
-
 Zitat von simmmmm
ich find das "sie" eh schwachsinnig, gegenüber völlig fremden gehts grad noch aber wenn man jemand kennt nicht. im englischen z.b. gibts ja auch nur "you".
Ja, aber dort SIEZEN sich alle standardmäßig ("you) ... man hat keine Möglichkeit, wie im Deutschen über die Anrede "familiärer" zu werden, wie mir unsere beiden örtlichen Pubbesitzer immer Klagen. Das altenglische "thou" ("du") findet man nur noch in der englischen Bibelausgabe. Das ja ach so viel entspanntere Englisch ist eine Illusion.
So ähnlich ist es mit dem Niederländischen, nur viel weitergehend. Weil es aus dem Niederdeutschen entstanden ist, welches hierzulande faktisch nur als umgangssprachlicher Dialekt exisitiert ("Platt"), klingt das Niederländische für Deutschschsprachige so schön "putzig" - hach, die sind ja alle so locker und freundlich zueinander.
In Wirklichkeit ist das angeblich so familiär-putzige natürlich die ganz normale, formale Hochsprache, und etliche deutsche Übersiedler (nach Holland) fallen dann gehörig auf die Nase, wenn plötzlich doch alle genauso "distanziert" sind wie in Deutschland, sobald man nicht als Tourist was kaufen will.
Das hat mir ein deutsches Ehepaar gesteckt, welches auf einem Hausboot in Amsterdam wohnt - ich wollte mich eigentlich unauffällig hinter deren Boot in den Kanal erleichtern
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von GermanIdiot im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23
-
Von B30wulff im Forum Anfängerforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 01.04.2006, 21:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen