
-
Neuer Benutzer
Respekt
Würde ich heute auch nicht mehr so machen.
Nackendrücken
Rudern vorgebeugt LH
Bankdrücken eng
Die Übungen haben kein Glück gebracht, außer dem Onkel Dr. ein paar €
Aber das ist nun das schöne am Alter, man hatt jede Menge Geduld und Zeit. Die Erfahrungen haben zwar spuren hinterlassen aber das nützt heute auch, wenn man daraus gelernt hat.
-
HI!
@pumpkin63:
Also Nackendrücken, so wie Klimmzüge in den Nacken mag ich nicht! Aber was für schlimme Erfahrungen hattest du mit Rudern und e. Bankdrücken?
MfG
Morphy
-
Hi Morphy!
Also ich hab jetzt so gesplittet:
TAG 1:
Kniebeugen
BD
Dips
Schulterdrücken
Crunches
TAG 2:
Kreuzheben
Klimmzüge
Rudern
Bizeps
Crunches
Wobei ich Rudern vorgebeugt noch nicht versucht habe,da ich jetzt mal die Technik vom Kreuzheben erlernen möchte. Werde aber nächste Woche mit dem Rudern beginnen.
Gedehnt wird an den trainingsfreien Tagen.
Liebe Grüße!
-
HI!
@Peter_W:
Erst mal zum Dehnen, gedehnt wird nach den Übungen oder nach dem Training, wo deine Muskeln voll Blut und warm sind! An den trainingsfreien Tagen machst du garnichts, daher trainingsfreie Tage! Deine Musklen sind kalt und können sich leichter verletzten!
Deine Aufteilung find ich nicht so gut.
Tag 1 = Kniebeugen & Tag 2 = Kreuzheben super, und immer schön als erstes!
Crunches am Ende, auch gut!
Dips sind gut für Trizeps, Schultern, Brust, also würde ich sie an deiner Stelle nicht am gleichen Tag wie BD und Schulterdrücken machen!
Klimmzüge würde ich an deiner Stelle an dem Tag machen, wo du kein Kreuzheben und kein Rudern machst.
Bizeps brauchst du nicht extra trainieren, wenn du Klimmzüge und Rudern im Untergriff machst, sollte das genügen!
D.h. als Vorschlag:
Tag A
Kniebeugen
Klimmzüge im Untergriff
Dips
Chrunches
Dehnen
Tag B
Kreuzheben
Rudern im Untergriff
Bankdrücken
Schulterdrücken
Chrunches
Dehnen
So splittest du, trainierst aber eigentlich doch jeden Trainingstag den ganzen Körper! Auch wenn Tag A weniger Übungen hat als Tag B, solltest du dir keine Sorgen machen, Tag A ist härter 
MfG
Morphy
-
Hi!
Ja danke für deine Bemühungen!
Ich denke aber, dass Dehnen an trainingsfreien Tagen nicht ganz so falsch sein kann.
Vor 2 Jahren in etwa hatte ich Probleme mit dem Rücken. Daraufhin bin ich zu einem Sportarzt gegangen (ein bekannter und guter hier!) und der hat mir mehrere Dehnungsübungen gezeigt, die ich gleich ohne aufzuwärmen täglich machen musste. Und wie schon mal hier erwähnt: Auch die (ehemalige) Physiotherapeutin meiner Mutter machte damals mit ihr viele Strechingübungen, im kalten Zustand!
Und wenn ich so im Internet durchspaziere lese ich immer, dass die eine Hälfte an trainingsfreien Tagen dehnt, die andere Hälfte an den Trainingstagen.
Ich persönlich finde es auch angenehmer, an trainingsfreien Tagen zu trainieren. Was nun wirklich richtig ist, weiß ich selber nicht.
Aber ich werde mich weiter informieren. Derzeit gehts mir einfach nur darum, das Kranfttraining zu erlenen und mich an einen Rhytmus zu gewöhnen. Ich habe keinen Stress, mir ist aber lieber, wenn ich dafür lange Freude dabei habe. Daher bin ich derzeit mit meinen Gedanken zu 50 % im Training, zu 50 % beim Informieren.
Liebe Grüße!!!
-
Men`s Health Abonnent
Dehnen braucht kein Mensch solange es nicht ärztlich verordnet ist um ein bestimmtes leiden zu beseitigen.
Lass dir lieber an trainingsfreien Tagen eine Massage verpassen.
Stärkt die Durchblutung und hilft somit beim Abbau von Stoffwechselprodukten in den Muskelregionen => bessere Nährstoffversorgung => (theoretisch) mehr Muskelwachstum
-
Eisenbeißer/in
Dehne mich nach jedem Training, je nachdem was ich trainiert habe. An trainingsfreien Tagen dehne ich ab und an den Rückstrecker, wenn der mal wieder zwickt. Hat mir jedenfalls geholfen gelenkig und geschmeidig zu bleiben.
-
Neuer Benutzer
Hallo Morphy 1980
Hallo Morphy:
Enges Bankdrücken war damals die Grundübung für den Trizeps, ging aber mit der Zeit ganz schön in die Ellebogen, man legt ja mit der Zeit ganz schön Gewicht auf.
Nackendrücken halte ich noch heute für keinen natürlichen Bewegungsablauf, genau so wie Latzug in den Nacken.
Es gibt mehr als genug alternativen für die Übungen und meiner Meinung nach sollte man sich das nicht unbedingt antun.
Masse, dass wollen doch alle.
War ja schon einige Zeit nicht mehr im Forum, aber da stehen so super gute einfache Pläne drin, die auch heute noch beste Wirkung zeigen. Das Training mag sich ja im wandel’ der Zeit geändert haben, aber die Muskeln des Menschen haben immer noch die gleich Funktion.
Gruß Pumpkin63
-
HI!
@Peter_W:
Also ich kenn es so, mit dem Dehnen! Hab es so gelesen! Ob es nun 100% richtig ist, keine Ahnung! Solltest du das ideale Rezept raushaben, sag mir bescheid 
Ich dehn mich halt immer gleich nach meinen Trainingssätzen, für die entsprechende Muskelgruppe, weil ich da Zeit habe (brauch eh etwas Luft für die nächste Übung)!
@pumpkin63:
Bei Nachendrücken und Latziehen in den Nacken, stimm ich dir voll zu!
Bei engem Bankdrücken hab ich jetzt allerdings keine Probleme, vielleicht noch nicht , aber ich werde es im Auge behalten.
MfG
Morphy
Ähnliche Themen
-
Von NaturalC im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 10.09.2010, 08:20
-
Von Gnasher im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 05.09.2009, 18:13
-
Von Platzhirsch81 im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 02.09.2009, 15:17
-
Von LUPIDO im Forum HST Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22.04.2007, 12:10
-
Von CME im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27.02.2005, 19:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen