Division" ja selbst ausdrücklich als verbandsunabhängig bezeichnet (siehe den Disclaimer auf deren Homepage www.prodivision.net ), können dort wohl auch nicht IFBB-Athleten starten.
Na dann .....
@Eric & Serkan,
packt die Badehose ein und dann ab nach Ungarn
-
Men`s Health Abonnent
-
75-kg-Experte/in
@ Bambam
Hy Eric !
Dorian war nie NABBA Profi - er hat seine Pro Card für den Gesamtsieg bei der IFBB UK Meisterschaft bekommen. Clairmonte und Kawak haben die Pro Card wegen mehrfacher Siege bei der NABBA bekommen. In England verstehen sich der IFBB und die NABBA halt etwas besser.
Ich wünsche Andreas und Dennis alles Gute !!
Ich denke das es Sportpolitisch schnell zum Supergau führen kann, da jetzt kein Athlet mehr den "etwas" schwierigeren Weg über eine IFBB WM gehen wird.
Welchen Masstab die NAC Funktionäre zur Erteilung eine Pro Card anlegen werden ist mir schleierhaft ? Ich denke es wir nach "Nase" gehen
-
 Zitat von BamBamsCorner
Obwohl, vielleicht werd ich ja doch noch irgendwann Profi, wer weiß...? 
Ist ja jetzt scheinbar nicht mehr so schwer, starte beim NAC werde dort mal Gesamtsieger und schon darfst du bei den Pros an den Start .
Wenn das in Zukunft so bleibt, werden einige Pro Wettkämpfe IFBB DM Standart erreichen!
Gruß
Serkan
-
Men`s Health Abonnent
@the-iron:
Danke Markus.
Dann hatte ich das mit Dorian falsch in Erinnerung. Aber mit Clairmonte lag ich doch richtig. Schade, diese ganze Verbandsmeierei in Deutschland.
Die Maßstäbe verstehe ich auch nicht. Schließlich war Wolf beim NAC nur Landesmeister, wenn auch Gesamtsieger...
@Serkan:
Hehe, Du vergisst, daß ich letztes Jahr beim NAC auf der Westdeutschen genau wie Wolf das Schwergewicht gewonnen habe. Ok, kein Gesamtsieg...
Und das die Pro-Wettkämpfe dann nur noch teilweise IFBB-DM-Standard erreichen wird nicht der Fall sein, denn der IFBB-Standard wird dadurch sinken, weil viele Athleten, die Profi als Ziel haben, die NAC als leichteren Weg wählen werden.
Ich finde das alles im Moment zwar verwirrend, aber irgendwie auch spannend. Mich würden mal Statements von Offiziellen beider Seiten dazu interessieren.
Langsam weiß ich selbst nicht mehr, wo ich im kommenden Jahr starten soll... Obwohl, ich glaube, beim NAC mag man mich nicht mehr.
-
75-kg-Experte/in
@BamBam
hahaha damit kannst Du ganz gut Recht haben. Beim NAC sagst Du besser nicht was Du denkst - selbst wenn es richtig ist und UNSEREM Sport
helfen würde.
Was ich wirklich nicht verstehe ist, dass es keine Reaktion vom DBFV gibt, zumal ich gehört habe das die Funktionäre nur über das "Gerücht" der NAC könnte Athleten schicken gelacht haben...
-
75-kg-Experte/in
Hallo !
An alle die es interessiert zur Info !
Hier die aktuelle Starterliste vom 27.05.2004 war im Verteiler von
Wayne DeMilia<ifbbpd@yahoo.com>
Heiko Kallbach
Ronny Rockel
Melvin Anthony
Johnny Jackson
Rodney St. Cloud
Michelino Milazzo
Peter Trenz startet leider nicht !
Fabrizio Zittucro
Gian Enrico Pica
Emmanouil Tzinidis
Alexander Vishnevskiy
Ed van Amsterdam
Darrem Charles
Quincy Taylor
Thomas Bengali
Art Atwood
Verstehe ich nicht ganz - auch auf der www.profitness.hu
ist die Liste im Moment nicht mehr zu finden !!??
Hat einer von Euch neue Infos darüber ?
-
meine Top Ten:
1. Darrem Charles
2. Melvin Anthony
3. Mustafa Mohammed
4. Pavel Jablon.
5. Garret Downing
6. Ronnie Rockel
7. Rodney St.Cloud
8. Heiko Kallbach
9. Toney Freeman
10. Jaroslav Hor.
[schild=7 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]so in etwa..oder ganz anders...[/schild]
-
Sportrevue Leser
Wenn das so tatsächlich bleiben sollte ist das für unsere beiden Deutschen Andreas Frey und Dennis Wolf natürlich ein Schlag ins Gesicht. Auf www.profitness.hu wurden die beiden ja schon auf der Starterliste mit Steckbrief, Foto und allem drum und dran aufgeführt!
Ich gebe ja zu, glauben wollte ich´s auch erst nicht, von wegen IFBB und so... Aber als die Liste draußen war haben wir Andreas natürlich auch per email dazu gratuliert. Schließlich kennen wir ihn ja persönlich.
Und jetzt wieder alles ganz anders?
Man weiß bald gar nicht mehr was man noch glauben soll...
Viele Grüße,
Nicole
Ähnliche Themen
-
Von KamilHITEC im Forum Internationale Amateur News
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23.10.2011, 11:43
-
Von KamilHITEC im Forum HiTec Nutrition / Aktiv-Bodyfood
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23.10.2011, 11:43
-
Von Steven Klippstein im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 28.10.2007, 20:19
-
Von Shana im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 66
Letzter Beitrag: 20.10.2006, 14:29
-
Von milou2007 im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 09.01.2006, 08:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen