Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 43
  1. #31
    75-kg-Experte/in Avatar von BBS-Tom
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    264
    Gut, der Blutzuckerspiegel wird durchs Insulin kontrolliert. Aber Insulin wirkt sich wieder aufs Hungergefühl aus, wenn der Spiegel rauf und runter geht. Und das tut er ja auch bei Gesunden. Also letztlich werden Leut die auf Niedrigglykämisches setzen, weniger Hungerattacken bekommen - auch die Gesunden.

  2. #32
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    641
    Zitat Zitat von BBS-Tom
    Gut, der Blutzuckerspiegel wird durchs Insulin kontrolliert. Aber Insulin wirkt sich wieder aufs Hungergefühl aus, wenn der Spiegel rauf und runter geht. Und das tut er ja auch bei Gesunden. Also letztlich werden Leut die auf Niedrigglykämisches setzen, weniger Hungerattacken bekommen - auch die Gesunden.
    Hunger ist vor allem "Kopfsache" (wissenschaftlich ausgedrückt: Nervensystemsache). Insulin löst keine Hungergefühle aus.
    Zum Blutzucker und Hunger:
    Ein Sonderfall liegt bei der Hungerrast vor: Hier ist der Zucker aus dem Blut und dem Leberspeicher aufgebraucht. Dann wird einem "schlecht vor Hunger" und man fühlt sich schlapp. Doch das ist nur bei extrem KH-armer Ernährung und gleichzeitiger intensiver Ausdauerbelastung der Fall. Bei "Hantelsportlern" ist das nur bei extrem hochfrequentem und hochvolumigen Kraftausdauertraining und einer kh-armen Ernährung der Fall.
    Ansonsten kann der Blutzuckerspiegel gar nicht soweit absinken (Stoffwechselgesundheit vorausgesetzt).

    Gruß

  3. #33
    75-kg-Experte/in Avatar von BBS-Tom
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von VVVVV
    Hunger ist vor allem "Kopfsache" (wissenschaftlich ausgedrückt: Nervensystemsache). Insulin löst keine Hungergefühle aus.
    Zum Blutzucker und Hunger:
    Ein Sonderfall liegt bei der Hungerrast vor: Hier ist der Zucker aus dem Blut und dem Leberspeicher aufgebraucht. Dann wird einem "schlecht vor Hunger" und man fühlt sich schlapp. Doch das ist nur bei extrem KH-armer Ernährung und gleichzeitiger intensiver Ausdauerbelastung der Fall. Bei "Hantelsportlern" ist das nur bei extrem hochfrequentem und hochvolumigen Kraftausdauertraining und einer kh-armen Ernährung der Fall.
    Ansonsten kann der Blutzuckerspiegel gar nicht soweit absinken (Stoffwechselgesundheit vorausgesetzt).

    Gruß

    Sicher, die Funktion der Bauchspeicheldrüse ist eng mit der Funktion des Hypothalamus verbunden, der Hypothalamus hat Verbindung zum Kopf (restlichen Gehirn)- so kann man sagen, dass Hunger eine Kopfsache ist. Nur kann man dann, wenn man deiner Argumentation folgt, auch sagen, dass das gesamte Erleben der Welt eine Kopfsache ist. Denn von irgendwo her muss dein "Kopf" ja ein Signal bekommen. Und ich geh mal davon aus, das der Threadsteller nicht meinte, dass sein Heißhunger beim Anblick einer Lieblingsspeise auftritt, sondern unkontrolliert auftaucht.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Hunger#Hei.C3.9Fhunger

    Der körperlich bedingte Heißhunger signalisiert in den meisten Fällen eine akute Unterzuckerung des Körpers, also ein starker Abfall des Insulinspiegel, der nicht nur bei Diabetes mellitus auftreten kann. Am schnellsten steigt der Insulinwert durch stark zuckerhaltige Nahrung an. Traubenzucker lässt den Insulinspielgel am stärksten von allen Lebensmitteln ansteigen. Heißhunger kann durch Einfachzucker und Weißbrot begünstigt werden. Vollkornprodukte und eiweißreiche Lebensmittel halten den Insulinspiegel längere Zeit konstant. Nach Diäten kann es zu Heißhungeranfällen kommen, da der Körper so den Kalorienverlust wieder ausgleichen will. Es gibt auch hormonell bedingte Heißhungeranfälle in der Schwangerschaft und bei einigen Frauen in einer bestimmten Phase des monatlichen Menstruationszyklus.


    Aus meiner Erfahrung kommt, vielleicht nicht gleich ein Heißhunger, aber ein Gusto aus Süßes dann, wenn ich den Spiegel nicht konstant halte oder zuwenig Eiweiß zugeführt habe.

  4. #34
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    641
    Ein "Gusto" (das schließt auch "Heißhunger" ein) ist etwas ganz anderes als ein absinkender Blutzuckerspiegel. Der kann gar nicht unter ein solches Niveau fallen, dass er bedenklich ist.
    Es ist vielmehr so, dass die Leute durch einen relativ hohen Fettkonsum ihren Blutzucker konstant oben halten können. Was die Leute also als "Absinken" empfinden, ist eigentlich ein Fallen auf das normale Niveau. Die Leute sind es gar nicht mehr gewohnt, mit dem "normalen" Blutzucker umzugehen. Und das ist Kopf und nicht Insulinsache.

    "Heißhunger" kann man auf so ziemlich alles entwickeln. Das geht von Süßkram über Nüsse bis hin zu Fleisch, von Fertigprodukten gar nicht zu reden. Und die Nahrungsmittelindustrie hilft mit ihren "convinence foods" gut nach, dass einem der Hunger so schnell nicht vergeht.

    Gruß

  5. #35
    Sportbild Leser/in Avatar von anna_ffm
    Registriert seit
    10.03.2005
    Beiträge
    80
    Zitat Zitat von Bebi Vegeta
    ich habe da ein problem.

    und zwar wenn ich ne zeitlang auf süßes verzichte,kriege ich dermaßen heisshunger darauf das ich mir es schon fast tonnenweise reinschaufel,und das ist ja wenn man muskelmasse/kraft aufbauen will nicht grade vorteil haft.

    kennt ihr irgendeine effektive lösung?
    bebi, wenns mal soweit ist, dann geht die disziplin meist den bach runter, oder?

    mich rettet zur zeit der
    weider low carb high protein schokoriegel, ist auf lc basis (2 net carbs per bar) und pappsüss, hat so ne konsistenz, auf der man lange rumkauen kann und schmeckt super zum frischen kaffee.

    hat aber wegen der hochwertigen inhaltsstoffe auch seinen preis, ich glaube der kostet auf 100 gr eur 2,40. ich schaffe aber, wenns mich so mit heißhunger überkommt, maximal die hälfte. hat auf heftig kalorien: 285 kcal auf 100 gr und macht wegen des hohen proteingehaltes ziemlich satt. damit kann man auch mal 5-stunden-meetings ohne mittagessen locker überstehen.

  6. #36
    Neuer Benutzer Avatar von koning
    Registriert seit
    13.05.2007
    Beiträge
    28
    Heisshunger ist doch eine Nachfolge von Unterzuckerung?! Ich würde empfehlen zwischen den Hauptmahlzeiten kleine Snacks wie Äpfel, Birnen, etc. zu vernaschen. Gesund sind sie allemale wenn du Bio kaufst

    mfg

  7. #37
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    641
    Zitat Zitat von koning
    Heisshunger ist doch eine Nachfolge von Unterzuckerung?! Ich würde empfehlen zwischen den Hauptmahlzeiten kleine Snacks wie Äpfel, Birnen, etc. zu vernaschen. Gesund sind sie allemale wenn du Bio kaufst

    mfg
    Nein. Blutzucker ist nur ein Teilchen im Hungerkomplex. Andere Faktoren sind da viel stärker. Vor allem das "Abbremsem" beim Futtern, wenn man sich auf ein (einseitiges) Futter mal einschossen hat, ist das Problem. Das kann auch bei Obst passieren. Auch wenn einem da der Blähbauch wohl zum Stoppen bringen wird. Aber letztlich ist es einfach eine Frage der Disziplin und des Kopfes.
    Man braucht also keine Zwischenmahlzeiten. Höchstens für's Gemüt
    Schau mal in mein Posting vom 10.10.
    Solange man stoffwechselgesund ist, kann es nie zu einem Unterzucker kommen. Höchstens ein geringeres Abfallen von einem hohen Niveau (hochgehalten durch viel Fett im Essen oder die Kombination von Fett und Zucker, das dann auf den normalen Level abfällt) kann vorkommen. Aber das ist kein solcher "Absturz", dass man "verrückt" wird oder einen Leistungsabbruch hinnehmen muss. Zum Ausnahmefall der Hungerrast, die außerhalb der Langzeitausdauersportarten in der Regel nicht vorkommt, habe ich ja schon etwas geschrieben.

  8. #38
    Sportbild Leser/in Avatar von anna_ffm
    Registriert seit
    10.03.2005
    Beiträge
    80
    Zitat Zitat von VVVVV
    Höchstens für's Gemüt
    Genau, und das ist ja keinesfalls zu vernachlässigen und darum regelmäßig mit Leckereien zu versorgen.

    Wer unbedingt fettfrei sein will/muss, könnte aber auch auf nichtessbare Leckerli ausweichen, liefert hohen Genußfaktor und kostet nur den letzten Brennstoff...

  9. #39
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    641
    Zitat Zitat von anna_ffm
    Genau, und das ist ja keinesfalls zu vernachlässigen und darum regelmäßig mit Leckereien zu versorgen.

    Wer unbedingt fettfrei sein will/muss, könnte aber auch auf nichtessbare Leckerli ausweichen, liefert hohen Genußfaktor und kostet nur den letzten Brennstoff...
    Man muss sich ja nichts verbieten. Aber notwendig sind die Zwischenmahlzeiten eben nicht. Das war der Punkt. Und die meisten Leckerli "merkt" man gar nicht. Die Kalorien gehen aber dennoch in die Energiebilanz mit ein.

    Was sind denn "nicht essbare Leckerli?"

    Gruß

  10. #40
    Sportbild Leser/in Avatar von anna_ffm
    Registriert seit
    10.03.2005
    Beiträge
    80
    Zitat Zitat von VVVVV
    Was sind denn "nicht essbare Leckerli?"
    Zum Anbeissen süße Kerls (für mich) und süße Girls (für Dich veilleicht) zum Beispiel

    Notwendig ist eine zum Überleben ausreichende Nahrungszufuhr. Der Mensch ist aber mehr als nur ein rationaler, stoffwechselnder Organismus, daher war die Frage "Gelüste bzw. Heisshunger auf Süsses".

    Ich "merke" leider alles, was ich esse, bei mir läuft ständig ein Kalorienrechner im Kopf - wäre aber gar nicht nötig, ich sehe sowieso direkt, wenn ich mal eine unpassende Bilanz habe/hatte, negativ wie positiv.

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heisshunger was macht ihr?
    Von dab00n im Forum Ernährung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.06.2009, 09:01
  2. Heisshunger und Sattmacher?!?!
    Von baschno im Forum Abspeckforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.04.2008, 16:32
  3. Süsses Mädel
    Von Cheyenne im Forum Fitnessbabes
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.04.2007, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele